Was sind Hämorrhoiden?
Hämorrhoiden sind geschwollene und entzündete Analpolster im oder um den After und das Rektum. Diese Polster sind ein natürlicher Teil des Analkanals und unterstützen die Darmentleerung. Bei Reizung können sie anschwellen, insbesondere beim Stuhlgang, und sogar aus dem After hervortreten. Dies verursacht häufig Juckreiz und Beschwerden im Analbereich. Hämorrhoiden werden als innerlich (im Rektum) und äußerlich (unter der Haut um den After) kategorisiert. Hämorrhoiden werden zwar von Geburt an mit Hämorrhoidengewebe gebildet, Symptome treten jedoch erst auf, wenn sich das Gewebe entzündet oder anschwillt.
Welche Arten von Hämorrhoiden gibt es?
Hämorrhoiden werden je nach Lage und Schweregrad in drei Haupttypen eingeteilt:
Innere Hämorrhoiden
Diese befinden sich im Rektum und sind normalerweise schmerzlos. Beim Stuhlgang kann es jedoch zu Blutungen kommen.
Vorgefallene Hämorrhoiden
Dies ist eine schwerere Form innerer Hämorrhoiden, bei der die geschwollenen Venen durch den Anus hervortreten und oft erhebliche Schmerzen und Beschwerden verursachen.
Äußere Hämorrhoiden
Diese bilden sich unter der Haut rund um den Anus und können leichte Blutungen verursachen. Außerdem können sich harte, schmerzhafte Knoten bilden, die als thrombosierte Hämorrhoiden bezeichnet werden.
Was verursacht Hämorrhoiden?
Hämorrhoiden werden hauptsächlich durch erhöhten Druck im Anal- und Rektalbereich verursacht. Häufige Ursachen sind Schwangerschaft, chronische Verstopfung, schneller Stuhlgang, Anstrengung beim Stuhlgang, langes Sitzen auf der Toilette, Übergewicht und das Heben schwerer Lasten. Darüber hinaus kann eine ballaststoffarme Ernährung mit hohem Anteil scharfer Speisen den Zustand verschlimmern.
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?
Hämorrhoiden verlaufen in vier Stadien, wobei die Symptome mit fortschreitender Erkrankung stärker werden. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Hellrote Blutungen während oder nach dem Stuhlgang
- Ein tastbarer Knoten oder eine Schwellung um den Anus
- Anhaltender Juckreiz im Analbereich
- Ein Gefühl von Nässe oder Ausfluss
- Schmerzen und Stechen, insbesondere in fortgeschrittenen Stadien
Blutungen treten auf, wenn der Stuhl während der Defäkation die geschwollenen Venenwände verletzt. Dieses Blut ist typischerweise hellrot und kann auf Toilettenpapier oder im Stuhl sichtbar sein. Schmerzen sind meist ein Spätsymptom und können auf Komplikationen wie thrombosierte Hämorrhoiden, Analfissuren oder Abszesse hinweisen.
Wie werden Hämorrhoiden diagnostiziert?
Die Diagnose beginnt in der Regel mit einer gründlichen Anamnese und einer körperlichen Untersuchung, einschließlich einer Analinspektion. Bei jüngeren Patienten ist dies oft ausreichend. Bei Patienten mit Rektalblutungen können jedoch zusätzliche Tests wie eine Rektoskopie oder Koloskopie empfohlen werden, insbesondere bei Patienten über 40 Jahren. Diese Tests helfen, andere Erkrankungen wie Darmkrebs auszuschließen, die mit ähnlichen Symptomen einhergehen können.
Was hilft bei Hämorrhoiden?
Verschiedene Hausmittel und Änderungen des Lebensstils können die Symptome von Hämorrhoiden lindern:
- Mehrmals täglich 10 bis 20 Minuten in warmem Wasser einweichen
- Erhöhte Wasseraufnahme, um den Stuhl weicher zu machen
- Eine ballaststoffreiche Ernährung, um das Pressen beim Stuhlgang zu reduzieren
- Vermeiden Sie langes Sitzen auf der Toilette
- Verwendung von rezeptfreien Cremes oder Zäpfchen mit Steroiden
- Anwendung von Eisbeuteln zur Verringerung der Schwellung
Wie wird man Hämorrhoiden los?
Was hilft bei Hämorrhoidenschmerzen?
Die Behandlung von Hämorrhoidenschmerzen hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Im Frühstadium können eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme, Ernährungsumstellungen, Schmerzmittel und lokale Behandlungen wirksam sein. Warme Sitzbäder und eine ballaststoffreiche Ernährung sind besonders hilfreich bei Verstopfungs-bedingten Hämorrhoiden.
Worauf sollten Hämorrhoidenpatienten achten?
- Ernährungsumstellung: Nehmen Sie Olivenöl und ballaststoffreiche Lebensmittel in Ihren Speiseplan auf und trinken Sie täglich 2-3 Liter Wasser. Vermeiden Sie langes Sitzen auf der Toilette.
- Begrenzen Sie den Verzehr von rotem Fleisch und Kohlenhydraten: Reduzieren Sie den Verzehr von rotem Fleisch, Gebäck, Reis und Nudeln.
- Vermeiden Sie langes Sitzen: Büroangestellte und Fernfahrer sollten Pausen einlegen, um aufzustehen und sich zu bewegen.
- Änderungen des Lebensstils: Personen mit chronischer Verstopfung, schwangere Frauen und Personen mit Hämorrhoiden in der Familie sollten gesündere Gewohnheiten annehmen, um der Erkrankung vorzubeugen.
- Vermeiden Sie scharfe Speisen: Scharfe und stark gewürzte Speisen können Hämorrhoiden reizen und die Symptome verschlimmern.
Komplikationen von Hämorrhoiden
Komplikationen sind zwar selten, können aber Folgendes umfassen:
Anämie
Chronischer Blutverlust durch Hämorrhoiden kann zu Anämie führen, einem Zustand, der durch einen Mangel an gesunden roten Blutkörperchen gekennzeichnet ist.
Strangulierte Hämorrhoiden
Wenn die Blutzufuhr zu einer inneren Hämorrhoide unterbrochen wird, kann es zu einer Strangulation kommen, die starke Schmerzen verursacht.
Blutgerinnsel
Eine thrombosierte Hämorrhoide entsteht, wenn sich in einer äußeren Hämorrhoide ein Blutgerinnsel bildet, das starke Schmerzen verursacht und manchmal einen medizinischen Eingriff erfordert.
Was hilft bei juckenden Hämorrhoiden?
Juckreiz ist ein häufiges Symptom von Hämorrhoiden. So lindern Sie den Juckreiz:
- Vermeiden Sie Kratzen, da dies den Zustand verschlimmern kann.
- Nehmen Sie warme Sitzbäder, um die Stelle zu beruhigen.
- Legen Sie kalte Kompressen an, um die Reizung zu lindern.
- Verwenden Sie vom Arzt empfohlene Cremes oder Salben.
Wie kann man Hämorrhoiden vorbeugen?
Zur Vorbeugung von Hämorrhoiden sind Änderungen des Lebensstils erforderlich, die den Druck auf die Anal- und Rektalvenen verringern:
Verzehren Sie ballaststoffreiche Lebensmittel
Ballaststoffe helfen, den Stuhlgang zu regulieren und beugen Verstopfung vor, einer Hauptursache für Hämorrhoiden. Nehmen Sie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen in Ihre Ernährung auf.
Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
Viel Wasser zu trinken macht den Stuhl weicher und erleichtert den Stuhlgang. Trinken Sie täglich 8-10 Gläser Wasser und beschränken Sie den Konsum koffeinhaltiger Getränke.
Regelmäßig Sport treiben
Körperliche Aktivität fördert einen gesunden Stuhlgang und verringert das Risiko von Hämorrhoiden. Streben Sie täglich mindestens 30 Minuten moderate Bewegung an.
Toilettengewohnheiten verbessern
Vermeiden Sie Pressen beim Stuhlgang und sitzen Sie nicht zu lange auf der Toilette. Auch eine aufrechte Körperhaltung kann hilfreich sein.
Vermeiden Sie schweres Heben
Das Heben schwerer Gegenstände erhöht den Druck im Bauchraum, was Hämorrhoiden verschlimmern kann. Wenden Sie die richtige Technik an oder vermeiden Sie das Heben schwerer Gegenstände ganz.
Halten Sie ein gesundes Gewicht
Übergewicht, insbesondere im Bauchbereich, erhöht den Druck auf die Rektalvenen. Das Erreichen und Halten eines gesunden Gewichts kann das Risiko von Hämorrhoiden verringern.
Wie werden Hämorrhoiden behandelt?
Hämorrhoiden werden in vier Stadien eingeteilt, wobei die Behandlung je nach Schweregrad variiert:
- Stadium 1 und 2: Änderungen des Lebensstils, Medikamente und lokale Behandlungen sind normalerweise ausreichend.
- Stadium 3 und 4: Chirurgische Eingriffe wie Bandligatur, Sklerotherapie, Lasertherapie oder Hämorrhoidektomie können notwendig sein.
Können Hämorrhoiden ohne Operation behandelt werden?
Die meisten Hämorrhoiden können ohne Operation behandelt werden. Nicht-chirurgische Behandlungen umfassen:
- Bandligatur: Ein Gummiband wird um die Basis der Hämorrhoide gelegt, um ihre Blutzufuhr zu unterbrechen.
- Infrarotkoagulation: Durch die Lasertherapie werden Hämorrhoiden verkleinert.
- Sklerotherapie: Eine chemische Lösung wird injiziert, um die Hämorrhoide zu verkleinern.
Eine Operation ist normalerweise schweren Fällen vorbehalten oder wenn andere Behandlungen fehlschlagen.
Was sollte nach einer Hämorrhoidenoperation vermieden werden?
Nach der Operation sollten Patienten Nahrungsmittel meiden, die Verstopfung oder Stuhlbeschwerden verursachen. Zur Förderung der Heilung wird eine Ernährung mit viel Vollkorn, Obst, Gemüse und Nüssen empfohlen.
Häufig gestellte Fragen zu Hämorrhoiden
Was bedeutet Hämorrhoiden?
Hämorrhoiden sind Schwellungen und Entzündungen der Blutgefäße im Analkanal, die zu Symptomen wie Blutungen, Schmerzen, Juckreiz und Prolaps führen.
Was hilft bei Hämorrhoiden?
Eine ballaststoffreiche Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, das Vermeiden von Anstrengung beim Stuhlgang und warme Sitzbäder können zur Linderung der Hämorrhoidensymptome beitragen.
Verursachen Hämorrhoiden Juckreiz?
Ja, Hämorrhoiden können sowohl Schmerzen als auch Juckreiz verursachen, insbesondere bei äußeren Hämorrhoiden.
Was verursacht Juckreiz bei Hämorrhoiden?
Juckreiz kann durch Entzündungen, Schleimabsonderungen oder das Vorhandensein von Blutgerinnseln in äußeren Hämorrhoiden verursacht werden.
Kann eine Hämorrhoide platzen?
Obwohl selten, kann es vorkommen, dass Hämorrhoiden platzen, was zu Schmerzen und einem erhöhten Infektionsrisiko führt. In diesem Fall ist ärztliche Hilfe ratsam.
Verschwinden äußere Hämorrhoiden von selbst?
Äußere Hämorrhoiden können von selbst verschwinden, hartnäckige oder schmerzhafte Fälle können jedoch eine Behandlung erfordern.
Was sind innere Hämorrhoiden?
Innere Hämorrhoiden befinden sich im Rektum und sind oft schmerzlos, können aber beim Stuhlgang bluten.
Gibt es eine personalisierte Behandlung für Hämorrhoiden?
Ja, die Behandlungspläne werden auf den individuellen Zustand des Patienten zugeschnitten und bieten Optionen, die von Änderungen des Lebensstils bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen.
Können Hämorrhoiden mit pflanzlichen Heilmitteln behandelt werden?
Obwohl einige pflanzliche Heilmittel Linderung verschaffen können, ist es unbedingt erforderlich, vor dem Ausprobieren alternativer Behandlungsmethoden einen Arzt zu konsultieren.
Was ist die Longo-Methode bei Hämorrhoiden?
Das Longo-Verfahren ist eine minimalinvasive Operationstechnik, bei der ein Teil der Blutversorgung der Hämorrhoiden entfernt wird, wodurch die Symptome gelindert werden, ohne die Hämorrhoiden selbst zu entfernen.
Sind warme Sitzbäder bei Hämorrhoiden hilfreich?
Ja, warme Sitzbäder können bei inneren Hämorrhoiden Linderung verschaffen, bei äußeren Hämorrhoiden sind sie jedoch weniger wirksam.
Verursacht scharfes Essen Hämorrhoiden?
Scharfes Essen verursacht keine Hämorrhoiden, kann aber bestehende Hämorrhoiden reizen und die Symptome verschlimmern.
Was sollte eine Hämorrhoiden-vorbeugende Diät beinhalten?
Eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen, Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, sowie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr können dazu beitragen, Hämorrhoiden vorzubeugen.
Können Hämorrhoiden mit anderen Erkrankungen verwechselt werden?
Ja, Hämorrhoidensymptome können denen anderer Erkrankungen, wie z. B. Darmkrebs, ähneln. Anhaltende Blutungen sollten immer von einem Arzt untersucht werden.
Was passiert, wenn Hämorrhoiden unbehandelt bleiben?
Unbehandelte Hämorrhoiden können zu Komplikationen wie chronischen Schmerzen, Infektionen und erheblichem Blutverlust führen. Eine frühzeitige Behandlung ist unerlässlich, um diese Folgen zu verhindern.
Erdem Hospital – Die richtige Wahl für Ihre Gesundheit!