What are you curious about? Contact now!
+90 541 339 97 23

Abblätternde Haut nach Sonneneinstrahlung

Eine strahlende Bräune gilt oft als das Markenzeichen eines tollen Sommers, doch für viele sind die Folgen nicht so schön. Sich schälende Haut , insbesondere nach Sonneneinstrahlung, kann unangenehm, unansehnlich und sogar schmerzhaft sein. Was als bronzener Glanz beginnt, kann sich bei mangelnder Pflege schnell in schuppige Stellen , Spannungsgefühle und Reizungen verwandeln.

Dieser Artikel geht der Frage nach , warum sich die Haut nach dem Sonnenbaden schält , wie man dem vorbeugen kann, welche Produkte helfen, die Haut zu beruhigen, und ob Make-up aufgetragen werden kann, ohne die Situation zu verschlimmern. Ob Sie vom Strand zurückkommen oder einfach nur einen sonnigen Tag im Freien verbracht haben – hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Sommerhaut glatt, hydratisiert und intakt halten .

Abblätternde Haut nach Sonneneinstrahlung
Abblätternde Haut nach Sonneneinstrahlung

Was verursacht Hautabschälung nach Sonneneinstrahlung?

Hautschälen ist eine natürliche Reaktion auf Schäden , insbesondere durch UV-Strahlung . Wenn die Sonnenstrahlen zu tief in die Haut eindringen, schädigen sie die oberen Zellschichten. Als Reaktion darauf stößt Ihr Körper die geschädigte Haut ab, um Platz für neue, gesunde Zellen zu schaffen.

Zu den Hauptursachen für das Abschälen gehören:

  • Sonnenbrand : Der häufigste Auslöser. UVB-Strahlen schädigen die äußeren Hautschichten, was zu Entzündungen und Zelltod führt.
  • Dehydration : Hitze und Sonneneinstrahlung trocknen die Haut aus und schwächen ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern und ihre Elastizität zu bewahren.
  • Mangelnder Sonnenschutz : Durch unzureichende Verwendung von Sonnenschutzmitteln oder fehlendes erneutes Auftragen können sich UV-Schäden ansammeln.
  • Starke Reinigung oder Peeling : Die Verwendung aggressiver Produkte nach dem Sonnenbaden kann das Peeling verschlimmern.

 

Wie können Sie verhindern, dass sich die Haut nach dem Sonnen schält?

Vorbeugen ist immer besser als Heilen. Befolgen Sie diese fünf Schlüsselstrategien, um ein Peeling nach dem Sonnen zu vermeiden:

1. Tragen Sie immer Sonnenschutzmittel auf (und wiederholen Sie dies)

Verwenden Sie täglich ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30–50 , insbesondere im Sommer. Tragen Sie es alle zwei Stunden und sofort nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut auf.

2. Sofort nach dem Sonnenbaden Feuchtigkeit spenden

Warten Sie nicht, bis der Sonnenbrand einsetzt. Tragen Sie direkt nach dem Aufenthalt in der Sonne eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder Aloe-Vera-Gel auf . Dies hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und Entzündungen zu reduzieren.

3. Vermeiden Sie heiße Duschen

Heißes Wasser entzieht der Haut Öle und kann weitere Reizungen auslösen. Duschen Sie stattdessen kühl oder lauwarm und tupfen Sie Ihre Haut mit einem Handtuch trocken, das nicht reibt.

4. Bleiben Sie von innen hydratisiert

Trinken Sie reichlich Wasser, mindestens 2,5 bis 3 Liter pro Tag, damit Ihre Haut elastisch bleibt und sich schneller erholt.

5. Verzichten Sie nach dem Sonnenbaden auf Peelings

Verzichten Sie nach intensiver Sonneneinstrahlung mindestens 3–5 Tage lang auf Peelings, Retinole oder AHAs/BHAs , insbesondere wenn Sie ein Spannungsgefühl oder Rötungen bemerken.

 

Welche Cremes helfen, Hautschuppen vorzubeugen oder zu lindern?

Eine gut gewählte After-Sun-Feuchtigkeitscreme kann den entscheidenden Unterschied machen. Suchen Sie nach Produkten mit feuchtigkeitsspendenden, beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften .

Beste Inhaltsstoffe für zu Schuppen neigende Haut:

  • Aloe Vera : Kühlt und beruhigt sonnenverbrannte Haut.
  • Panthenol (Vitamin B5) : Repariert die Hautbarriere.
  • Hyaluronsäure : Tiefenwirksame Feuchtigkeitsversorgung ohne Schweregefühl.
  • Centella Asiatica : Lindert Rötungen und fördert die Heilung.
  • Ceramide : Helfen beim Wiederaufbau der Feuchtigkeitsbarriere der Haut.

Vermeiden Sie Feuchtigkeitscremes mit:

  • Alkohol oder Duftstoffe
  • Retinoide Vitamin C oder andere Wirkstoffe, die weitere Reizungen verursachen können

Tragen Sie mehrmals täglich Feuchtigkeitscremes auf , insbesondere auf Stellen, die sich trocken, gespannt oder empfindlich anfühlen.

 

Wie sollten Sie nach dem Sonnenbaden duschen, um ein Abschälen der Haut zu vermeiden?

Nach dem Sonnenbaden ist mehr als nur ein schnelles Abspülen nötig. Die Art und Weise, wie Sie Ihre Haut reinigen, kann sie entweder beruhigen oder reizen .

Tipps zum sonnensicheren Duschen:

  • Verwenden Sie kühles bis lauwarmes Wasser, um die Entzündung zu lindern und zu reduzieren.
  • Verzichten Sie auf schäumende oder sulfathaltige Reinigungsmittel und entscheiden Sie sich für ein sanftes, feuchtigkeitsspendendes Duschgel.
  • Begrenzen Sie die Duschzeit auf 5–10 Minuten .
  • Verwenden Sie keine Luffas, Peelings oder Peelinghandschuhe auf sonnenexponierten Stellen.
  • Nach dem Duschen sanft trockentupfen und sofort auf die noch feuchte Haut eine Feuchtigkeitscreme auftragen, um die Feuchtigkeit einzuschließen.

 

Können Sie Feuchtigkeit spenden, ohne die sich schälende Haut vorher zu peelen?

Ja, und tatsächlich sollten Sie abblätternde Haut nicht peelen . Der Versuch, abblätternde Schuppen abzuschrubben, kann:

  • Reißen Sie gesunde Haut darunter
  • Kann zu Narbenbildung oder erhöhter Empfindlichkeit führen
  • Verlängern Sie die Heilung

Tragen Sie stattdessen mehrere Schichten Feuchtigkeit auf . Mit der Zeit löst sich die trockene Haut auf natürliche und schmerzlose Weise ab und gibt die darunterliegende, glattere Haut frei. Konzentrieren Sie sich auf die Wiederherstellung der Feuchtigkeit, anstatt die abblätternde Haut zu entfernen.

 

Ist es sicher, Make-up auf sich schälender Haut zu tragen?

Das Auftragen von Make-up auf sich schälende oder sonnengeschädigte Haut ist schwierig, aber nicht unmöglich, wenn es sanft und richtig gemacht wird.

DOS:

  • Beginnen Sie mit einer Feuchtigkeitscreme oder einem feuchtigkeitsspendenden Primer, um eine glatte Basis zu schaffen.
  • Verwenden Sie eine leichte, atmungsaktive Grundierung (z. B. BB-Cremes oder getönte Feuchtigkeitscremes).
  • Tragen Sie es mit einem feuchten Schwamm auf , statt mit Pinseln, da diese schuppige Haut abheben können.
  • Entscheiden Sie sich für Produkte auf Cremebasis statt für Puder.

Verbote:

  • Vermeiden Sie matte oder deckende Grundierungen , die an trockenen Stellen haften bleiben.
  • Verwenden Sie kein Fixierpuder, da dieses die Textur betont.
  • Verzichten Sie unter dem Make-up auf chemische Peelings oder starke Aknebehandlungen .

Profi-Tipp : Mischen Sie Ihre Grundierung mit einer Feuchtigkeitscreme für ein transparentes, taufrisches Finish, das das Erscheinungsbild von Schuppen minimiert.

 

Dermatologische Unterstützung bei sonnengeschädigter Haut und Hautschuppen

Erdem-Krankenhaus
Erdem-Krankenhaus

Im Erdem Krankenhaus in Istanbul sind unsere erfahrenen Dermatologen auf die Behandlung sonnenbedingter Hautschäden wie Schuppenbildung, Verbrennungen, Hyperpigmentierung und Empfindlichkeit spezialisiert . Unsere Leistungen umfassen:

  • Individuelle Hautpflegepläne für die Pflege nach dem Sonnenbaden
  • Dermatologische Untersuchungen bei anhaltendem oder schmerzhaftem Peeling
  • Feuchtigkeitscremes und beruhigende Behandlungen in medizinischer Qualität
  • Peeling-Repair-Therapien und Laserbehandlungen zur Langzeitpflege
  • Leitfaden für sicheren Sonneneinstrahlung und präventive Dermatologie

Mit über 37 Jahren Erfahrung bietet das Erdem Hospital fachkundige Pflege zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Aussehens Ihrer Haut, damit Sie die Sommersonne sicher und selbstbewusst genießen können.

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl