Der Sommer steht für Sonne, Schweiß und Badeanzüge. Für viele Frauen ist es jedoch auch eine Jahreszeit, in der Vaginalgeruch und -beschwerden stärker spürbar sind . Bei steigenden Temperaturen schwitzt der Körper natürlicherweise mehr, und das empfindliche Gleichgewicht des Vaginalbereichs kann leicht gestört werden. Dies kann zu Verlegenheitsgefühlen , Verwirrung über Hygienepraktiken und Fragen wie „Ist das normal?“ führen.
Tatsächlich kommt Vaginalgeruch im Sommer häufig vor und lässt sich mit der richtigen Pflege oft vermeiden. Dieser Leitfaden erläutert , warum der Geruch zunehmen kann , wie Sie die richtige Unterwäsche auswählen , welche Rolle Damenhygieneprodukte spielen und welche Schritte Sie unternehmen können, um in den wärmsten Monaten des Jahres frisch, gesund und selbstbewusst zu bleiben.

Warum nimmt der Vaginalgeruch im Sommer zu?
Der Vaginalbereich ist von Natur aus warm und feucht und daher besonders empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen . Im Sommer ist diese Region anfälliger für:
- Übermäßiges Schwitzen
- Reibung durch enge oder synthetische Kleidung
- Längerer Kontakt mit Feuchtigkeit (z. B. in nassen Badeanzügen)
- Übermäßige Reinigung oder Verwendung aggressiver Produkte
- Hormonelle Veränderungen aufgrund des Menstruationszyklus, Hitzestress oder Dehydration
All diese Faktoren können die natürliche Vaginalflora stören , die aus gesunden Bakterien besteht, die den pH-Wert im Gleichgewicht halten. Wenn dieses Gleichgewicht gestört ist, können sich geruchsbildende Bakterien übermäßig vermehren, was zu einem muffigen, sauren oder fischigen Geruch führt , der besonders während oder nach dem Training, langen Strandtagen oder starkem Schwitzen auffällt.
Wichtig : Ein leichter Geruch ist normal. Ist der Geruch jedoch stark, anhaltend oder tritt er in Verbindung mit Ausfluss, Juckreiz oder Brennen auf , kann dies ein Anzeichen für eine Infektion (z. B. bakterielle Vaginose oder Hefepilzinfektion) sein und sollte von einem Arzt untersucht werden.
Verursacht Schwitzen im Vaginalbereich Geruch?
Ja. Schweiß im Bereich der Vulva, der Leistengegend und der Innenseiten der Oberschenkel kann sich mit natürlichen Ölen und Bakterien auf der Haut vermischen und unangenehme Gerüche verursachen. Dies ist besonders häufig bei:
- Enge Unterwäsche oder Leggings
- Synthetische Materialien , die Wärme speichern
- Nach dem Training in schweißgetränkter Kleidung sitzen
- Schlafen in nicht atmungsaktiven Stoffen oder ohne Wechselunterwäsche
Der Schweiß selbst ist nicht schädlich, aber wenn er länger im Körper bleibt, kann er das Bakterienwachstum fördern , Hautreizungen verursachen und sogar einen Hitzeausschlag in den Hautfalten verursachen.
So verhindern Sie schweißbedingten Geruch:
- Duschen nach starkem Schwitzen
- Verwenden Sie milde, unparfümierte Seife nur äußerlich
- Tupfen Sie die Stelle vorsichtig trocken und vermeiden Sie Reibung
- Wechseln Sie die Unterwäsche und vermeiden Sie das Tragen feuchter Badebekleidung über längere Zeit
Warum ist Baumwollunterwäsche im Sommer wichtig?
Unter allen Stoffen ist Baumwolle der Goldstandard für die Intimgesundheit, insbesondere im Sommer.
Zu den Vorteilen von Baumwollunterwäsche gehören:
- Atmungsaktivität : Baumwolle ermöglicht die Luftzirkulation und hält den Feuchtigkeitsgehalt niedrig.
- Feuchtigkeitsaufnahme : Hilft, Schweiß abzuleiten und reduziert so Reizungen und Geruch.
- Hypoallergene Eigenschaften : Verursacht weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen oder Hautausschläge.
- Bakterienresistenz : Weniger Möglichkeiten für Bakterienwachstum im Vergleich zu synthetischen Stoffen.
Vermeiden Sie Unterwäsche aus Spitze, Nylon, Polyester oder Elasthan, es sei denn, das Futter im Schritt besteht zu 100 % aus Baumwolle .
