Bauchdeckenstraffung in der Türkei

Einen flachen Bauch zu bekommen, kann eine Herausforderung sein. Diät, Sport und nicht-invasive Schlankheitsbehandlungen können zwar helfen, doch manche Menschen benötigen zusätzliche Unterstützung, um hartnäckige Bauchfalten loszuwerden. Dies gilt insbesondere für Menschen, die stark abgenommen haben oder mehrere Schwangerschaften hinter sich haben. In solchen Fällen kann eine Bauchdeckenstraffung , auch Abdominoplastik genannt, die ideale Lösung sein. In Ländern wie Großbritannien, wo der Eingriff zwischen 5.500 und 7.500 Pfund kostet, wird er jedoch oft als kosmetisch angesehen und nicht vom National Health Service (NHS) übernommen.

Daher entscheiden sich viele Menschen, die hochwertige und kostengünstige Schönheitsoperationen wünschen, für die Türkei – insbesondere für Istanbul, ein beliebtes Reiseziel für Medizintourismus. Die Türkei genießt aufgrund ihrer hochqualifizierten plastischen Chirurgen, modernen medizinischen Einrichtungen und erschwinglichen Verfahren einen internationalen Ruf und ist daher eine beliebte Wahl für Bauchdeckenstraffungen.

Bauchdeckenstraffung in der Türkei
Bauchdeckenstraffung in der Türkei

Was ist eine Bauchdeckenstraffung?

Die Bauchdeckenstraffung, auch Bauchdeckenstraffung genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der überschüssige Haut und Fett entfernt und gleichzeitig die Bauchmuskulatur strafft. Das Ergebnis ist ein strafferes und strafferes Aussehen. Im Gegensatz zur Fettabsaugung, bei der ausschließlich Fett entfernt wird, ist die Bauchdeckenstraffung ein komplexerer Eingriff, der eine Vollnarkose und einen Krankenhaus- oder Klinikaufenthalt erfordert.

Der Eingriff umfasst einen horizontalen Schnitt zwischen Nabel und Schambereich. Chirurgen entfernen überschüssiges Fett und Haut, straffen die darunter liegenden Bauchmuskeln und vernähen den Schnitt. Bei Patienten mit leichtem Hautüberschuss im Unterbauch kann stattdessen eine Mini-Abdominoplastik durchgeführt werden. Bei diesem weniger invasiven Verfahren werden Bauch, Rücken und Flanken fettabsaugt, gefolgt von einer dezenten Hautstraffung.

Bei starker Hauterschlaffung ist eine vollständige Bauchdeckenstraffung erforderlich. Dabei wird ein längerer Schnitt über die Hüfte gelegt und der Nabel kann neu positioniert werden. Patienten mit starker Hauterschlaffung, Rektusdiastase oder Nabelbruch profitieren am meisten von diesem umfassenden Eingriff.

Der chirurgische Eingriff dauert in der Regel zwei bis fünf Stunden , die Erholungsphase beträgt vier bis sechs Wochen . Das endgültige Ergebnis ist nach drei bis sechs Monaten sichtbar , und bei richtiger Gewichtskontrolle kann die Wirkung des chirurgischen Eingriffs ein Leben lang anhalten.

Bauchdeckenstraffung vs. Fettabsaugung: Was ist der Unterschied?

Obwohl beide Verfahren die Körperkonturierung verbessern, dienen sie unterschiedlichen Zwecken:

  • Die Fettabsaugung ist eine minimalinvasive Technik zur Entfernung von Fettdepots, insbesondere bei jüngeren Personen mit guter Hautelastizität. Sie kann am Bauch oder im gesamten Mittelteil ( 360-Grad-Fettabsaugung oder Lipo Vaser ) durchgeführt werden, um den Körper zu formen.
  • Bei der Bauchdeckenstraffung handelt es sich um einen umfangreicheren chirurgischen Eingriff, bei dem überschüssige Haut entfernt und die Bauchmuskulatur gestrafft wird. Daher eignet sich dieser Eingriff für Patienten mit stark erschlafften oder geschwächten Muskelstrukturen.

Keiner der beiden Eingriffe ist ein Ersatz für eine gesunde Ernährung oder regelmäßige Bewegung. Eine Bauchdeckenstraffung ist jedoch besonders wirksam bei Personen, deren Haut und Muskeln über eine natürliche Regeneration hinaus gedehnt wurden.

Wer ist ein guter Kandidat für eine Bauchdeckenstraffung?

Eine Bauchdeckenstraffung ist ideal für Personen, die:

  • Sie haben erheblich an Gewicht verloren und kämpfen mit überschüssiger Haut
  • Haben Sie mehrere Schwangerschaften erlebt, die zu einer Muskeltrennung geführt haben?
  • Haben Sie schlaffe, hängende Haut, die nicht auf Diät oder Bewegung reagiert
  • Versuchen Sie, das Selbstvertrauen wiederherzustellen und Ihr Körperbild zu verbessern

In manchen Fällen kann bei Adipositas eine teilweise kaschierte Bauchdeckenstraffung in Frage kommen, wenn die überschüssige Haut ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Rein ästhetische Bauchdeckenstraffungen werden jedoch in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Bauchdeckenstraffung?

Bei Frauen sollte eine Bauchdeckenstraffung bis nach der Geburt eines Kindes verschoben werden, da sich die gestraffte Muskulatur und Haut während der Schwangerschaft erneut dehnt. Auch junge Erwachsene mit Übergewicht sollten warten, bis sie ihr Wunschgewicht erreicht haben und zwischen 20 und 25 Jahre alt sind , bevor sie den Eingriff in Erwägung ziehen.

Obwohl eine Bauchdeckenstraffung für Personen zwischen 45 und 65 Jahren geeignet ist, ist der Herbst die beste Zeit für den Eingriff . Nach dem Sommer ist der Körper in der Regel in einem besseren Zustand, und die kühleren Monate ermöglichen eine reibungslosere Genesung. Die sechsmonatige Heilungsphase sorgt zudem dafür, dass die Narben verblassen und der Körper für den folgenden Sommer in optimaler Form ist.

Welche Risiken birgt eine Bauchdeckenstraffung?

Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die Bauchdeckenstraffung potenzielle Risiken, darunter:

  • Infektion
  • Schlechte Wundheilung
  • Narbenbildung
  • Blutgerinnsel
  • Flüssigkeitsansammlung (Serom)
  • Asymmetrie

Vor der Operation müssen die Patienten eine ärztliche Einverständniserklärung unterzeichnen, in der sie diese Risiken anerkennen. Ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem Chirurgen ist notwendig, um die Anamnese zu erheben und die beste Vorgehensweise für jeden Patienten zu bestimmen.

Wie wird eine Bauchdeckenstraffung durchgeführt?

1. Vorbereitung

  • Unterziehen Sie sich einer medizinischen Untersuchung und Bluttests
  • Passen Sie bestimmte Medikamente an oder setzen Sie sie ab
  • Hören Sie mit dem Rauchen auf, um die Heilung zu fördern
  • Vermeiden Sie Aspirin und entzündungshemmende Medikamente, um das Blutungsrisiko zu verringern

Für diejenigen, die für die Operation ins Ausland reisen, organisieren Agenturen für Medizintourismus Krankenhausaufenthalte, Konsultationen und postoperative Betreuung mit Unterstützung durch Übersetzer.

2. Der chirurgische Eingriff

Unter Vollnarkose setzt der Chirurg einen horizontalen Schnitt knapp über dem Schambereich. Die Länge des Schnitts hängt von der Menge der entfernten Haut ab. Bei Bedarf wird ein zusätzlicher Schnitt um den Nabel herum gesetzt, um ihn neu zu positionieren. Nachdem überschüssige Haut und Fett entfernt wurden, werden die Bauchmuskeln gestrafft und die Schnitte vernäht.

3. Wiederherstellungsprozess

  • Krankenhausaufenthalt für mindestens eine Nacht
  • Verbände werden nach einigen Tagen entfernt
  • Die Fäden werden nach 10-14 Tagen gezogen
  • Drainagen können zum Entfernen überschüssiger Flüssigkeit verwendet werden und werden normalerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen entfernt
  • Zur Schmerzbehandlung gehören verschreibungspflichtige Medikamente und Salben
  • Patienten müssen zur Unterstützung der Heilung ein Kompressionskleidungsstück tragen

Postoperative Nachuntersuchungen beim Chirurgen gewährleisten eine ordnungsgemäße Genesung und beugen Komplikationen vor.

Hinterlässt eine Bauchdeckenstraffung Narben?

Ja, eine Bauchdeckenstraffung hinterlässt eine Narbe entlang der Bikinizone, die in der Regel mit der Zeit verblasst. Ein erfahrener Chirurg achtet darauf, den Schnitt strategisch so zu platzieren, dass er unter Kleidung und Badebekleidung unauffällig bleibt.

Ergebnisse: Was Sie vor und nach der Behandlung erwarten können

Die Heilung nach einer Bauchdeckenstraffung erfordert Geduld:

  • Die erste Genesung dauert zwei bis drei Wochen
  • Leichte Aktivitäten können innerhalb eines Monats wieder aufgenommen werden
  • Das vollständige Ergebnis ist nach drei bis sechs Monaten , manchmal bis zu einem Jahr, sichtbar.

Um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten, sollten Patienten einen gesunden Lebensstil pflegen und erhebliche Gewichtsschwankungen vermeiden.

Warum sollten Sie sich für eine Bauchdeckenstraffung in der Türkei entscheiden?

In Ländern wie Großbritannien wird eine kosmetische Bauchdeckenstraffung nicht von den Krankenkassen übernommen und kostet mindestens 4.500 £. In der Türkei hingegen ist derselbe Eingriff um 60–80 % günstiger .

Trotz Bedenken hinsichtlich der Risiken des Medizintourismus genießen die Schönheitschirurgiekliniken Istanbuls internationale Anerkennung für:

  • Hochmoderne medizinische Einrichtungen
  • Hochqualifizierte und erfahrene plastische Chirurgen
  • Einhaltung internationaler Gesundheits- und Sicherheitsstandards
  • Außergewöhnliche postoperative Betreuung

Viele Chirurgen in der Türkei wurden an renommierten europäischen und amerikanischen Einrichtungen ausgebildet und verfügen über Zertifizierungen renommierter medizinischer Gremien.

Wie viel kostet eine Bauchdeckenstraffung in der Türkei?

In renommierten Kliniken in Istanbul, wie dem Erdem Hospital , liegen die Kosten für eine vollständige Bauchdeckenstraffung zwischen 3.500 £ und 7.500 € , abhängig von der Komplexität des Eingriffs und den zusätzlich erbrachten Leistungen.

Für Patienten, die sich eine Schönheitsoperation der Spitzenklasse zu einem Bruchteil der Kosten wünschen, ist die Türkei nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele für Bauchdeckenstraffungen.

Warum sollten Sie sich für Ihre Bauchdeckenstraffung im Erdem-Krankenhaus entscheiden?

Erdem-Krankenhaus-Bauchstraffung
Erdem-Krankenhaus-Bauchstraffung

Das Erdem Krankenhaus zählt zu den renommiertesten medizinischen Einrichtungen der Türkei und bietet erstklassige Leistungen im Bereich der kosmetischen und plastischen Chirurgie. Hier erfahren Sie, warum es eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Bauchdeckenstraffung ist:

  • Äußerst erfahrene Chirurgen: Das Krankenhaus beschäftigt staatlich geprüfte plastische Chirurgen, die in führenden internationalen medizinischen Einrichtungen ausgebildet wurden, was höchste Fachkompetenz in der Bauchdeckenstraffung gewährleistet.
  • Hochmoderne Einrichtungen: Das Erdem-Krankenhaus ist mit modernster Medizintechnik , modernen Operationssälen und modernen Patientenversorgungseinheiten ausgestattet, die internationalen Gesundheits- und Sicherheitsstandards entsprechen.
  • Umfassende medizinische Pakete: Das Krankenhaus bietet All-inclusive-Behandlungspläne an , die Operationen, Krankenhausaufenthalt, postoperative Pflege und sogar VIP-Transferdienste abdecken, sodass der Aufenthalt für internationale Patienten reibungslos und stressfrei verläuft.
  • Erschwingliche und dennoch hochwertige Versorgung: Im Vergleich zu Großbritannien und anderen westlichen Ländern ist eine Bauchdeckenstraffung im Erdem Hospital deutlich kostengünstiger, ohne dass dabei Kompromisse bei Qualität, Sicherheit oder Ergebnissen eingegangen werden müssen.
  • Personalisierte Patientenbetreuung: Ein engagiertes mehrsprachiges Team bietet rund um die Uhr Unterstützung und gewährleistet eine reibungslose Kommunikation und Unterstützung während der gesamten medizinischen Behandlung.

Wenn Sie sich für das Erdem-Krankenhaus entscheiden, entscheiden Sie sich für fachkundige Betreuung, außergewöhnlichen Service und hervorragende Ergebnisse – und das alles im Herzen von Istanbul, einem weltweit bekannten Zentrum für Medizintourismus. 

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl