Was ist das Ziel einer endodontischen Behandlung?
Das primäre Ziel der endodontischen Behandlung ist die Erhaltung der natürlichen Zähne des Patienten durch die Behandlung und Wiederherstellung beschädigter oder infizierter Zähne, anstatt diese zu ziehen. Sie behandelt Probleme wie:
- Schäden am Zahngewebe durch Karies, Frakturen oder Infektionen.
- Die Notwendigkeit einer Wurzelkanalbehandlung zur Beseitigung von Schmerzen und Infektionen.
Wurzelkanalbehandlung
Das Zahnmark befindet sich in einem offenen Kanalsystem im Zahninneren. Nerven und Blutgefäße verlaufen durch die Wurzel und sind über kleine Kanäle im harten Zahngewebe mit dem umgebenden Kieferknochen, Zahnfleisch und Mund verbunden. Entwickelt sich in diesem System eine Infektion, ist eine sorgfältige und präzise Behandlung erforderlich. Die Kanäle müssen gründlich gereinigt und versiegelt werden, um eine weitere Kontamination zu verhindern.
Dank fortschrittlicher zahnmedizinischer Instrumente und Technologien können Wurzelkanalbehandlungen, die früher mehrere Sitzungen erforderten, heute in einer einzigen Sitzung durchgeführt werden. Moderne Techniken minimieren zudem Komplikationen nach der Behandlung. Diese Methoden entfernen effizient infiziertes Gewebe und Nervenreste und sorgen so für ein erfolgreicheres und nachhaltigeres Ergebnis.
Eine Wurzelkanalbehandlung ist oft die letzte Möglichkeit, einen Zahn zu retten. Nach der Behandlung kann der behandelte Zahn viele Jahre lang funktionsfähig bleiben. Innerhalb von zwei Jahren kann es jedoch zu Verfärbungen oder einer Verdunkelung des behandelten Zahns kommen. Ohne Wurzelkanalbehandlung sind unbehandelte Zähne anfällig für Karies und müssen schließlich gezogen werden.
Phasen der Wurzelkanalbehandlung
- Anästhesie
Der Zahn wird betäubt, um einen schmerzfreien Eingriff zu gewährleisten. - Reinigung und Formgebung des Kanals
- Um die Pulpakammer freizulegen, wird kariöses und beschädigtes Gewebe entfernt.
- Krankes und weiches Gewebe sowie Nerven- und Gewebereste werden sorgfältig gereinigt.
- Der Kanal wird geformt und für die Füllung vorbereitet und reicht bis zur Wurzelspitze.
- Bei Bedarf können Medikamente zur Unterstützung der Heilung eingesetzt werden.
- Temporäre Füllung
- Zwischen den Sitzungen (falls erforderlich) wird der Zahn mit einem temporären Füllmaterial versiegelt, um ihn während der Heilung zu schützen.
- Sobald die Entzündung abgeklungen ist und die Infektion abgeklungen ist, wird der Kanal mit einem speziellen Material gefüllt, das ihn vollständig abdichtet.
- Endgültige Füllung
- In Fällen, in denen nicht mehrere Sitzungen erforderlich sind, kann die Wurzelkanalbehandlung in einer einzigen Sitzung abgeschlossen werden.
Erdem Hospital – Die richtige Wahl für Ihre Gesundheit!