Tipp : Wechseln Sie Ihre Unterwäsche zweimal täglich, wenn Sie stark schwitzen, und waschen Sie sie mit parfümfreien, schonenden Waschmitteln.
Sollten Sie im Sommer Vaginalreinigungsprodukte verwenden?
Dies ist im wahrsten Sinne des Wortes ein heikles Thema.
Die Vagina ist selbstreinigend , und innere Reinigungsprodukte wie Intimduschen oder parfümierte Waschlotionen sind nicht nur unnötig, sondern potenziell schädlich. Sie können:
- Stören Sie das pH-Gleichgewicht
- Tötet gesunde Bakterien (Laktobazillen) ab
- Erhöhtes Risiko von Infektionen und Reizungen
Eine äußerliche Reinigung (nur der Vulva) mit Wasser und einem milden, unparfümierten Reinigungsmittel ist jedoch völlig unbedenklich und wird an schweißtreibenden Sommertagen empfohlen.
Empfohlene Vorgehensweisen:
- Vermeiden Sie parfümierte Intimsprays, Tücher und Puder
- Verwenden Sie kein Duschgel oder Duschgel auf der Vulva
- Verwenden Sie lauwarmes Wasser und reinigen Sie den äußeren Bereich ein- bis zweimal täglich sanft
- Mit einem sauberen, weichen Handtuch gründlich abtrocknen
Wenn Sie sich für die Verwendung von Intimhygieneprodukten entscheiden, wählen Sie solche, die gynäkologisch getestet , pH-neutral und frei von Alkohol oder Duftstoffen sind.
So halten Sie die Vaginalhygiene im Sommer aufrecht
Damit alles den ganzen Sommer über frisch, gesund und frei von Reizungen bleibt, befolgen Sie diese von Ärzten empfohlenen Hygienetipps :
1. Atmungsaktivität priorisieren
- Tragen Sie nach Möglichkeit lockere Kleidung aus Baumwolle
- Vermeiden Sie es, lange in engen Hosen oder feuchten Badeanzügen zu sitzen
- Schlafen Sie ohne Unterwäsche, um die Belüftung über Nacht zu ermöglichen
2. Bleiben Sie hydriert
- Trinken Sie viel Wasser und Kräutertees
- Flüssigkeitszufuhr unterstützt die natürliche Entgiftung des Körpers und hält die Schleimhäute feucht und gesund
3. Üben Sie sichere Sonnen- und Schwimmgewohnheiten
- Duschen Sie nach dem Schwimmen im Pool oder im Meer, um Chlor oder Salz zu entfernen
- Nasse Badebekleidung immer umgehend ausziehen
- Tragen Sie Sonnenschutzmittel vorsichtig erneut im Intimbereich auf (aber nicht im Intimbereich).
4. Wissen, was normal ist
- Ein leichter Moschusgeruch ist völlig normal
- Plötzliche Veränderungen des Geruchs, der Farbe des Ausflusses oder anhaltende Beschwerden sollten einen Besuch bei Ihrem Gynäkologen erforderlich machen.
Bonus-Tipps für intimen Komfort im Sommer
- Verwenden Sie unparfümierte Slipeinlagen nur bei Bedarf und wechseln Sie diese regelmäßig
- Tragen Sie frische Unterwäsche in Ihrer Strandtasche oder Sporttasche
- Wählen Sie natürliche Menstruationsprodukte wie Bio-Tampons oder -Cups, insbesondere bei Hitze
- Entscheiden Sie sich für alkoholfreie und pH-neutrale Tücher, wenn Sie unterwegs sind (aber verwenden Sie sie nicht zu oft).
Das Erdem-Krankenhaus unterstützt Saison für Saison die Intimgesundheit von Frauen

Im Erdem Krankenhaus in Istanbul wissen wir, dass sich die Gesundheit von Frauen mit den Jahreszeiten ändert und der Sommer besondere Herausforderungen für die Intimpflege mit sich bringt. Deshalb bieten wir:
- Umfassende gynäkologische Betreuung bei Infektionen, Geruch und Beschwerden
- Vaginaler pH-Wert und Mikrobiom-Beurteilungen zur Erhaltung einer gesunden Flora
- Personalisierte Beratung zu Intimhygiene, Hautpflege und sicheren Gewohnheiten im Sommer
- Nicht-invasive Behandlungen bei chronischen Reizungen oder Problemen mit dem Hormonhaushalt
Mit über 37 Jahren vertrauenswürdiger medizinischer Erfahrung verbindet das Erdem Hospital Wissenschaft und Mitgefühl, um Frauen zu helfen, sich zu jeder Jahreszeit selbstbewusst, sauber und wohl zu fühlen.