Eine Brustvergrößerung – einer der gefragtesten ästhetischen Eingriffe – bietet eine transformative Lösung für Frauen, die mit der Form, dem Aussehen oder dem Volumen ihrer Brüste unzufrieden sind. Im Erdem Hospital wissen wir, wie stark das äußere Erscheinungsbild das Selbstvertrauen beeinflussen kann. Wer von volleren, voluminöseren Brüsten träumt, profitiert von dieser Operation nicht nur von einer Vergrößerung, sondern auch von einem gesteigerten Selbstbewusstsein.
Was ist eine Brustvergrößerung?
Um die Brüste neu zu formen, zu vergrößern und ihnen mehr Volumen zu verleihen, wird eine Brustvergrößerung durchgeführt. Viele entscheiden sich für diesen Eingriff, um nach einer Schwangerschaft verlorenes Volumen wiederherzustellen oder eine ausgeglichenere Silhouette zu erreichen. Eine Brustvergrößerung kann nicht nur die Größe verbessern, sondern auch Erschlaffungen und Erschlaffungen durch eine kombinierte Bruststraffung je nach Bedarf der Patientin beheben.
Wie wird eine Brustvergrößerung im Erdem-Krankenhaus durchgeführt?
Die Brustvergrößerungsoperation im Erdem-Krankenhaus wird unter Vollnarkose durchgeführt und besteht aus vier sorgfältig geplanten Phasen:
- Phase 1: Der Prozess beginnt mit der Auswahl der Schnittstelle für die Brustimplantate.
- Phase 2: Anschließend legen die Chirurgen den genauen Bereich fest, in dem die Implantate platziert werden.
- Phase 3: Mithilfe von Größen- und Messgeräten werden die idealen Implantate ausgewählt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Schritt 4: Abschließend werden die Implantate sicher im vorbereiteten Bereich positioniert und der Eingriff abgeschlossen.
Warum eine Brustvergrößerungsoperation wählen?
Eine Brustvergrößerung bietet Lösungen für verschiedene Probleme:
- Wiederherstellung von Volumen und Festigkeit bei Brüsten, die nach der Schwangerschaft erschlafft sind.
- Vergrößerung des Brustvolumens bei Frauen mit unterentwickeltem Brustgewebe.
- Unterstützung bei Verfahren zur Geschlechtsangleichung durch ein feminineres Erscheinungsbild der Brust.
- Wir helfen Einzelpersonen, die gewünschte Brustgröße und -form zu erreichen.
Wer ist für eine Brustvergrößerung geeignet?
Generell können gesunde Personen über 18 Jahren eine Brustvergrößerung in Betracht ziehen. Ideale Kandidatinnen sind Personen, die mit ihrer Brustgröße unzufrieden sind oder deren Brustvolumen durch eine Schwangerschaft abgenommen hat. Wenn Sie jedoch eine baldige Schwangerschaft planen, stillen oder mit starken Gewichtsschwankungen rechnen, kann es ratsam sein, die Operation zu verschieben.
Arten von Implantaten, die bei Brustvergrößerungsoperationen verwendet werden
Das Erdem-Krankenhaus bietet sowohl runde als auch anatomische (tropfenförmige) Implantate an:
- Runde Implantate: Diese haben die Form einer Halbkugel und sorgen für ein runderes und volleres Aussehen der oberen Brust.
- Anatomische (tropfenförmige) Implantate: Diese Implantate ahmen die natürliche Kontur der Brust nach und sorgen für ein volleres Erscheinungsbild der Unterbrust, ideal für ein natürlicheres Aussehen.
Die Wahl zwischen runden und anatomischen Implantaten hängt vom individuellen Brusttyp, Gewebe und den gewünschten Ergebnissen ab.
Wie lange dauert eine Brustvergrößerung?
Eine Brustvergrößerung dauert in der Regel etwa 1,5 bis 2 Stunden. Im Erdem Krankenhaus bleiben die Patientinnen eine Nacht zur Beobachtung und werden in der Regel am nächsten Tag entlassen. Eine Rückkehr zur Arbeit ist innerhalb von 4 bis 7 Tagen möglich, was eine schnelle und reibungslose Genesung ermöglicht.
Vorbereitung auf eine Brustvergrößerung: Was Sie wissen sollten
- Fasten: Vermeiden Sie mindestens 6 Stunden vor der Operation Essen und Trinken.
- Medizinische Offenlegung: Geben Sie Ihrem Arzt alle relevanten medizinischen Informationen, einschließlich chronischer Erkrankungen, früherer Krankheiten, genetischer Erkrankungen und aktueller Medikamente.
- Rauchen: Es wird dringend empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören oder es einzuschränken, da Nikotin die Heilung behindert.
- Medikamente: Setzen Sie Aspirin und ähnliche Blutverdünner mindestens eine Woche vor der Operation ab und befolgen Sie dabei den Rat Ihres Arztes.
Postoperative Pflege: Sicherstellung einer reibungslosen Genesung
- Medikamente: Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, insbesondere bei Antibiotika, um Infektionen vorzubeugen.
- Ruhe: Nehmen Sie sich 1–2 Wochen Zeit, um sich zu Hause zu erholen und Ihrem Körper die Ruhe zu gönnen, die er braucht.
- Rauchen: Vermeiden Sie weiterhin Nikotin, um eine optimale Heilung zu unterstützen.
- Hygiene: Eine Woche nach der Operation können Sie ein warmes Bad nehmen.
- Stützkleidung: Tragen Sie den von Ihrem Chirurgen empfohlenen Spezial-BH.
- Aktivitätseinschränkungen: Vermeiden Sie in den ersten zwei Monaten schwere Sportarten und anstrengende Aktivitäten.
Warum sollten Sie sich für Ihre Brustvergrößerungsoperation für das Erdem-Krankenhaus entscheiden?
Im Erdem Hospital haben Ihr Wohlbefinden, Ihre Sicherheit und Ihre Zufriedenheit oberste Priorität. Unser erfahrenes Operationsteam, unsere hochmodernen Einrichtungen und unser persönlicher Ansatz gewährleisten, dass jeder Patient von der Beratung bis zur Genesung eine außergewöhnliche Betreuung erhält.
Wenn Sie sich vollere, symmetrischere und ästhetisch ansprechendere Brüste wünschen, könnte eine Brustvergrößerung im Erdem-Krankenhaus Ihr Weg zu neuem Selbstvertrauen sein. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und den ersten Schritt zu Ihrer Traumfigur zu machen!