Die australische Komikerin, Schauspielerin und beliebte Medienpersönlichkeit Magda Szubanski stand schon immer im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Sie ist bekannt für ihren schnellen Verstand und ihr brillantes komödiantisches Timing, musste sich aber auch jahrelang mit der öffentlichen Kritik an ihrem Gewicht auseinandersetzen. Doch zwischen 2012 und 2014 begann sie eine tiefgreifende persönliche Transformation, die eine proteinreiche Low-Carb-Diät (Dukan-Diät) mit einem Gehprogramm von 50 Kilometern pro Woche kombinierte .

Das Ergebnis? Sie verlor beeindruckende 36 Kilogramm (fast 80 Pfund) und gewann ein neues Gefühl von Vitalität, Selbstvertrauen und Kontrolle. Ihre Geschichte, die eher auf Entschlossenheit als auf Tricks beruht, dient als Vorbild für alle, die nachhaltig und realistisch abnehmen möchten.
Warum Magda sich für eine Veränderung entschied
Magda Szubanski sprach offen über ihren lebenslangen Kampf mit emotionalem Essen und Gewichtsschwankungen. In Interviews betonte sie oft, dass ihre Entscheidung, Gewicht zu verlieren, nicht aus Eitelkeit, sondern aus Gründen der Gesundheit, Langlebigkeit und der Rückgewinnung ihrer Energie getroffen wurde .
Nach Jahren des Jo-Jo-Diätens und verschiedener Modeerscheinungen erreichte sie einen Wendepunkt. 2012 beschloss sie, keine Crash-Diät mehr zu machen, sondern ein System zu entwickeln, das konsequent, durchführbar und auf ihren Lebensstil abgestimmt war . Dieses System entwickelte sich zu einer wirkungsvollen Kombination aus den Prinzipien der Dukan-Diät und täglichem Gehen mit einer langfristigen Gesundheitsperspektive.
Die Dukan-Diät ist ein proteinbasierter Ansatz zur Gewichtsabnahme
Die Dukan-Diät , entwickelt vom französischen Arzt Dr. Pierre Dukan, ist ein proteinreicher, kohlenhydratarmer Ernährungsplan, der einen schnellen Fettabbau bei gleichzeitigem Erhalt der Muskelmasse fördert. Magda hat diesen Plan in seiner vollständigen Struktur übernommen, die vier Phasen umfasst:
1. Angriffsphase
- Hält 2–7 Tage an
- Beinhaltet den Verzehr von ausschließlich magerem Eiweiß : Huhn, Truthahn, Eier, Tofu und fettfreie Milchprodukte
- Fördert den sofortigen Wasserverlust und die Beschleunigung des Stoffwechsels
2. Reisephase
- Fügt an wechselnden Tagen nicht stärkehaltiges Gemüse hinzu
- Wird fortgesetzt, bis das Zielgewicht erreicht ist
- Sorgt für einen konsistenten Fettabbau
3. Konsolidierungsphase
- Führt Vollkornprodukte, Obst und Milchprodukte schrittweise wieder ein
- Ziel ist es, eine erneute Gewichtszunahme zu verhindern
- Beinhaltet einen „reinen Protein“-Tag pro Woche
4. Stabilisierungsphase
- Langfristige Wartung
- Konzentriert sich auf Portionskontrolle und wöchentliche Proteintage
- Ermöglicht Flexibilität mit einem strukturierten Rückgrat
Für Magda bot diese Diät klare Regeln, messbare Meilensteine und ein Gefühl von Struktur – etwas, das es ihr ermöglichte, auf Kurs zu bleiben, ohne ständig hinterfragen zu müssen. Am wichtigsten war jedoch, dass die Diät das Verlangen nach Zucker eliminierte und ihr half, sich mit kleineren Portionen satt zu fühlen.
50 Kilometer pro Woche laufen:
Während viele Prominente auf Personal Trainer und intensive Trainingseinheiten im Fitnessstudio zurückgreifen, hielt es Magda Szubanski einfach: Sie ging spazieren. Und zwar viel.
Im Laufe ihrer Verwandlung ging sie jede Woche mehr als 50 Kilometer (über 30 Meilen) und teilte dies je nach Tag und Energielevel in tägliche Einheiten von 6 bis 10 Kilometern auf .
Warum Gehen funktioniert hat:
- Es ist gelenkschonend und daher ideal für Menschen mit Gelenkproblemen oder hohem Ausgangsgewicht
- Es unterstützt die Fettverbrennung , ohne den Hunger anzuregen
- Es ist mental therapeutisch und hilft, Stress und emotionale Essauslöser zu reduzieren
- Es lässt sich problemlos in den Alltag integrieren, kein Fitnessstudio erforderlich
Magda sagte, das Gehen helfe ihr, den Kopf frei zu bekommen , besonders in emotional schwierigen Momenten. Es sei nicht nur Bewegung, sondern auch eine Form der emotionalen Regulierung , bei der ungesunde Gewohnheiten durch stärkende ersetzt würden.
Ergebnisse jenseits der Skala
Der Gewichtsverlust von 36 Kilogramm war nur ein Teil der Veränderung. Magda Szubanski berichtete auch von Verbesserungen in folgenden Bereichen:
- Stimmung und geistige Klarheit
- Herz-Kreislauf-Gesundheit
- Energie und körperliches Wohlbefinden
- Schlafqualität und Verdauung
- Selbstwahrnehmung und Selbstvertrauen
Vielleicht noch wichtiger ist, dass ihre Verwandlung nicht überstürzt erfolgte . Sie dauerte über zwei Jahre , in denen sie richtige Gewohnheiten entwickeln, extreme Gelüste vermeiden und sich mental an ihren sich verändernden Körper anpassen konnte.
Auf ihrem Weg ging es nicht um Perfektion, sondern um Beständigkeit , kleine Erfolge und eine Einstellung des Mitgefühls statt der Bestrafung.
Realismus statt Einschränkung
Magda Szubanskis Verwandlung ist nicht nur wegen der Menge an Gewicht bemerkenswert, die sie verloren hat, sondern auch wegen der Art und Weise, wie sie es verloren hat . Keine Trainer, die Befehle bellen. Keine Flüssigdiäten. Keine Detox-Tees in den sozialen Medien.
Stattdessen baute sie ihre Reise auf:
- Praktische Routinen (tägliche Spaziergänge)
- Zugängliche Ernährung (Protein und Gemüse)
- Vergebung und Flexibilität (Rückschläge meistern, ohne aufzugeben)
- Zeit (ihrem Körper erlauben, sich langsam und nachhaltig zu verändern)
Sie erinnert uns an Folgendes: Man muss nicht extrem sein, um extreme Fortschritte zu erzielen . Man muss nur jeden Tag präsent sein, auch wenn sich die Fortschritte zunächst unsichtbar anfühlen.
Lehren aus Magdas Reise
Die Transformation von Magda Szubanski bietet zahlreiche umsetzbare Erkenntnisse für alle, die langfristig abnehmen möchten:
- Strukturierte Diäten wie Dukan können funktionieren, wenn sie schrittweise und verantwortungsvoll befolgt werden
- Gehen ist eines der am meisten unterschätzten Mittel zur Fettverbrennung – nachhaltig, sicher und stimmungsaufhellend
- Sie brauchen keine teuren Programme Disziplin und Zeit sind Ihre größten Verbündeten
- Emotionale Belastbarkeit ist der Schlüssel zu nachhaltigen Veränderungen
- Bei der Transformation geht es nicht um den Spiegel, sondern darum, wie Sie sich fühlen, wenn Sie jeden Tag aufwachen.
Denken Sie über eine sanfte, nachhaltige Transformation nach?

Magdas Geschichte beweist, dass nachhaltiger Fettabbau keine Strafe erfordert. Mit einfachen Mitteln wie strukturierter Ernährung und täglicher Bewegung können Sie Ihre Gesundheit in Ihrem eigenen Tempo verbessern, ohne Druck, Scham oder Abkürzungen.
Im Erdem Hospital bieten wir maßgeschneiderte Gesundheitstransformationsprogramme für internationale Patienten an, die auf proteinreicher Ernährung, langfristigen Gehroutinen, emotionalem Coaching und Stoffwechselüberwachung basieren . Egal, ob Sie Ihre Reise beginnen oder nach Rückschlägen neu starten, wir helfen Ihnen, sanft und dauerhaft echte Fortschritte zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viel Gewicht hat Magda Szubanski verloren?
Zwischen 2012 und 2014 verlor sie 36 Kilogramm (etwa 80 Pfund) .
Welche Diät hat sie befolgt?
Sie befolgte die Dukan-Diät , einen vierphasigen Ernährungsplan mit hohem Proteingehalt und niedrigem Kohlenhydratanteil, der von Dr. Pierre Dukan entwickelt wurde.
War Sport Teil ihres Plans?
Ja. Sie ist über 50 Kilometer pro Woche gelaufen und hat diese Strecke in überschaubare tägliche Spaziergänge aufgeteilt.
Warum hat sie sich für das Gehen und gegen andere Trainingseinheiten entschieden?
Gehen ist gelenkschonend, zugänglich und nachhaltig und somit ideal für den langfristigen Fettabbau ohne Burnout.
War ihr Ansatz extrem?
Nein. Es geschah schrittweise und stetig , was ihr half, eine erneute Gewichtszunahme zu vermeiden und ihre neuen Gewohnheiten beizubehalten.
Ist die Dukan-Diät für jeden sicher?
Obwohl es bei vielen, darunter auch Magda, funktioniert hat, ist es am besten, die Behandlung unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen , insbesondere während der restriktiveren Phasen.
Wo kann ich Unterstützung für einen ähnlichen Gewichtsverlustplan erhalten?
Das Erdem Hospital bietet strukturierte, ärztlich geleitete Gewichtsverlustprogramme, darunter Low-Carb-Diät-Coaching und personalisierte Gehpläne für internationale Patienten.