Warum wird eine Knieersatzoperation durchgeführt?
Ein Knieersatz wird für Personen empfohlen, die aufgrund von Erkrankungen wie den folgenden unter lähmenden Knieschmerzen leiden: 1. Osteoarthritis 2. Rheumatoide Arthritis 3. Schwere Knieverletzungen Wenn Schmerzen und Bewegungseinschränkungen alltägliche Aktivitäten wie Gehen oder Treppensteigen erheblich beeinträchtigen, kann ein Knieersatz dauerhafte Linderung und verbesserte Mobilität bieten.
Arten des Knieersatzes
Es gibt zwei Hauptarten von Kniegelenkersatzoperationen, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind: 1. Totaler Kniegelenkersatz: Dabei wird das gesamte Kniegelenk durch künstliche Komponenten ersetzt, darunter Oberschenkelknochen, Schienbein und manchmal die Kniescheibe. 2. Teilweiser Kniegelenkersatz: Dabei wird nur der beschädigte Teil des Kniegelenks ersetzt, geeignet für lokalisierte Schäden.
Wie wird eine Knieersatzoperation durchgeführt?
Die Operation umfasst mehrere präzise Schritte zur Wiederherstellung der Kniefunktion:
- Der Chirurg macht einen Einschnitt, um Zugang zum Kniegelenk zu erhalten.
- Beschädigte Knochen und Knorpel werden vorsichtig entfernt.
- Die Enden des Femurs und der Tibia sind so geformt, dass sie Prothesenkomponenten aufnehmen können.
- Künstliche Komponenten aus Metall und langlebigem Kunststoff sind sicher befestigt.
- Der Einschnitt wird geschlossen, wodurch die Schaffung eines glatten, funktionsfähigen Kniegelenks abgeschlossen ist.
Vorteile des Knieersatzes
Zu den Vorteilen einer Kniegelenkersatzoperation gehören: 1. Deutliche Linderung chronischer Knieschmerzen. 2. Verbesserte Gelenkbeweglichkeit und -funktion, die alltägliche Aktivitäten ermöglicht. 3. Verbesserte Lebensqualität, die Hobbys und körperliche Aktivitäten ermöglicht. Mit der richtigen Rehabilitation erfahren die meisten Patienten eine dauerhafte Linderung und Verbesserung der Beweglichkeit.
Vorbereitung auf eine Knieersatzoperation
Vorbereitung ist entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis. Patienten wird Folgendes empfohlen: 1. Führen Sie präoperative Untersuchungen wie Bluttests und Bildgebung durch. 2. Führen Sie empfohlene Übungen zur Stärkung des Knies durch. 3. Sorgen Sie für postoperative Unterstützung, z. B. durch eine Gehhilfe oder Unterstützung durch die Familie. 4. Befolgen Sie die Fasten- und Medikamentenanweisungen Ihres Arztes.
Erholung nach einem Knieersatz
Die Genesung umfasst mehrere Phasen, die auf die Wiedererlangung von Kraft und Beweglichkeit abzielen:
- Erste Genesung im Krankenhaus, einschließlich Schmerzbehandlung und leichter Übungen.
- Ein strukturiertes Physiotherapieprogramm zur Wiederherstellung von Kraft und Flexibilität.
- Allmähliche Rückkehr zu Aktivitäten, von unterstützter zu selbstständiger Bewegung. Die vollständige Genesung dauert in der Regel mehrere Wochen bis Monate, abhängig vom individuellen Fortschritt.
Erdem Hospital – Die richtige Wahl für Ihre Gesundheit!