Es ist ein Gespräch, das man selten laut ausspricht, besonders unter Männern. Man wacht drei- oder viermal pro Nacht auf, nicht wegen Stress oder Angst, sondern wegen des unangenehmen Drucks in der Blase. Man beginnt, überall, wo man hingeht, nach Toiletten Ausschau zu halten. Man zögert, zu reisen, ins Kino zu gehen oder sogar ein Geschäftstreffen durchzustehen, ohne im Kopf die Entfernung zur nächsten Toilette zu berechnen.
Dies ist die stille Realität der benignen Prostatahyperplasie (BPH), einer häufigen, aber oft unausgesprochenen Erkrankung, die Millionen von Männern betrifft, insbesondere über 50 Jahre. Und obwohl BPH nicht krebsartig ist, kann sie die Lebensqualität erheblich vermindern, den Schlaf rauben, das Selbstvertrauen untergraben und Beziehungen erschweren.
Doch das Schweigen bricht – und das aus gutem Grund. Immer mehr Männer suchen heute nach echter, dauerhafter Linderung. Und immer häufiger finden sie diese in der HOLEP ( Holmium-Laser-Enukleation der Prostata) , einer bahnbrechenden Behandlung, die nicht nur wirksam, sondern auch sicher, minimalinvasiv und lebensverändernd ist.
Lassen Sie uns untersuchen, warum BPH ein so verborgenes Problem ist und warum HOLEP Männern hilft, dem Problem endlich ein Ende zu setzen.

Die versteckte Störung
BPH bezeichnet die nicht-krebsartige Vergrößerung der Prostata , eine Erkrankung, die mit zunehmendem Alter immer häufiger auftritt. Im Alter von 60 Jahren leiden über 60 % der Männer an einer Prostatavergrößerung. Mit 80 Jahren steigt diese Zahl auf 90 % .
Doch trotz ihrer Häufigkeit wird über BPH, insbesondere im Frühstadium, selten offen gesprochen. Viele Männer verharmlosen oder ignorieren die Symptome:
- Häufiger oder dringender Harndrang
- Schwacher oder unterbrochener Harnstrahl
- Unvollständige Blasenentleerung
- Nächtliches Wasserlassen (Nykturie), manchmal mehrmals pro Nacht
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Tröpfeln nach dem Wasserlassen
Die körperlichen Symptome sind schon frustrierend genug. Doch was die BPH so belastend macht, ist der emotionale Tribut, den sie fordert. Männer fühlen sich oft verlegen, isoliert und sogar beschämt. Sie reden nicht mehr darüber. Sie normalisieren ihr Unbehagen. Sie ertragen schlaflose Nächte, unterbrochene Routinen und sinkendes Selbstwertgefühl, während sie sich selbst einreden, dass das „einfach zum Älterwerden dazugehört“.
Aber das muss nicht sein.
Eine stille Revolution in der Prostatapflege
Männer verlassen sich seit Langem auf Medikamente oder ältere chirurgische Verfahren zur Behandlung der BPH, doch diese Behandlungen sind oft mit Einschränkungen verbunden. Medikamente wie Alphablocker oder 5-Alpha-Reduktasehemmer wirken erst nach Monaten und verursachen häufig Nebenwirkungen wie Schwindel, Müdigkeit oder verminderte Libido. Herkömmliche Operationen wie die TURP (transurethrale Resektion der Prostata) können mit Blutungen, Katheterisierung und wochenlanger Genesungszeit verbunden sein.
Geben Sie HOLEP ein.
Die Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HOLEP) ist ein modernes, laserbasiertes Verfahren , das das überschüssige Prostatagewebe, das die Blockade verursacht, präzise entfernt. Mit einem leistungsstarken Holmium-Laser können Urologen den gesamten obstruktiven Teil der Prostata durch die Harnröhre enukleieren, wobei das gesunde Gewebe erhalten bleibt und eine langfristige Linderung gewährleistet ist.
Was macht HOLEP so effektiv?
- Vollständige Gewebeentfernung: Anders als bei TURP oder UroLift wird bei HOLEP der gesamte vergrößerte Teil der Prostata entfernt, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer späteren Operation verringert wird.
- Minimalinvasiv: Es gibt keine äußeren Einschnitte. Der Eingriff erfolgt über die Harnröhre, was zu weniger Trauma und einer schnelleren Heilung führt.
- Geringes Blutungsrisiko: Der Laser versiegelt beim Schneiden die Blutgefäße und ist daher ideal für Männer, die Blutverdünner einnehmen.
- Schnelle Genesung: Die meisten Patienten können innerhalb von 24 Stunden nach Hause zurückkehren und nach etwa einer Woche ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen.
- Langzeitergebnisse: Studien zeigen, dass die Linderung der Symptome mit HOLEP dauerhaft ist und oft über 10 Jahre anhält, ohne dass eine erneute Behandlung erforderlich ist.
Warum HOLEP Leben still, aber kraftvoll verändert
Was HOLEP so attraktiv macht, ist nicht nur sein medizinischer Erfolg, sondern auch die Freiheit, die es wiederherstellt .
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die ganze Nacht ungestört durchschlafen. An Meetings oder langen Veranstaltungen teilnehmen, ohne unruhig auf Ihrem Stuhl herumzurutschen oder sich auf die Toilette zu schleichen. Reisen ohne Angst vor Unfällen. Sich wieder wohl und selbstbewusst in Ihrem eigenen Körper fühlen.
Für viele Männer bringt dieses neue Gefühl der Freiheit einen tiefgreifenden emotionalen Wandel mit sich. Partnerinnen berichten von stärkeren Beziehungen. Männer sagen, sie fühlen sich jünger, schärfer und leistungsfähiger – sowohl beruflich als auch privat.
Und anders als Medikamente, die die Symptome verschleiern oder eine lebenslange Einnahme erfordern, ist HOLEP eine einmalige Lösung mit nachhaltiger Wirkung.
Ist HOLEP das Richtige für Sie?
Sie könnten ein guter Kandidat für HOLEP sein, wenn:
- Bei Ihnen wurde eine mittelschwere bis schwere BPH diagnostiziert
- Sie leiden unter Harnverhalt , Nykturie oder häufigem Wasserlassen
- Sie haben Medikamente ausprobiert, wünschen sich aber eine dauerhaftere Lösung
- Sie bevorzugen eine minimalinvasive Behandlung mit schneller Genesung
- Ihre Prostata ist deutlich vergrößert (HOLEP funktioniert auch bei sehr großen Drüsen gut)
- Sie möchten Ihre Sexual- und Blasenfunktion erhalten
In Absprache mit Ihrem Urologen kann durch eine gründliche Untersuchung, einschließlich eines PSA-Tests, einer Urinflussstudie und einer Prostatabildgebung, festgestellt werden, ob HOLEP die richtige Vorgehensweise ist.
Das HOLEP-Erlebnis
Der Eingriff dauert in der Regel etwa 1 bis 2 Stunden und wird unter Spinal- oder Vollnarkose durchgeführt. Hier ein vereinfachter Überblick über den Patientenverlauf:
- Präoperative Beurteilung: Blutuntersuchung, Prostatabildgebung und medizinische Bewertung
- Der Eingriff: Laser-Enukleation des obstruktiven Prostatagewebes über die Harnröhre
- Postoperative Versorgung: Ein Katheter wird vorübergehend eingeführt und normalerweise innerhalb von 24–48 Stunden entfernt
- Genesung: Die meisten Patienten können am nächsten Tag nach Hause gehen und innerhalb einer Woche wieder leichten Aktivitäten nachgehen
- Langzeit-Follow-up: Eine deutliche Linderung der Symptome ist in der Regel innerhalb von Tagen bis Wochen spürbar
Warum der Medizintourismus bei BPH zunimmt
Immer mehr Männer aus Großbritannien, den USA und Europa erkunden die Möglichkeiten des Medizintourismus für HOLEP, insbesondere in Ländern wie der Türkei , wo private Krankenhäuser Folgendes anbieten:
- Modernste Technologie und international ausgebildete Urologen
- Kurze Wartezeiten im Vergleich zu nationalen Gesundheitssystemen
- Günstige All-Inclusive-Pakete mit Unterkunft und Transfers
- Mehrsprachige Patientenbetreuungsteams mit Erfahrung im Empfang internationaler Gäste
Krankenhäuser wie das Erdem-Krankenhaus in Istanbul sind zu vertrauenswürdigen Anlaufstellen für BPH-Behandlungen wie HOLEP geworden und bieten eine einfühlsame Betreuung, die sowohl westlichen klinischen Standards als auch persönlichen Komforterwartungen gerecht wird.
Es ist Zeit, sich selbst Priorität einzuräumen
Eine der stärksten Veränderungen, die wir bei Männern beobachten, die sich einer HOLEP-Behandlung unterziehen, ist nicht nur körperlicher, sondern auch psychischer Natur . Es herrscht Erleichterung, ja. Aber auch Stolz. Selbstvertrauen. Ein Gefühl, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.
Zu viele Männer zögern die Behandlung aus Scham, Angst oder einfach aus dem Glauben, ihre Symptome seien nicht schlimm genug. Doch BPH heilt nicht von selbst. Und je früher Sie handeln, desto besser sind Ihre Ergebnisse.
Sie müssen nicht still leiden.
Wenn BPH Ihren Schlaf, Ihre Beziehungen, Ihr Selbstvertrauen oder Ihre Lebensqualität beeinträchtigt, ist es Zeit, darüber zu sprechen. HOLEP bietet eine dauerhafte, bewährte und würdevolle Lösung.
Machen Sie den ersten Schritt zur Linderung

Im Erdem Krankenhaus bieten unsere Urologen HOLEP mit fortschrittlichen Lasersystemen in einem modernen, patientenorientierten Umfeld an. Egal, ob Sie aus der Region kommen oder aus dem Ausland anreisen, unser Team begleitet Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur abschließenden Nachuntersuchung.
Verabschieden Sie sich vom hektischen Badezimmeralltag. Holen Sie sich Ihre Nächte zurück. Holen Sie sich Ihr Selbstvertrauen zurück.
Buchen Sie noch heute Ihre HOLEP-Beratung.