Was hilft bei Zahnschmerzen? Wie wird man Zahnschmerzen los?

Zahnschmerzen sind ein häufiges Leiden, das meist durch Karies verursacht wird und in den Zähnen, im Zahnfleisch oder im Kiefer spürbar ist. Die Schmerzen können von einem leichten, bohrenden Schmerz bis hin zu starken, ausstrahlenden Beschwerden reichen, die bis ins Ohr reichen. Bestimmte Auslöser, wie der Verzehr von heißen oder kalten Speisen, können die Schmerzen verschlimmern. Während leichte Zahnschmerzen manchmal mit Hausmitteln gelindert werden können, erfordern anhaltende Schmerzen, die durch Erkrankungen wie Infektionen oder Karies verursacht werden, eine professionelle zahnärztliche Behandlung.

Was verursacht Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben, darunter Karies, beschädigte Zahnfüllungen, Zahnrisse, Zahnfleischentzündungen, Weisheitszahnwachstum und sogar äußerer Druck durch Zähneknirschen. Auch schlechte Putzgewohnheiten, Zahnfleischrückgang, Nebenhöhlenentzündungen und extreme Temperaturen durch Speisen und Getränke können zu Zahnschmerzen beitragen.

Häufige Ursachen für Zahnschmerzen:

  • Karies: Ein Loch im Zahn legt Nerven frei und verursacht Schmerzen.
  • Fehlerhafte Zahnfüllungen: Falsch platzierte Füllungen können auf das Zahnfleisch drücken und Beschwerden verursachen.
  • Zahn- oder Wurzelfrakturen: Risse in der Zahnstruktur können zu Schmerzen und Empfindlichkeit führen.
  • Zahnabszesse: Infektionen rund um den Zahn können Schwellungen und starke Schmerzen verursachen.
  • Bruxismus (Zähneknirschen): Zähneknirschen, oft im Schlaf, übt Druck auf Kiefer und Zähne aus.
  • Zwischen den Zähnen steckende Speisereste: Speisereste können das Zahnfleisch reizen und Schmerzen verursachen.
  • Nasennebenhöhlenentzündungen: Druck in den Nasennebenhöhlen kann manchmal Schmerzen verursachen, die sich wie Zahnschmerzen anfühlen.
  • Weisheitszahndurchbruch: Eingeschlossene oder teilweise durchgebrochene Weisheitszähne können zu Schmerzen und Schwellungen führen.
  • Zu aggressives Bürsten: Zu starkes Bürsten kann Zahnfleischrückgang und Empfindlichkeit verursachen.
  • Trinken heißer oder kalter Getränke: Plötzliche Temperaturschwankungen können Zahnschmerzen auslösen.

Was sind die Symptome von Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen treten häufig mit scharfen, anhaltenden oder pochenden Schmerzen auf. Die Beschwerden können sich beim Essen, Trinken heißer oder kalter Getränke oder beim Kauen mit Druck verschlimmern.

Häufige Symptome:

  • Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen
  • Zahnfleischschwellung
  • Schmerzen beim Kauen
  • Mundgeruch
  • Schwellungen um die Zähne oder Wangen
  • Fieber
  • Ohrenschmerzen

Wie werden Zahnschmerzen diagnostiziert?

Bevor ein Zahnarzt eine Behandlung verschreibt, muss er die Grundursache der Schmerzen ermitteln. Er kann Fragen stellen wie:

  • Seit wann leiden Sie unter den Schmerzen?
  • Wo genau spüren Sie es?
  • Ist der Schmerz stechend, dumpf oder pochend?
  • Treten die Schmerzen zufällig auf oder werden sie durch etwas Bestimmtes ausgelöst?
  • Reagieren Ihre Zähne empfindlich auf heiße oder kalte Speisen?
  • Werden Sie nachts durch die Schmerzen geweckt?

Anschließend führt der Zahnarzt eine körperliche Untersuchung durch und macht gegebenenfalls eine Röntgenaufnahme, um mögliche zugrunde liegende Probleme zu beurteilen. In seltenen Fällen schwerer Infektionen können fortschrittliche bildgebende Verfahren wie CT-Scans oder MRTs eingesetzt werden, um schwerwiegende Erkrankungen wie eine Angina pectoris oder eine Sinus-cavernosus-Thrombose auszuschließen.

Was hilft bei Zahnschmerzen?

Bei leichten Zahnschmerzen, die nicht durch eine ernsthafte Infektion verursacht werden, können bestimmte Hausmittel die Beschwerden lindern. Zu den gängigen Methoden gehören das Auflegen kalter Kompressen, Gurgeln mit Salzwasser oder Wasserstoffperoxid, die Anwendung von Nelkenöl oder Knoblauchpaste, die Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel und eine gute Mundhygiene.

Wirksame Hausmittel gegen Zahnschmerzen:

  • Spülung mit Salzwasser oder Wasserstoffperoxid: Hilft, den Mund zu reinigen und Bakterien zu reduzieren.
  • Kalte Kompresse: Reduziert Schwellungen und betäubt den Schmerz.
  • Nelkenöl, Vanilleextrakt oder Knoblauchpaste: Sorgt für natürliche Schmerzlinderung.
  • Schmerzmittel: Vorübergehende Linderung bei starken Zahnschmerzen.
  • Zahnseide und Zähneputzen: Entfernt Speisereste und Plaque, die den Zahn reizen können.
  • Kräutertees (Pfefferminze, Thymian, Ingwer, Echinacea): Einige Tees haben antibakterielle und beruhigende Eigenschaften.
  • Hochlagern des Kopfes während des Schlafens: Verhindert, dass sich Blut im Kopf ansammelt, was die Schmerzen verstärken kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methoden vorübergehende Linderung verschaffen und keine professionelle zahnärztliche Behandlung ersetzen.

Detaillierte Abhilfemaßnahmen:

Salzwasserspülung

Spülen mit Salzwasser kann helfen, Ablagerungen zwischen den Zähnen zu entfernen und Reizungen zu lindern. Mischen Sie einen halben Teelöffel Salz in warmes Wasser, spülen Sie es 30 Sekunden lang und spucken Sie es aus.

Kalte Kompresse

Das Auflegen einer kalten Kompresse auf die betroffene Stelle kann die Schwellung reduzieren und den Schmerz betäuben. Wickeln Sie Eiswürfel in ein sauberes Tuch und drücken Sie es zur Linderung gegen Ihre Wange.

Wasserstoffperoxid-Spülung

Gurgeln mit verdünntem Wasserstoffperoxid (gleiche Teile Wasser und 3 % Wasserstoffperoxid) kann helfen, Bakterien zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren. Vermeiden Sie das Schlucken der Lösung.

Nelkenöl

Gewürznelken enthalten Eugenol, ein natürliches Schmerzmittel und antibakterielles Mittel. Tragen Sie Nelkenöl auf einen Wattebausch auf und drücken Sie ihn zur Linderung auf den betroffenen Zahn.

Knoblauchpaste

Knoblauch hat antimikrobielle Eigenschaften und hilft, Bakterien abzutöten, die Zahnschmerzen verursachen. Zerdrücken Sie frischen Knoblauch und tragen Sie die Paste direkt auf den Zahn auf.

Backpulverpaste

Mischen Sie Backpulver mit Wasser, um eine Paste herzustellen, tragen Sie diese auf den betroffenen Zahn auf und spülen Sie nach einigen Minuten, um die Entzündung zu lindern.

Pfefferminzteebeutel

Pfefferminze enthält Menthol, das betäubende Eigenschaften hat. Legen Sie zur Linderung einen abgekühlten Pfefferminzteebeutel auf den schmerzenden Zahn.

Legen Sie Ihren Kopf beim Schlafen hoch

Wenn Sie Ihren Kopf hochlagern, wird die Durchblutung des schmerzenden Bereichs reduziert und das pochende Unbehagen wird gemildert.

Wie kann man Zahnschmerzen vorbeugen?

Der beste Weg, Zahnschmerzen vorzubeugen, ist die Einhaltung einer angemessenen Mundhygiene.

Tipps zur Vorbeugung:

  • Besuchen Sie regelmäßig Ihren Zahnarzt.
  • Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta.
  • Ersetzen Sie die Zahnbürsten alle 3–4 Monate.
  • Verwenden Sie täglich Zahnseide oder Interdentalbürsten.
  • Vermeiden Sie das Rauchen.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und beschränken Sie zuckerhaltige Speisen und Getränke.

Wie werden Zahnschmerzen behandelt?

Um Zahnschmerzen zu behandeln, muss die Ursache ermittelt werden. Zahnärzte können Röntgenaufnahmen machen, um die Ursache zu ermitteln. Wenn die Schmerzen durch eine Infektion verursacht werden, können vor der weiteren Behandlung Antibiotika verschrieben werden.

Behandlungsmöglichkeiten:

  • Füllungen oder Wurzelbehandlungen: Wenn der Zahn gerettet werden kann, kann ein Zahnarzt eine Füllung oder eine Wurzelbehandlung durchführen.
  • Zahnextraktion: Bei schweren Schäden kann eine Entfernung erforderlich sein.
  • Fluoridbehandlung: Stärkt die Zähne und reduziert die Empfindlichkeit.
  • Tiefenreinigung: Entfernt Plaque und Bakterien unter dem Zahnfleisch.
  • Behandlung von Nebenhöhlen- oder Nervenproblemen: Wenn die Schmerzen auf Nebenhöhlen- oder Nervenprobleme zurückzuführen sind, sind alternative Behandlungen erforderlich.

Häufig gestellte Fragen zu Zahnschmerzen

Wie lindert man Zahnschmerzen?

Spülen Sie mit Salzwasser oder Wasserstoffperoxid, tragen Sie Nelkenöl oder Knoblauchpaste auf und verwenden Sie kalte Kompressen. Wenn die Schmerzen anhalten, suchen Sie einen Zahnarzt auf.

Was hilft bei nächtlichen Zahnschmerzen?

Spülen Sie vor dem Schlafengehen mit Salzwasser, legen Sie einen Eisbeutel auf, nehmen Sie Schmerzmittel und lagern Sie Ihren Kopf beim Schlafen hoch.

Warum fühlen sich Zahnschmerzen so stark an?

Das Zahnmark enthält hochempfindliche Nerven. Bei einer Entzündung oder Infektion kann es zu starken Schmerzen kommen.

Können Zahnschmerzen Kopfschmerzen verursachen?

Ja. Zahnschmerzen können in den Kopf ausstrahlen und zu Kopfschmerzen führen.

Verursacht zu starkes Zähneputzen Zahnschmerzen?

Ja, aggressives Zähneputzen kann das Zahnfleisch schädigen und zu Schmerzen und Empfindlichkeit führen.

Können Zahnschmerzen von selbst verschwinden?

Leichte Zahnschmerzen können vorübergehend nachlassen, unbehandelte Zahnprobleme verschlimmern sich jedoch oft. Anhaltende Schmerzen sollten von einem Zahnarzt untersucht werden.

Hilft Alkohol oder Kölnisch Wasser bei Zahnschmerzen?

Nein, diese Substanzen lindern die Schmerzen nicht und können das Zahnfleisch reizen.

Ist eine Wurzelbehandlung oder Füllung bei einem schmerzenden Zahn nutzlos?

Nein, der Erhalt natürlicher Zähne durch Füllungen oder Wurzelbehandlungen ist einer Extraktion immer vorzuziehen.

Erdem Hospital – Die richtige Wahl für Ihre Gesundheit!

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl