What are you curious about? Contact now!
+90 541 339 97 23

Ist es sicher, bei heißem Wetter zu trainieren? Ihr kompletter Leitfaden für Sommertraining

Mit längeren Tagen und sonnigem Himmel scheint der Sommer die perfekte Zeit für Bewegung zu sein. Ob Joggen im Park, Yoga im Freien oder Workouts am Strand – Sport in der Sonne kann belebend wirken. Aber ist Training bei heißem Wetter wirklich sicher? Und wie sollten Sie Ihre Routine anpassen, um Überhitzung oder Dehydrierung zu vermeiden?

In diesem umfassenden Trainingsleitfaden für den Sommer erfahren Sie alles Wissenswerte über die besten Trainingszeiten, die richtige Kleidung, ob Sie vor dem Training etwas essen sollten und warum Schwitzen nicht immer Fettabbau bedeutet.

Ist es sicher, bei heißem Wetter Sport zu treiben?
Ist es sicher, bei heißem Wetter Sport zu treiben?

Ist Sport bei heißem Wetter schädlich?

Sport in der Hitze kann sowohl vorteilhaft als auch riskant sein , je nachdem, wie Ihr Körper reagiert und wie gut Sie sich vorbereiten. Einerseits kurbelt das Training im Sommer Ihren Stoffwechsel an und kann sich aufgrund der höheren Herzfrequenz intensiver anfühlen. Andererseits erhöhen hohe Temperaturen das Risiko hitzebedingter Erkrankungen wie:

  • Hitzeerschöpfung
  • Hitzschlag
  • Dehydration
  • Muskelkrämpfe
  • Schwindel oder Ohnmacht

Wenn Sie nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen oder Ihr Körper die Körpertemperatur nicht effizient regulieren kann, kann selbst leichtes Training zu Überhitzung führen. Allerdings ist mäßig intensives Training bei warmem Wetter im Allgemeinen unbedenklich, solange Sie auf Ihren Körper hören und sich entsprechend anpassen.

 

Wann ist im Sommer die beste Zeit zum Trainieren?

Beim Training im Sommer ist das Timing entscheidend. Vermeiden Sie die heißesten Tageszeiten , typischerweise zwischen 11 und 16 Uhr . Streben Sie stattdessen Folgendes an:

  • Training am frühen Morgen (vor 9 Uhr) : Kühlere Luft, geringere Sonnenintensität und besserer Sauerstoffgehalt.
  • Abendtraining (nach 18 Uhr) : Immer noch warm, aber geringeres Risiko von UV-Strahlung und Hitzschlag.

Bei Hitzewellen oder hoher Luftfeuchtigkeit ist Indoor-Training mit Ventilatoren oder Klimaanlagen eine sicherere Alternative. Bei Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Spazierengehen sollten Sie immer den UV-Index und die Luftfeuchtigkeit überprüfen , da diese die Gefahr erhöhen können, selbst wenn die Temperaturen erträglich erscheinen.

 

Ist ein Spaziergang in der Sonne gefährlich?

Ein Spaziergang in der Sonne mag harmlos klingen, doch ein Spaziergang in der direkten Mittagssonne kann ernsthafte Risiken bergen, insbesondere in feuchten Umgebungen. UV-Strahlung kann in Kombination mit körperlicher Anstrengung zu Folgendem führen:

  • Hitzschlag
  • Dehydration
  • Sonnenbrand
  • Ermüdung

Für sicheres Gehen im Sommer im Freien:

  • Wählen Sie schattige Wege wie Parks oder von Bäumen gesäumte Wege.
  • Gehen Sie frühmorgens oder gegen Sonnenuntergang spazieren .
  • Tragen Sie ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit mindestens LSF 30 auf.
  • Tragen Sie zum Schutz einen Hut und eine Sonnenbrille .
  • Bringen Sie eine Wasserflasche mit , um alle 10–15 Minuten einen Schluck zu trinken.

Wenn Ihr Puls schnell ansteigt oder Ihnen schwindelig wird, hören Sie sofort auf und suchen Sie sich einen kühlen Platz zum Ausruhen.

 

Was sollten Sie beim Sport im Sommer tragen?

Ihre Trainingsgarderobe kann Ihr Sommer-Fitnesserlebnis entscheidend beeinflussen. Das richtige Outfit hält Sie kühl, verhindert Wundscheuern und ermöglicht Ihrem Körper, effizient zu schwitzen.

Zur idealen Kleidung für das Training bei heißem Wetter gehören:

  • Leichte, atmungsaktive Stoffe wie feuchtigkeitsableitendes Polyester oder Bambus.
  • Locker sitzende Oberteile und Shorts ermöglichen die Luftzirkulation.
  • Helle Kleidung , die das Sonnenlicht reflektiert, anstatt Wärme zu absorbieren.
  • Stützende, belüftete Schuhe mit feuchtigkeitsabsorbierenden Socken.
  • UV-Schutzausrüstung wie Laufkappen oder Armstulpen.

Vermeiden Sie Baumwolle (die Schweiß speichert) und dunkle Farben (die Wärme einschließen). Für Frauen sind Sport-BHs aus schnelltrocknendem Material unerlässlich. Männer sollten Tanktops oder Shirts mit Mesh-Einsätzen wählen.

 

Ist es sicher, auf nüchternen Magen zu trainieren?

Training auf nüchternen Magen, auch Fasted Cardio genannt , ist bei Menschen beliebt, die mehr Fett verbrennen wollen. Aber ist es auch für das Sommertraining geeignet?

Vorteile des Fastentrainings:

  • Kann die Fettverwertung erhöhen (insbesondere bei Workouts mit geringer Intensität)
  • Kann für die morgendliche Routine praktisch sein
  • Kann die Appetitkontrolle nach dem Training unterstützen

Risiken bei heißem Wetter:

  • Erhöhtes Risiko für Schwindel oder Benommenheit
  • Schnellere Dehydration
  • Leistungsschwäche oder geringere Ausdauer
  • Höheres Hypoglykämierisiko insbesondere bei langen Trainingseinheiten

Wenn Sie im Sommer ohne Essen trainieren möchten, halten Sie es kurz und von geringer bis mittlerer Intensität . Gehen, Dehnen oder leichtes Yoga sind sicherere Aktivitäten auf nüchternen Magen. Trinken Sie vor und während des Trainings immer Wasser .

Bei intensiveren Trainingseinheiten liefert ein kleiner Snack wie eine Banane, eine Scheibe Toast oder ein Protein-Smoothie 30–60 Minuten vorher Energie und minimiert Risiken.

 

Hilft Schwitzen beim Abnehmen?

Ein weit verbreiteter Mythos in der Fitnesskultur besagt, dass man umso mehr Fett verbrennt, je mehr man schwitzt. Die Wahrheit? Schwitzen ist das Kühlsystem Ihres Körpers und kein direktes Maß für den Fettabbau.

Was Schwitzen tatsächlich bewirkt:

  • Senkt die Körpertemperatur
  • Gibt Wasser und Salz ab , kein Fett
  • Verursacht vorübergehenden Gewichtsverlust durch Flüssigkeitsverlust

Wenn Sie stark schwitzen, kann es sein, dass Sie vorübergehend weniger wiegen, aber das ist hauptsächlich Wassergewicht , das Sie wieder zunehmen, sobald Sie wieder Flüssigkeit zu sich nehmen.

Um Fett zu verbrennen , konzentrieren Sie sich auf kalorienverbrennende Aktivitäten wie Cardio, Krafttraining und eine gesunde Ernährung, nicht auf übermäßiges Schwitzen.

Allerdings hat das Schwitzen auch Vorteile :

  • Hilft, bestimmte Giftstoffe zu beseitigen
  • Verbessert das Hautbild (durch vorübergehende Porenreinigung)
  • Zeigt kardiovaskuläre Anstrengung an

Erzwingen Sie das Schwitzen jedoch niemals durch übermäßige Kleidungsschichten oder Plastikfolien, da dies nur das Risiko einer Überhitzung erhöht, ohne einen zusätzlichen Vorteil bei der Fettverbrennung zu bieten.

 

Top-Tipps für sicheres Training bei heißem Wetter

  1. Hydratisieren, hydratisieren, hydratisieren : Trinken Sie vor, während und nach dem Training.
  2. Kennen Sie Ihre Grenzen : Machen Sie langsamer oder hören Sie auf, wenn Ihnen schwindelig, übel oder ohnmächtig wird.
  3. Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten vor dem Training in der Hitze und entscheiden Sie sich für leichte, energiespendende Snacks.
  4. Nehmen Sie elektrolytreiche Getränke zu sich , wenn Sie stark schwitzen (insbesondere bei langen Trainingseinheiten).
  5. Verwenden Sie nach dem Training kalte Handtücher , um den Körper schnell abzukühlen.
  6. Planen Sie Erholung ein : Bei Sommerhitze sind Ruhe und ausreichende Flüssigkeitszufuhr nach dem Training noch wichtiger.

Erdem Hospital bietet ganzjährige Unterstützung für sichere und nachhaltige Fitness

Erdem-Krankenhaus
Erdem-Krankenhaus

Egal, ob Sie ein neues Fitnessprogramm beginnen oder professionelle Beratung zur sicheren Gewichtsabnahme suchen – das Erdem Krankenhaus in Istanbul bietet Ihnen evidenzbasierte, patientenorientierte Betreuung in jeder Phase Ihres Wellness-Programms. Mit über 37 Jahren medizinischer Erfahrung helfen unsere Experten Patienten aus aller Welt, ihre Ziele auch in den heißesten Monaten des Jahres sicher zu erreichen.

Von personalisierten Ernährungs- und Flüssigkeitsplänen bis hin zu nicht-chirurgischer Körperformung, Rehabilitation nach Sportverletzungen und maßgeschneiderten Programmen zur Gewichtskontrolle sorgt das Erdem Hospital dafür, dass Ihr Körper zu jeder Jahreszeit stark, gesund und geschützt bleibt.

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl