
Die Norwood-Skala ist ein Diagnoseinstrument, das speziell zur Beurteilung von Haarausfall bei Männern entwickelt wurde (während die Ludwig-Skala bei Frauen verwendet wird). Um Haarausfall effektiv behandeln zu können, muss ein Arzt den Schweregrad, den Verlauf und weitere Faktoren wie Alter und familiäre Vorgeschichte beurteilen. Im Folgenden untersuchen wir jedes Stadium der Norwood-Skala, die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten – darunter verschreibungspflichtige Medikamente, topische Lösungen und Haartransplantationen – und wie Sie feststellen können, in welchem Stadium Sie sich befinden.
Was ist die Norwood-Skala?
Die Norwood-Skala, auch Hamilton-Norwood-Skala genannt, ist ein Klassifizierungssystem, das die Stadien der männlichen Glatzenbildung beschreibt. Sie wurde erstmals in den 1950er Jahren von Dr. James Hamilton eingeführt und später in den 1970er Jahren von Dr. O’Tar T. Norwood verfeinert. Diese aktualisierte Version ist bis heute der Goldstandard für die Diagnose und Kategorisierung von männlichem Haarausfall.
Die Skala misst den Verlauf des Haarausfalls, wobei höhere Zahlen fortgeschrittenere Stadien anzeigen. Beispielsweise bedeutet Norwood 1 keinen erkennbaren Haarausfall, während Norwood 7 für nahezu vollständige Kahlheit steht, bei der nur ein hufeisenförmiger Haarstreifen an den Seiten und am Hinterkopf verbleibt.
Männlicher Haarausfall wird hauptsächlich durch Dihydrotestosteron (DHT) verursacht, ein Hormon, das aus Testosteron gewonnen wird. Andere Faktoren wie Alter, Genetik, ethnische Zugehörigkeit und sogar die Haarfarbe können jedoch das Ausmaß des Haarausfalls beeinflussen und entscheiden, ob jemand für eine Haartransplantation geeignet ist.

Haarausfallstadien nach der Norwood-Skala
Norwood Klasse 1
Norwood-Klasse 1 steht für volles Haar ohne Anzeichen von Haarausfall. Sie spiegelt die natürliche Reifung des Haaransatzes wider, die typischerweise beim Übergang von der Jugend zum Erwachsenenalter auftritt. In diesem Stadium gibt es keine Anzeichen von Haarausfall und der Haaransatz gilt als altersgerecht.
Es ist zwar möglich, dauerhaft bei Norwood 1 zu bleiben, aber das kommt relativ selten vor. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Haaransatz auf natürliche Weise reift oder ob es sich um die ersten Anzeichen einer männlichen Glatzenbildung handelt, sollten Sie am besten einen Fachmann konsultieren.
Norwood Klasse 2
Norwood-Klasse 2 kennzeichnet die ersten Stadien eines zurückweichenden Haaransatzes, oft gekennzeichnet durch die Entwicklung einer ausgeprägteren Witwenspitze. Obwohl dieses Stadium noch nicht als Glatzenbildung gilt, kann es für viele Männer Anlass zur Sorge geben.
Dies ist der ideale Zeitpunkt für eine Intervention, da Haarausfall in diesem Stadium gut behandelbar ist. Medikamente wie Finasterid und Minoxidil können DHT effektiv blockieren und den Haarausfall verlangsamen oder stoppen. Obwohl eine Haartransplantation in diesem Stadium normalerweise nicht empfohlen wird, kann ein qualifizierter Spezialist Sie individuell und auf Ihre Situation abgestimmt beraten.
Norwood Klasse 3
Bei Norwood-Grad 3 wird der Haarausfall deutlicher, mit deutlichem Rückgang an Schläfen und Stirn, wodurch eine M-, U- oder V-Form entsteht. In diesem Stadium kann es auch zu einer Ausdünnung des Haars am Scheitel kommen, die als Scheitelpunkt der Klasse 3 bezeichnet wird.
Ab diesem Zeitpunkt gilt Haarausfall offiziell als Glatzenbildung. Haartransplantationen sind eine sinnvolle Option, insbesondere für Patienten mit einem Scheitelhaar der Klasse 3, die ihre Glatzenbildung am Oberkopf behandeln möchten. Jüngere Patienten sollten die Fortsetzung der Einnahme von Medikamenten wie Finasterid oder Minoxidil in Erwägung ziehen, um weiteren Haarausfall in anderen Bereichen zu verhindern.
Norwood Klasse 4
Norwood-Klasse 4 bedeutet eine fortgeschrittene Glatzenbildung mit deutlichem Haarausfall am Scheitel und weiterem Rückgang an den Schläfen. Ein deutlicher Haarstreifen trennt typischerweise den Scheitel (Scheitel) von der Mitte der Kopfhaut.
Männer in diesem Stadium können mit einer Haartransplantation hervorragende Ergebnisse erzielen. Durch gezielte Haartransplantationen am Scheitel und an den Schläfen kann ein erfahrener Chirurg ein volleres Aussehen wiederherstellen. Die Kombination mit Medikamenten kann dazu beitragen, die Ergebnisse langfristig zu erhalten.
Norwood Klasse 5
Bei der Norwood-Klasse 5 ist der Haarausfall stärker ausgeprägt. Die Brücke zwischen Scheitel und Kopfhaut beginnt dünner zu werden und zu verschwinden. Die kahlen Bereiche an der Vorderseite und am Scheitel beginnen zu verschmelzen, wodurch eine größere kahle Stelle entsteht.
Auch im fortgeschrittenen Stadium können Haartransplantationen beeindruckende Ergebnisse erzielen. Der Schlüssel liegt in der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Chirurgen, der das verfügbare Spenderhaar optimal nutzen kann.
Norwood Klasse 6
Charakteristisch für die Norwood-Klasse 6 ist das vollständige Verschwinden der Brücke zwischen Scheitel und Kopfhaut, sodass eine große kahle Stelle zurückbleibt. Haare bleiben typischerweise nur an den Seiten und am Hinterkopf zurück.
Obwohl Haartransplantationen in diesem Stadium weiterhin möglich sind, hängen die Ergebnisse von der Menge des verfügbaren Spenderhaars ab. Ziel ist es, mit dem verbleibenden Haar einen natürlich aussehenden Haaransatz und eine natürliche Bedeckung zu schaffen.
Norwood Klasse 7
Norwood-Klasse 7 stellt das fortgeschrittenste Stadium des Haarausfalls dar. An den Seiten und am Hinterkopf verbleibt nur noch ein hufeisenförmiger Haarstreifen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Spenderhaarmenge möglicherweise begrenzt, und die Patienten müssen priorisieren, welche Bereiche behandelt werden sollen – Stirn, Scheitel oder Kopfhautmitte.
Trotz der Herausforderungen können viele Männer in diesem Stadium mit einer Haartransplantation noch zufriedenstellende Ergebnisse erzielen , sofern sie über ausreichend Spenderhaar verfügen.
Abschluss
Männlicher Haarausfall ist eine häufige Erkrankung, die einem vorhersehbaren Verlauf folgt, wie die Norwood-Skala zeigt. Zur Erinnerung:
- Norwood-Stadien 1–2 : Noch nicht als Glatzenbildung zu betrachten. Eine frühzeitige Intervention mit Medikamenten wie Finasterid und Minoxidil kann sehr wirksam sein.
- Norwood-Stadien 3-5 : Der Haarausfall wird deutlicher. Dies ist der optimale Zeitpunkt für Behandlungen wie Medikamente oder Haartransplantationen.
- Norwood-Stadien 6–7 : Fortgeschrittener Haarausfall, aber Haartransplantationen können je nach Verfügbarkeit von Spenderhaaren immer noch zu erheblichen Verbesserungen führen.
Die Beobachtung des Haarausfalls kann helfen, die Ursache zu identifizieren. Regelmäßiges Fotografieren Ihrer Kopfhaut aus verschiedenen Blickwinkeln und deren Vergleich im Laufe der Zeit können wertvolle Erkenntnisse liefern. Weicht Ihr Haarausfall vom typischen Muster ab – beispielsweise fleckiger Haarausfall oder begleitet von Rötungen, Schuppenbildung oder Schmerzen – kann dies auf eine andere Erkrankung hinweisen. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Egal, in welchem Stadium Ihres Haarausfalls Sie sich befinden, das Erdem Hospital hilft Ihnen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und unserem Engagement für Spitzenleistungen haben wir unzähligen Männern und Frauen durch individuelle Haarwiederherstellungslösungen geholfen, ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Beratungstermin und erfahren Sie, wie wir Sie beim Erreichen Ihrer Ziele unterstützen können!