Was ist ästhetische und prothetische Zahnmedizin?

In der heutigen Welt, in der das Aussehen eine entscheidende Rolle spielt, hat die Zahnästhetik erheblich an Bedeutung gewonnen und sich rasant weiterentwickelt. Faktoren wie Form, Farbe, Symmetrie der Zähne und sogar die Ausrichtung des Zahnfleisches sind zu wesentlichen Aspekten des persönlichen Erscheinungsbildes geworden. Verschiedene Probleme, die die Form, Struktur, Farbe oder Position der Zähne betreffen, können im Alltag zu physiologischen und psychologischen Problemen führen.

Ein verbessertes Aussehen steigert das Selbstwertgefühl und stärkt das Selbstvertrauen. Die Zahnästhetik spielt bei dieser Veränderung eine Schlüsselrolle und sorgt für ein gesünderes, strahlenderes und attraktiveres Lächeln.

Bedeutung der ästhetischen und prothetischen Zahnmedizin

Abgesehen von der Ästhetik können Zahnprobleme zahlreiche physiologische Probleme verursachen, darunter:

  • Essstörungen
  • Sprachstörungen , wie etwa Schwierigkeiten bei der Aussprache bestimmter Laute
  • Psychische Probleme , wie Schüchternheit oder das Vermeiden des Lächelns aufgrund mangelnden Selbstvertrauens
  • Verschlechterung der Mundgesundheit , einschließlich Zahnverschleiß, Karies oder Fehlstellungen
  • Kieferschmerzen oder Gelenkbeschwerden
  • Unsachgemäße Verdauung aufgrund unzureichenden Kauens

Prothetische Behandlungen, die von spezialisierten Prothetikern in unserem Krankenhaus angeboten werden, helfen, diese Probleme zu lösen und sowohl Funktion als auch Ästhetik wiederherzustellen.

Wer hat Anspruch auf ästhetische Zahnheilkunde?

Ästhetische Zahnmedizin eignet sich für Personen mit Mund- und Kieferproblemen, wie zum Beispiel:

  • Menschen mit abgebrochenen oder angeschlagenen Zähnen
  • Personen, die weißere Zähne durch Verfahren wie Zahnaufhellung wünschen
  • Personen mit Fehlstellungen oder Unregelmäßigkeiten im Aussehen der Zähne

Hinweis: Ästhetische Zahnmedizin wird im Allgemeinen nicht für junge Menschen empfohlen, deren Kiefer und Zähne sich noch in der Entwicklung befinden.

Wie lange dauert eine ästhetische Zahnbehandlung?

Die Dauer ästhetischer Zahnbehandlungen variiert je nach dem erforderlichen Eingriff. Ein typischer Ablauf umfasst:

  1. Erstuntersuchung: Ein Zahnarzt beurteilt die Mundgesundheit des Patienten.
  2. Radiologische Tests: Scans und Röntgenaufnahmen werden zur Beurteilung der Zahn- und Kieferstruktur verwendet.
  3. Behandlungsplanung: Es werden Messungen vorgenommen und der Zahnarzt entwirft den Behandlungsplan.

Jede Behandlung ist individuell und der Zeitrahmen hängt von der Komplexität und Art des Eingriffs ab. Ein Beratungsgespräch mit einem Zahnarzt verschafft Ihnen ein klareres Verständnis der erforderlichen Schritte und der Dauer.

Wie wird ästhetische Zahnmedizin durchgeführt?

Die ästhetische Zahnmedizin umfasst je nach den Bedürfnissen des Patienten verschiedene Techniken. Nach der Erstuntersuchung bestimmt der Zahnarzt die am besten geeignete Behandlung und stellt sicher, dass das Ergebnis sowohl schön als auch natürlich aussieht. Zu den gängigen Verfahren gehören:

  • Laminatveneers: Dünne Schichten, die auf die Vorderseite der Zähne aufgetragen werden, um das Aussehen zu verbessern.
  • Porzellanfurniere: Langlebige Abdeckungen, die die Form, Farbe und Ausrichtung der Zähne verbessern.
  • Zahnfleischkonturierung: Anpassungen des Zahnfleischrandes für ein ausgeglichenes Lächeln.
  • Zahnaufhellung: Techniken zum Aufhellen und Bleichen verfärbter Zähne.

Erdem Hospital – Die richtige Wahl für Ihre Gesundheit!

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl