Was verursacht Brustschmerzen?
Brustschmerzen können zahlreiche Ursachen haben, darunter Herzerkrankungen, Verdauungsstörungen, Lungenerkrankungen und psychische Faktoren. Zu den häufigsten Ursachen gehören:
- Herzprobleme : Herzinfarkt, Angina pectoris, koronare Herzkrankheit und Perikarditis.
- Verdauungsprobleme : Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), Geschwüre und Sodbrennen.
- Lungenerkrankungen : Lungenentzündung, Lungenembolie und Bronchitis.
- Muskel-Skelett-Verletzungen : Rippenbrüche, Muskelzerrungen und Costochondritis.
- Psychologische Faktoren : Panikattacken und stressbedingte Brustschmerzen.
Brustschmerzen können sich in verschiedenen Bereichen manifestieren, beispielsweise unter der linken oder rechten Brust, und können auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen. Beispielsweise werden Schmerzen unter der linken Brust oft mit einer Herzerkrankung in Verbindung gebracht, während Schmerzen unter der rechten Brust auf Lungen- oder Gallenblasenprobleme hinweisen können.
Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn der Blutfluss zum Herzmuskel blockiert ist, typischerweise durch ein Blutgerinnsel. Dieser Zustand verursacht starke Brustschmerzen, die meist länger als 20 Minuten anhalten und oft als drückendes oder drückendes Gefühl in der Brustmitte beschrieben werden. Weitere Symptome können Schwitzen, Übelkeit und Kurzatmigkeit sein.
Angina
Angina pectoris ist ein Brustschmerz, der durch eine verminderte Durchblutung des Herzens aufgrund teilweise verstopfter Arterien verursacht wird. Er wird häufig durch körperliche Anstrengung oder Stress ausgelöst und äußert sich durch ein Druck- oder Engegefühl in der Brust. Im Gegensatz zu einem Herzinfarkt klingen Angina-pectoris-Schmerzen in der Regel durch Ruhe oder Medikamente ab.
Koronare Herzkrankheit
Eine koronare Herzkrankheit (KHK) tritt auf, wenn die Arterien, die das Herz mit Blut versorgen, durch Plaquebildung verengt oder blockiert werden. Dies kann zu Brustschmerzen führen, insbesondere bei körperlicher Aktivität, da der Herzmuskel weniger sauerstoffreiches Blut erhält.
Perikarditis
Bei einer Perikarditis handelt es sich um eine Entzündung des Herzbeutels (Perikard). Sie verursacht häufig scharfe, stechende Schmerzen in der Mitte der Brust, die sich im Liegen oder bei tiefen Atemzügen verschlimmern können.
Gastroösophagealer Reflux
Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) fließt Magensäure zurück in die Speiseröhre und verursacht ein brennendes Gefühl in der Brust, das als Sodbrennen bezeichnet wird. Diese Schmerzen sind oft nach dem Essen oder im Liegen schlimmer.
Geschwür
Speiseröhrengeschwüre, also Wunden in der Speiseröhrenschleimhaut, können brennende oder stechende Schmerzen in der Brustmitte verursachen. Diese Schmerzen können sich durch Essen und Trinken verschlimmern.
Sodbrennen
Sodbrennen, das häufig durch überschüssige Magensäure verursacht wird, führt zu einem brennenden Gefühl in der Brust, typischerweise nach dem Essen oder im Liegen.
Asthma
Asthma kann aufgrund von Atembeschwerden und Entzündungen der Atemwege Brustschmerzen verursachen. Diese Schmerzen werden oft von Keuchen und Kurzatmigkeit begleitet.
Panikattacke
Panikattacken sind eine häufige Ursache für Brustschmerzen, insbesondere bei Personen mit hohem Stress- oder Angstniveau. Die Schmerzen werden oft mit einem Herzinfarkt verwechselt, gehen aber meist mit anderen Symptomen wie Herzrasen, Schwitzen und Schwindel einher.
Probleme des Verdauungssystems
Verdauungsprobleme wie Schluckbeschwerden, Gallensteine oder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung können Brustschmerzen verursachen. Diese Schmerzen können vom Bauch in die Brust ausstrahlen und sind oft mit anderen Verdauungssymptomen verbunden.
Lungenerkrankungen
Erkrankungen wie Lungenembolie, Tuberkulose und Lungenentzündung können scharfe oder stechende Schmerzen in der Brust verursachen, die oft von Husten, Fieber oder Kurzatmigkeit begleitet werden.
Gürtelrose
Gürtelrose, die durch die Reaktivierung des Windpockenvirus verursacht wird, kann zu starken Brustschmerzen und einem Ausschlag auf einer Seite der Brust oder des Rückens führen.
Gallensteine
Gallensteine können Bauchschmerzen verursachen, die in die Brust ausstrahlen, insbesondere nach dem Verzehr fetthaltiger Speisen.
Was verursacht Schmerzen im Brustkorb?
Schmerzen im Brustkorb werden häufig durch Erkrankungen des Bewegungsapparats wie Costochondritis, Rippenbrüche oder Muskelzerrungen verursacht. Costochondritis, eine Entzündung des Knorpels, der die Rippen mit dem Brustbein verbindet, ist eine häufige Ursache für Schmerzen im Brustkorb. Weitere Ursachen sind Lungeninfektionen, Fibromyalgie und Verletzungen der Rippen oder der Brustmuskulatur.
Was verursacht Schmerzen in der Mitte der Brust?
Schmerzen in der Brustmitte werden oft mit Herzproblemen wie einem Herzinfarkt oder Angina pectoris in Verbindung gebracht. Sie können jedoch auch durch Lungeninfektionen, Angstzustände oder Verdauungsprobleme wie GERD verursacht werden. Anhaltende oder starke Schmerzen in der Brustmitte sollten immer von einem Arzt untersucht werden.
Wie werden Erkrankungen diagnostiziert, die Brustschmerzen verursachen?
Bei der Diagnose der Ursache von Brustschmerzen beginnen Ärzte in der Regel mit Tests, um lebensbedrohliche Erkrankungen wie Herzinfarkte auszuschließen. Zu den gängigen diagnostischen Tests gehören:
- Elektrokardiogramm (EKG) : Misst die elektrische Aktivität des Herzens.
- Bluttests : Suchen Sie nach Anzeichen für Herzschäden oder Infektionen.
- Röntgenaufnahme des Brustkorbs : Bewertet die Lungen- und Bruststruktur.
- Echokardiogramm : Verwendet Ultraschall zur Beurteilung der Herzfunktion.
- CT-Scan : Liefert detaillierte Bilder von Brustkorb und Herz.
- Belastungstests : Messen Sie die Herzfunktion während körperlicher Aktivität.
- Koronarkatheterisierung : Untersucht die Koronararterien auf Verstopfungen.
Wenn psychologische Faktoren wie Panikattacken vermutet werden, kann der Patient zur weiteren Untersuchung und Behandlung überwiesen werden.
Wie behandelt man Brustschmerzen?
Die Behandlung von Brustschmerzen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei Herzproblemen können Medikamente, Angioplastie, Stentimplantation oder Bypass-Operationen eingesetzt werden. Bei nicht-kardialen Ursachen wie GERD oder Muskelzerrungen können Protonenpumpenhemmer, Schmerzmittel oder Physiotherapie eingesetzt werden. Psychische Ursachen von Brustschmerzen, wie Panikattacken, können eine Gesprächstherapie oder die Gabe von Antidepressiva erfordern.
Häufig gestellte Fragen zu Brustschmerzen
Was verursacht Schmerzen auf der rechten Brustseite?
Rechtsseitige Brustschmerzen werden häufig durch Lungenerkrankungen, Rippenverletzungen, Muskelverspannungen oder Verdauungsprobleme wie GERD verursacht.
Was verursacht Schmerzen auf der linken Brustseite?
Linksseitige Brustschmerzen werden häufig mit Herzerkrankungen wie Herzinfarkten oder Angina pectoris in Verbindung gebracht. Sie können auch durch Atemwegs- oder Verdauungsprobleme verursacht werden.
Was verursacht Schmerzen im oberen linken Brustbereich?
Schmerzen im oberen linken Brustbereich können auf Herzerkrankungen, Lungenprobleme, Muskelzerrungen oder Verdauungsprobleme wie Sodbrennen zurückzuführen sein.
Wie kann man Brustschmerzen lindern?
Die Linderung von Brustschmerzen hängt von der Ursache ab. Behandlungen können Medikamente, Änderungen des Lebensstils oder medizinische Eingriffe umfassen. Beispielsweise können Herzschmerzen Nitroglycerin oder Aspirin erfordern, während GERD-bedingte Schmerzen auf Antazida ansprechen können.
Was verursacht Rücken- und Brustschmerzen?
Rücken- und Brustschmerzen können zusammen auf Herzerkrankungen, Lungeninfektionen, Muskel-Skelett-Verletzungen oder Verdauungsprobleme hinweisen.
Verursachen angeborene Herzerkrankungen Brustschmerzen?
Ja, angeborene Herzerkrankungen wie Klappenerkrankungen oder Koronararterienanomalien können Brustschmerzen verursachen, insbesondere bei körperlicher Aktivität.
Verursacht das Coronavirus Brustschmerzen?
Brustschmerzen sind ein seltenes Symptom von COVID-19, können aber in schweren Fällen auftreten. Sie können von anderen Symptomen wie Husten, Fieber und Kurzatmigkeit begleitet sein.
Verursacht Stress Brustschmerzen?
Ja, Stress und Angst können Brustschmerzen verursachen, die oft von Symptomen wie Herzrasen, Schwitzen und Schwindel begleitet werden.
Was verursacht Schmerzen in der Mitte der Brust?
Schmerzen in der mittleren Brust können durch Herzerkrankungen, Lungeninfektionen, Muskelzerrungen, Rippenverletzungen oder Verdauungsprobleme wie GERD verursacht werden.
Erdem Hospital – Die richtige Wahl für Ihre Gesundheit!