Warum sollten Sie sich für eine Bruststraffung in der Türkei entscheiden?

Eine Bruststraffung, auch Mastopexie genannt, ist ein kosmetischer Eingriff, der schlaffen Brüsten ihr jugendliches Aussehen zurückgibt. Faktoren wie Gewichtsverlust, Stillen und Alterung können mit der Zeit zu Volumen- und Elastizitätsverlust des Brustgewebes führen. Eine Bruststraffung positioniert Brust und Brustwarze neu und schafft so eine straffere, knackigere und jugendlichere Kontur. 

Warum sollten Sie sich für eine Bruststraffung in der Türkei entscheiden?

Die Türkei hat sich zu einem führenden Ziel für Schönheitsoperationen, einschließlich Bruststraffungen, entwickelt. Mit hochqualifizierten plastischen Chirurgen, hochmodernen Einrichtungen und erschwinglichen Preisen bietet die Türkei außergewöhnliche medizinische Versorgung und die Möglichkeit, sich in einer schönen und entspannenden Umgebung zu erholen. Das Erdem Hospital ist eine der renommiertesten medizinischen Einrichtungen in Istanbul und bekannt für seine erstklassigen Leistungen und sein erfahrenes medizinisches Personal.

Wie wird eine Bruststraffung durchgeführt?

Bei einer Bruststraffung wird überschüssige Haut entfernt und die Brustwarze neu positioniert, um ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen. Bei Bedarf wird auch der Warzenhof verkleinert. Bei unzureichendem Brustvolumen kann eine Brustvergrößerung in Kombination mit der Straffung durchgeführt werden. Der gesamte Eingriff dauert in der Regel 2 bis 4 Stunden und wird in Vollnarkose durchgeführt.

Vorbereitung vor der Operation

Vor der Operation werden die Patientinnen ausführlich beraten, um ihre Erwartungen und ihre Krankengeschichte zu besprechen. Eine körperliche Untersuchung, gegebenenfalls einschließlich einer Mammographie, stellt sicher, dass die Patientin für die Operation geeignet ist. Patientinnen wird geraten, mit dem Rauchen aufzuhören, blutungsfördernde Medikamente zu meiden und sich durch den Kauf von postoperativem Zubehör wie Mull, Eisbeuteln und einem OP-BH vorzubereiten.

Wiederherstellungsprozess

Die Erholungsphase ist entscheidend für den Erfolg des Eingriffs. Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse treten in den ersten Tagen häufig auf, die meisten Patienten können jedoch innerhalb einer Woche wieder leichten Alltagsaktivitäten nachgehen. Die vollständige Genesung dauert in der Regel sechs Wochen. In dieser Zeit sollten anstrengende Aktivitäten vermieden werden. Narben verblassen mit der Zeit allmählich, und eine angemessene postoperative Pflege kann ihr Erscheinungsbild minimieren.

Erdem Hospital – Die richtige Wahl für Ihre Gesundheit!

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl