Lockiges Haar Typ 3 (3A, 3B, 3C): Alles, was Sie wissen müssen

Ihr Haartyp ist die Grundlage Ihrer Haarpflegeroutine. Ob Sie Ihre natürlichen Locken bewahren, die besten Produkte finden oder sogar eine Haartransplantation in Erwägung ziehen – das Wissen um Ihren Haartyp ist der Schlüssel zu den richtigen Entscheidungen.

In diesem Leitfaden tauchen wir tief in das lockige Haar vom Typ 3 ein und untersuchen seine Untertypen (3A, 3B und 3C), wie es sich von anderen Texturen unterscheidet und sogar, ob es für eine Haartransplantation geeignet ist.

Was ist Haartyp 3?

Typ 3-Haar zeichnet sich durch seine natürlich lockige Struktur aus. Im Gegensatz zu Typ 1 (glatt) und Typ 2 (wellig) bildet Typ 3-Haar klar definierte Locken , die von lockeren Spiralen bis hin zu engen Ringellocken reichen. Die wichtigsten Merkmale von Typ 3-Haar sind:

✔ Lockige oder gewundene Struktur
✔ Aufgrund seiner Form neigt es zu Kräuseln und Trockenheit , wodurch es für natürliche Öle schwieriger wird, den Haarschaft hinunterzuwandern
✔ Mittleres bis hohes Volumen, abhängig von Dichte und Lockenmuster
✔ Benötigt Feuchtigkeit und lockenverstärkende Produkte , um seine Form und Gesundheit zu erhalten

Haartyp 3 wird anhand des Lockenmusters und der Dicke weiter in drei Untertypen unterteilt: 3A, 3B und 3C .

Was ist Haartyp 3?
Was ist Haartyp 3?

Haartypen Typ 3

Haartyp 3A

  • Lockenmuster: Lockere, gut definierte Locken, die Ringellocken ähneln
  • Textur: Weich, fein und oft glänzend
  • Frizz-Level: Niedrig bis mittel
  • Beste Pflegetipps: Leichte Lockenverstärkende Produkte, sulfatfreies Shampoo und minimales Hitzestyling

3A-Haar ist von den Lockenmustern des Typs 3 am einfachsten zu handhaben. Es hält die Frisur in der Regel gut, kann aber seine Lockendefinition verlieren, wenn es zu oft gewaschen oder mit schweren Produkten beschwert wird.

Haartyp 3A
Haartyp 3A

Haartyp 3B

  • Lockenmuster: Engere Locken, oft federnd und voluminös
  • Textur: Mittel bis grob
  • Frizz-Level: Mittel bis hoch
  • Beste Pflegetipps: Tiefenpflege, Leave-in-Cremes und Locken definierende Gele

Locken der Stufe 3B haben mehr Sprungkraft und Dichte als Locken der Stufe 3A und benötigen zusätzliche Feuchtigkeit, um Frizz zu vermeiden. Schützende Frisuren können helfen, die Feuchtigkeit zu speichern und Haarbruch zu reduzieren.

Haartyp 3B
Haartyp 3B

Haartyp 3C

  • Lockenmuster: Enge Korkenzieherlocken mit hoher Dichte
  • Textur: Dick, grob und voluminös
  • Frizz-Level: Hoch
  • Beste Pflegetipps: Stark feuchtigkeitsspendende Produkte, sanfte Frisuren und minimale Hitzeeinwirkung

3C-Haar hat die engsten Locken der Kategorie 3 und wirkt oft sehr voll. Es neigt eher zum Schrumpfen und benötigt zusätzliche Feuchtigkeit, um die Lockendefinition zu erhalten und Trockenheit zu vermeiden.

Haartyp 3C
Haartyp 3C

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Haartyp 3 und Haartyp 4?

Sowohl Typ 3 als auch Typ 4 haben Locken, unterscheiden sich jedoch in Festigkeit, Struktur und Feuchtigkeitsspeicherung:

Besonderheit Haartyp 3 (lockig) Haartyp 4 (kraus/lockig)
Lockenmuster Lockere bis enge Locken (Spiralen) Enge Spiralen oder Zickzackmuster
Textur Fein bis grob Grob und drahtig
Schwindung Mäßig Hohe Schrumpfung (bis zu 75%)
Feuchtigkeitsspeicherung Benötigt Feuchtigkeit, behält aber einige natürliche Öle Extrem trocken und benötigt viel Feuchtigkeit
Styling Kann in definierten Locken und Wash-and-Go-Styles getragen werden Oft in schützenden Stilen gestylt (Twists, Braids, Locs)

Obwohl beide Haartypen von Feuchtigkeit profitieren, benötigt Haartyp 4 schwerere Butter und Öle als Haartyp 3, das mit leichten Lockencremes und Leave-Ins gut gedeiht.

Können Sie Ihren Haartyp von Typ 4 auf Typ 3 ändern?

Nein, Sie können Ihren natürlichen Haartyp nicht dauerhaft ändern , da dieser genetisch bedingt ist. Einige temporäre Methoden können jedoch das Aussehen von Haaren des Typs 4 so verändern, dass es eher Locken des Typs 3 ähnelt . Dazu gehören:

✔ Chemische Behandlungen (Texturierer, Haarglätter) – Lockert Locken, kann aber mit der Zeit Schäden verursachen.
✔ Hitzestyling (Föhnen, Seidenpressen) – Glättet das Haar vorübergehend, kann aber zu Hitzeschäden führen.
✔ Techniken zur Lockendefinition (Finger-Coiling, Dauerwellenstäbe, Twist-Outs) – Verbessert die Lockendefinition, aber das Ergebnis hält nur bis zur nächsten Haarwäsche.

Sie können zwar das Aussehen Ihres Haares verändern , am besten ist es jedoch immer , Ihre natürliche Haarstruktur zu akzeptieren und Produkte zu finden, die zu Ihrem speziellen Lockenmuster passen.

Warum ist es wichtig, Ihren Haartyp zu kennen? | 3 Gründe

1. Es hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte

Verschiedene Lockentypen benötigen unterschiedliche Produkte. Typ 3-Haar profitiert von leichten Feuchtigkeitscremes und Lockenverstärkern, während schwerere Cremes zu viel sein können.

2. Es leitet Ihre Haarpflegeroutine

Wenn Sie Ihren Haartyp kennen, können Sie Ihre Wasch-, Pflege- und Stylingmethoden entsprechend anpassen und so unnötige Schäden und Haarbruch vermeiden.

3. Es beeinflusst den Erfolg einer Haartransplantation

Wenn Sie eine Haartransplantation in Erwägung ziehen, ist es wichtig, Ihren Haartyp zu kennen, da unterschiedliche Haarstrukturen unterschiedliche Techniken erfordern, um natürlich wirkende Ergebnisse zu erzielen.

Warum ist es wichtig, Ihren Haartyp zu kennen?
Warum ist es wichtig, Ihren Haartyp zu kennen?

Ist Haartyp 3 für eine Haartransplantation geeignet?

Ja! Lockiges Haar vom Typ 3 eignet sich aufgrund seines Volumens und seiner Dichte hervorragend für eine Haartransplantation . Das natürliche Lockenmuster sorgt für eine hervorragende Abdeckung und lässt das Transplantat fülliger erscheinen. Der Erfolg des Eingriffs hängt jedoch von folgenden Faktoren ab:

✔ Die Expertise des Chirurgen – Lockiges Haar erfordert eine präzise Platzierung, um die natürliche Lockenrichtung beizubehalten.
✔ Qualität des Spenderhaars – Die Dichte und Gesundheit des Spenderbereichs beeinflussen die Ergebnisse.
✔ Pflege nach der Transplantation – Die richtige Feuchtigkeitszufuhr und sanfte Behandlung stellen sicher, dass die Locken richtig wachsen.

Im Erdem Hospital sind wir auf Haartransplantationen für alle Haartypen spezialisiert , einschließlich Locken vom Typ 3. Unsere fortschrittlichen Techniken sorgen für nahtlose, natürlich aussehende Ergebnisse , die sich perfekt in Ihre vorhandenen Locken einfügen.

Erdem Hospital – Die richtige Wahl für Ihre Gesundheit!

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl