Unbehandelte Hypospadie kann zu Fruchtbarkeitsproblemen führen

Hypospadie ist eine der häufigsten angeborenen Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane und tritt bei etwa einem von 200 bis 300 Lebendgeburten auf. Dabei befindet sich die Harnröhrenöffnung – also die Öffnung, durch die Urin und Sperma den Körper verlassen – an der Unterseite des Penis und nicht an der Spitze. In manchen Fällen ist sie nur leicht verschoben, in anderen Fällen kann sie sich nahe der Schaftwurzel oder sogar im Hodensack befinden.

Während leichte Fälle scheinbar nur kosmetischer Natur sind, kann eine unbehandelte Hypospadie erhebliche funktionelle Folgen haben , insbesondere im Hinblick auf das Wasserlassen und die Sexualfunktion. Bei schwereren Formen kann auch die Fruchtbarkeit beeinträchtigt sein , weshalb eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung für die langfristige Lebensqualität unerlässlich sind.

Was sind Hypospadien?

Bei einem typischen Mann befindet sich die Harnröhrenöffnung an der Penisspitze, was einen geraden Urinstrahl und eine ordnungsgemäße Samenabgabe während der Ejakulation ermöglicht. Bei einer Hypospadie kann sich diese Öffnung an beliebiger Stelle an der Unterseite des Penis befinden und wird häufig von folgenden Symptomen begleitet:

  • Chordee oder Krümmung des Penis nach unten
  • Abnorme Entwicklung der Vorhaut , die oft ein „verdecktes“ Aussehen erzeugt
  • Spritzender oder abgelenkter Urinstrahl

Der Schweregrad einer Hypospadie hängt von der Lage der Harnröhrenöffnung ab . Je weiter sie von der Spitze entfernt ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie Funktionsstörungen verursacht.

 

Warum die Behandlung wichtig ist

Obwohl manche Familien zunächst erwägen, eine chirurgische Behandlung aufzuschieben oder ganz zu vermeiden, kann eine unbehandelte Hypospadie im weiteren Verlauf des Kindes, insbesondere im Erwachsenenalter , zu verschiedenen Komplikationen führen . Zu den größten Sorgen gehört die reproduktive Gesundheit .

Beim Geschlechtsverkehr ist die korrekte Positionierung der Harnröhrenöffnung für den Transport von Spermien in den Vaginalkanal entscheidend. Ist die Öffnung deutlich verschoben, kann es zu einer unzureichenden Ejakulation im Scheidengewölbe kommen, was die Befruchtungschancen verringert. Dies kann zu Subfertilität oder Unfruchtbarkeit führen , selbst bei normaler Spermienproduktion.

Neben Fortpflanzungsproblemen kann eine unbehandelte Hypospadie folgende Ursachen haben:

  • Schwierigkeiten beim Kontrollieren des Harnstrahls , sodass das Kind oder der Erwachsene beim Urinieren oft sitzen muss
  • Psychosoziale Belastungen aufgrund des Aussehens der Genitalien oder Probleme beim Wasserlassen und bei der Sexualfunktion
  • Schmerzen oder Beschwerden während der Erektion oder sexuellen Aktivität, insbesondere bei Vorliegen einer Chordee

Diese Herausforderungen führen häufig zu einem verminderten Selbstvertrauen, sexuellen Ängsten oder emotionalen Stressfaktoren, die sich auf Beziehungen und das allgemeine Wohlbefinden auswirken können.

 

Wann und wie wird eine Hypospadie behandelt?

Eine Hypospadie wird üblicherweise durch einen chirurgischen Eingriff korrigiert , der idealerweise im Alter zwischen 6 und 18 Monaten durchgeführt wird . In diesem Stadium vertragen Kinder die Narkose gut, die Heilung verläuft schneller und die psychische Belastung ist minimal. Eine Operation kann jedoch auch später im Leben durchgeführt werden, wenn die Diagnose erst später gestellt wird oder frühere Eingriffe erfolglos waren.

Das Ziel der Operation ist:

  • Neupositionierung der Harnröhrenöffnung an der Penisspitze
  • Korrektur einer Penisverkrümmung (Chordee)
  • Wiederherstellung des normalen Aussehens und der normalen Funktion

Moderne Operationstechniken ermöglichen hervorragende kosmetische und funktionelle Ergebnisse, insbesondere wenn sie von erfahrenen Kinderurologen durchgeführt werden. Die postoperative Genesung verläuft in der Regel problemlos, und die meisten Patienten erlangen ihre volle Harn- und Sexualfunktion zurück.

 

Langfristiger Ausblick

Nach einer chirurgischen Korrektur wachsen die meisten Kinder mit Hypospadie mit normalen Harn- und Sexualfunktionen auf und sind auch zeugungsfähig. Eine Verzögerung oder Vermeidung der Behandlung erhöht jedoch das Risiko langfristiger Komplikationen , insbesondere im Hinblick auf die reproduktive Gesundheit.

In einigen komplexen Fällen oder bei Operationen im Erwachsenenalter können zusätzliche Eingriffe erforderlich sein. Deshalb sind eine frühzeitige Diagnose, eine sorgfältige Untersuchung und ein rechtzeitiges Eingreifen der Schlüssel zur Minimierung zukünftiger Gesundheitsrisiken.

Im Erdem Hospital bieten wir mit über 37 Jahren chirurgischer und urologischer Expertise eine umfassende Betreuung für Kinder und Erwachsene mit Hypospadie. Unser multidisziplinäres Team stellt sicher, dass jeder Patient eine individuelle Behandlung, emotionale Unterstützung und langfristige Nachsorge erhält, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was verursacht eine Hypospadie?

Eine Hypospadie tritt während der fetalen Entwicklung auf, wenn die Harnröhre nicht vollständig bis zur Penisspitze reicht. Die genaue Ursache ist nicht immer bekannt, aber genetische, hormonelle und Umweltfaktoren können dazu beitragen.

Ist eine Hypospadie schmerzhaft?

Im Säuglingsalter ist eine Hypospadie normalerweise nicht schmerzhaft. Unbehandelte Fälle können jedoch später im Leben zu Beschwerden bei Erektionen oder beim Geschlechtsverkehr führen.

Kann eine Person mit Hypospadie Kinder bekommen?

Ja, insbesondere wenn die Erkrankung chirurgisch behandelt wird. Eine unbehandelte mittelschwere bis schwere Hypospadie kann jedoch die Ejakulation in die Vagina erschweren und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.

Ist eine Operation immer notwendig?

In den meisten Fällen mit mittlerem bis schwerem Schweregrad ist aus funktionellen und kosmetischen Gründen eine Operation erforderlich. In sehr leichten Fällen ist möglicherweise keine Operation erforderlich, sie sollten jedoch von einem Spezialisten untersucht werden.

Können Erwachsene gegen Hypospadie behandelt werden?

Ja. Obwohl eine Kinderchirurgie ideal ist, können auch Erwachsene mit unbehandelten oder fehlgeschlagenen Reparaturen von einer rekonstruktiven Operation durch einen erfahrenen Urologen profitieren.

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl