Wenn ärmellose Oberteile und Badeanzüge Ihre Garderobe dominieren, wird das Aussehen Ihrer Achseln zu einem auffälligeren Teil Ihrer sommerlichen Selbstpflegeroutine. Egal, ob Sie mit dunkleren Achseln zu kämpfen haben oder eine Laser-Haarentfernung während der Sommermonate in Erwägung ziehen , ist es wichtig zu verstehen, wie die Haut auf Sonne, Rasur und kosmetische Behandlungen reagiert.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Pigmentflecken in den Achseln behandeln , ob die Laser-Haarentfernung im Sommer sicher ist , welche Vorsichtsmaßnahmen nach der Behandlung zu treffen sind und ob Laser auch bei gebräunter Haut wirkt . Wir erklären außerdem, wie Sie mit Rötungen nach der Laserbehandlung umgehen und wann Sie Ihren nächsten Termin vereinbaren sollten, insbesondere wenn Sie einen Urlaub planen.

Wie können Sie Verfärbungen der Achseln behandeln?
Eine Verdunkelung der Achseln, medizinisch als postinflammatorische Hyperpigmentierung bekannt , ist ein häufiges Problem, das durch Reizungen, Reibung und hormonelle Veränderungen verursacht wird. Sie hat nicht unbedingt etwas mit der Hygiene zu tun, sondern ist oft die Folge von häufigem Rasieren, enger Kleidung oder aggressiven Deodorants .
Wirksame Methoden zur Reduzierung von Achselverfärbungen:
1. Sanftes Peeling
- Verwenden Sie milde Peelings mit Inhaltsstoffen wie Milchsäure oder Glykolsäure, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut aufzuhellen.
- Vermeiden Sie starkes Peeling, da dies die Reizung verschlimmern kann.
2. Aufhellende Cremes
- Suchen Sie nach Produkten, die Niacinamid, Kojisäure, Süßholzextrakt oder Azelainsäure enthalten .
- Diese reduzieren die Melaninproduktion und gleichen den Hautton aus, ohne dass die Haut ausgebleicht wird.
3. Vermeiden Sie Auslöser
- Steigen Sie auf alkohol- und aluminiumfreie Deodorants um .
- Verwenden Sie Rasierer nur auf sauberer, mit Feuchtigkeit versorgter Haut und vermeiden Sie eine Trockenrasur.
4. Medizinische Behandlungen
- Bei hartnäckiger Pigmentierung bieten Dermatologen möglicherweise chemische Peelings, Laser-Toning oder Microneedling an.
Hinweis: Konsultieren Sie vor Beginn einer Hautaufhellungsbehandlung immer einen Fachmann, um weitere Reizungen oder ungleichmäßige Ergebnisse zu vermeiden.
Ist die Laser-Haarentfernung im Sommer sicher?
Ja , mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen kann eine Laser-Haarentfernung auch in den Sommermonaten sicher durchgeführt werden . Allerdings ist Ihre Haut im Sommer stärker der UV-Strahlung ausgesetzt, daher sind Zeitpunkt, Hautton und Nachsorge noch wichtiger.
Vorsichtsmaßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit im Sommer:
- Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung vor und nach Ihrem Termin (mehr dazu weiter unten).
- Wählen Sie eine moderne Lasertechnologie (wie Nd:YAG), die für dunklere oder frisch gebräunte Haut sicherer ist.
- Tragen Sie täglich ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50+ auf , insbesondere auf den behandelten Bereichen wie Achseln, Armen oder Beinen.
Profi-Tipp: Achselhöhlen sind im Sommer oft ideal für Laserbehandlungen, da sie auf natürliche Weise vor der Sonne geschützt sind und so das Risiko einer UV-Belastung reduziert wird.
Wie lange sollten Sie nach der Laserbehandlung Sonneneinstrahlung vermeiden?
Nach einer Laser-Haarentfernung reagiert Ihre Haut empfindlicher auf UV-Strahlen , auch wenn die behandelte Stelle nicht gerötet oder gereizt ist. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen, Blasenbildung oder Hyperpigmentierung führen .
Allgemeine Richtlinie:
- Vermeiden Sie nach jeder Sitzung mindestens 7–10 Tage lang direkte Sonneneinstrahlung .
- Tragen Sie an Körperstellen wie Beinen oder Armen Sonnenschutzkleidung oder vermeiden Sie Aktivitäten im Freien während der Stunden mit der stärksten Sonneneinstrahlung (10–16 Uhr).
- Verwenden Sie mindestens zwei Wochen lang weiterhin täglich Lichtschutzfaktor , auch wenn Sie sich überwiegend in Innenräumen aufhalten.
Wenn sich Ihre Haut warm, juckend oder gerötet anfühlt, meiden Sie die Sonne länger und tragen Sie ein kühlendes Gel wie Aloe Vera auf .
Können Sie im Urlaub eine Laser-Haarentfernung durchführen lassen?
Es hängt von der Art des Urlaubs und der Belastung Ihrer Haut ab. In den meisten Fällen ist eine Laserbehandlung während des Urlaubs nicht zu empfehlen , insbesondere wenn:
- Sie werden gleich danach ein Sonnenbad nehmen oder schwimmen
- Sie waren bereits im Solarium oder haben einen Sonnenbrand
- Sie können Schwitzen oder Hitze für 24–48 Stunden nach der Behandlung nicht vermeiden
Wenn Sie eine Reise planen und vorher eine Sitzung wünschen:
- Vereinbaren Sie Ihren Termin 10–14 Tage vor Ihrer Reise , damit Ihre Haut Zeit hat, sich zu erholen
- Verschieben Sie die Laserbehandlung, wenn Sie bereits braun sind oder eine Bräune planen.
- Wählen Sie bedeckte Bereiche (wie Bikinizone oder Achseln), die nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt sind
Kurz gesagt: Urlaub und Lasern vertragen sich nicht gut, wenn Sie täglich bräunen oder schwimmen.
Funktioniert die Laser-Haarentfernung bei gebräunter Haut?
Herkömmliche Lasersysteme waren bei dunkleren oder gebräunter Hauttönen oft unsicher oder unwirksam, da der Laser nicht zwischen Melanin in der Haut und Melanin im Haar unterscheiden konnte.
Moderne Technologien wie Nd:YAG-Laser haben es jedoch sicherer und effektiver gemacht für:
- Mittlere bis dunkle Hauttöne
- Frisch gebräunte Haut (obwohl immer noch nicht ideal)
- Bereiche, die zu Pigmentveränderungen neigen, wie Achseln oder Bikinizone
Was Sie wissen sollten:
- Der Laser ist am effektivsten bei heller Haut und dunklem Haar
- Bei gebräunter Haut kann die Behandlung niedrigere Energieeinstellungen erfordern , was zu langsameren Ergebnissen führen kann
- Es besteht immer noch ein höheres Risiko für Pigmentierungsprobleme , insbesondere wenn die Sonneneinstrahlung nach der Sitzung anhält
Empfehlung: Lassen Sie Ihre Bräune verblassen, bevor Sie die Sitzungen fortsetzen, oder besprechen Sie mit Ihrem Lasertechniker Ihren Hautton und das für Sie beste Gerät.
So reduzieren Sie Rötungen nach der Laser-Haarentfernung
Leichte Rötungen und Schwellungen (ähnlich einer Gänsehaut) sind häufige Nebenwirkungen und klingen normalerweise innerhalb weniger Stunden bis Tage ab.
So beruhigen Sie Ihre Haut:
- Tragen Sie unmittelbar nach der Behandlung kalte Kompressen oder Aloe Vera Gel auf
- Vermeiden Sie heiße Duschen, Saunagänge oder Sport für mindestens 24–48 Stunden
- Verzichten Sie 24 Stunden lang auf Deodorant, Lotionen oder Peelings auf den behandelten Stellen.
- Kratzen oder pulen Sie nicht an der Haut , auch wenn sie juckt.
- Vermeiden Sie das Tragen enger Kleidung, die Reibung verursachen kann
Wenn die Rötung länger als 3–5 Tage anhält, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Manchmal können topische Kortikosteroide empfohlen werden, um die Entzündung zu lindern.
Erdem Hospital bietet sichere, professionelle Laser-Haarentfernung auch im Sommer

Wir im Erdem-Krankenhaus in Istanbul wissen, wie wichtig es ist , besonders im Sommer selbstbewusst auszusehen und sich selbstbewusst zu fühlen . Deshalb verwenden unsere Abteilungen für Dermatologie und Ästhetik die neueste, von der FDA zugelassene Lasertechnologie , die für alle Hauttypen und -töne geeignet ist .
Mit über 37 Jahren klinischer Erfahrung bietet das Erdem Hospital:
- Personalisierte Pläne zur Laser-Haarentfernung basierend auf Ihrem Hautton, Haartyp und Zeitplan
- Sicherheitsprotokolle für den Sommer und SPF-Richtlinien
- Behandlung von Achselverfärbungen mit nicht-invasiven medizinischen Techniken
- Unterstützung der Hautregeneration nach einer Laserbehandlung mit medizinischen Produkten
Egal, ob Sie ein Einheimischer oder ein internationaler Patient sind, der seine Behandlung während einer Reise plant, das Erdem-Krankenhaus sorgt mit der zusätzlichen Unterstützung mehrsprachigen Personals und einer medizinischen Infrastruktur mit umfassendem Service für Komfort, Sicherheit und sichtbare Ergebnisse .