What are you curious about? Contact now!
+90 541 339 97 23

So schützen und beruhigen Sie die Männerhaut bei heißem Wetter

Der Sommer bringt zwar längere Tage, Spaß im Freien und einen sonnengebräunten Teint mit sich, kann aber auch hart für die Männerhaut sein . Hohe Temperaturen, intensive UV-Belastung, Schweiß und häufiges Rasieren lösen bei Männern eine Reihe saisonaler Hautprobleme aus, von denen viele oft übersehen oder unbehandelt bleiben.

Egal, ob Sie Ihre Tage am Strand verbringen, in der Sonne arbeiten oder einfach nur der Hitze des Alltags trotzen: Wenn Sie diese Probleme verstehen und bewältigen, können Sie die ganze Saison über ein angenehmes, gesundes und selbstbewusstes Leben führen.

So schützen und beruhigen Sie die Männerhaut bei heißem Wetter
So schützen und beruhigen Sie die Männerhaut bei heißem Wetter

1. Die häufigsten Sommerhautprobleme bei Männern

Sonnenbrand und Sonnenallergie (Polymorphe Lichtdermatose)

Männer tragen Sonnenschutzmittel häufig nicht regelmäßig auf, insbesondere an den Ohren, am Hals oder auf der Kopfhaut. Dies führt nicht nur zu Sonnenbrand , sondern in manchen Fällen auch zu UV-bedingten Hautausschlägen und Sonnenallergien .

Zu den Symptomen gehören:

  • Rote, juckende Flecken an sonnenexponierten Stellen
  • Kleine Beulen oder Blasen an den Armen oder der Brust
  • Erhöhte Hautempfindlichkeit

Diese Erkrankungen treten häufiger bei hellhäutigen Männern oder bei Männern mit einer Vorgeschichte von Ekzemen oder Rosazea auf.

 

Hitzeausschlag (Miliaria oder Hitzepickel)

Hitzeausschlag ist eine der häufigsten Hautbeschwerden bei Männern im Sommer und wird durch verstopfte Schweißdrüsen und übermäßiges Schwitzen verursacht. Typischerweise sind Bereiche betroffen, in denen sich Schweiß staut, wie zum Beispiel:

  • Zurück
  • Brust
  • Leiste
  • Innenseiten der Oberschenkel

Das Ergebnis ist ein roter, juckender, holpriger Ausschlag , der bei Reizung oder Infektion schmerzhaft werden kann.

 

Pilzinfektionen (insbesondere Fußpilz und Leistenflechte)

Heißes, feuchtes Wetter und enge Kleidung sind ein Nährboden für Pilzinfektionen wie:

  • Tinea cruris (Leistenflechte)
  • Tinea pedis (Fußpilz)
  • Tinea versicolor (Verfärbung von Brust und Rücken)

Diese Infektionen äußern sich oft als juckende, ringförmige Ausschläge oder schuppige Stellen und sind in Gemeinschaftsduschen oder Fitnessbereichen hoch ansteckend.

 

Rasurbrand und Follikulitis

Rasieren in Kombination mit Schweiß und Sonneneinstrahlung erhöht das Risiko von:

  • Rasurbrand
  • Eingewachsene Haare
  • Follikulitis (entzündete Haarfollikel)

Diese können sich als rote Beulen, empfindliche Haut oder sogar eitrige Läsionen äußern, insbesondere im Bart-, Brust- und Halsbereich.

 

Fettige Haut und Sommerakne

Männer haben im Allgemeinen eine dickere, fettigere Haut als Frauen, was sie bei heißem Wetter anfälliger für Akne macht. Übermäßiger Schweiß vermischt sich mit Talg und verstopft die Poren, insbesondere:

  • Stirn
  • Zurück
  • Schultern

Rasiercremes, Aftershaves und reichhaltige Feuchtigkeitscremes können Ausbrüche verschlimmern, wenn sie nicht komedogen sind.

 

2. Warum Männerhaut im Sommer anders reagiert

Die männliche Haut unterscheidet sich strukturell von der weiblichen Haut:

  • Es hat mehr Talgdrüsen und produziert mehr Öl
  • Es ist typischerweise 25 % dicker
  • Gesichtsbehaarung kann Schweiß, Bakterien und Sonnencremerückstände einschließen
  • Männer vernachlässigen häufig ihre routinemäßige Hautpflege oder verwenden aggressive Produkte

Diese Kombination kann den Sommer zu einer schwierigen Zeit für die Hautgesundheit machen, wenn keine Schutz- und Korrekturmaßnahmen ergriffen werden.

 

3. So schützen Sie Männerhaut bei Sommerhitze

✅ Verwenden Sie täglich Breitband-Sonnenschutzmittel

  • LSF 30 oder höher
  • 15 Minuten vor dem Sonnenbaden auftragen
  • Alle 2 Stunden erneut auftragen, insbesondere beim Schwitzen oder Schwimmen
  • Vergessen Sie nicht Ohren, Kopfhaut und Nacken

Männer mit Gesichtsbehaarung sollten sich für leichte, nicht fettende Sonnenschutzmittel entscheiden , die die Poren nicht verstopfen.

 

✅ Tragen Sie atmungsaktive, schweißableitende Stoffe

Um Hitzeausschlag und Pilzinfektionen vorzubeugen, wählen Sie:

  • Baumwoll- oder Bambusstoffe
  • Locker sitzende Unterwäsche
  • Feuchtigkeitsableitende Socken
  • Vermeiden Sie synthetische, enge Kleidung, die Wärme speichert

 

✅ Duschen Sie häufig und trocknen Sie sich gründlich ab

Entfernen Sie nach dem Training oder nach dem Duschen am Strand:

  • Schweiß
  • Bakterien
  • Chlor oder Meersalz

Trocknen Sie die Haut gründlich, insbesondere in den Hautfalten und im Leistenbereich, um Pilzwachstum vorzubeugen.

 

✅ Rasieren Sie sich intelligent

Die Rasur im Sommer erfordert besondere Sorgfalt:

  • Rasieren Sie sich nach einer warmen Dusche (wenn das Haar weich ist).
  • Verwenden Sie alkoholfreie Rasiergele
  • Ersetzen Sie Rasierer häufig, um Bakterienansammlungen zu vermeiden
  • Vermeiden Sie die Rasur direkt vor dem Sonnenbaden

 

✅ Mit Bedacht befeuchten

Auch fettige Haut braucht Feuchtigkeit, insbesondere nach Sonneneinstrahlung, Salzwasser oder Rasur. Anwendung:

  • Feuchtigkeitscremes auf Gelbasis für fettige Haut
  • Wohltuende Aftershave-Balsame mit Aloe Vera oder Kamille
  • Nicht komedogene Formeln zur Vermeidung von Akne

Direkt nach der Reinigung oder Rasur auftragen, um die Feuchtigkeit einzuschließen.

 

4. Behandlung von schweißbedingten Hautreizungen

Wenn Schweiß und Reibung zusammenkommen, kann es zu Wundscheuern und Hautreizungen kommen. Lösungen sind:

  • Auftragen von Pulvern auf Zinkbasis oder antimykotischen Cremes
  • Anwendung von Schutzcremes vor dem Sport
  • Kühl duschen und parfümierte Seifen vermeiden
  • Lassen Sie die Haut wann immer möglich „atmen“

Bei anhaltenden Reizungen oder Infektionen kann eine dermatologische Untersuchung erforderlich sein, um Narbenbildung oder chronische Beschwerden zu vermeiden .

 

5. Sommerakne bei Männern lindern

So verhindern und behandeln Sie Ausbrüche:

  • Waschen Sie Ihr Gesicht zweimal täglich mit einem Reinigungsmittel mit Salicylsäure oder Benzoylperoxid
  • Vermeiden Sie fettige Sonnenschutzmittel und schwere Aftershaves
  • Wechseln Sie verschwitzte Hemden und Kissenbezüge häufig
  • Trinken Sie ausreichend Wasser, um Giftstoffe auszuspülen

Bei schwerer oder zystischer Akne sollten Sie verschreibungspflichtige Behandlungen oder eine klinische Hauttherapie in Betracht ziehen .

 

6. So behandeln Sie Entzündungen nach der Rasur im Sommer

Wenn Sie nach der Rasur ein Stechen, Rötungen oder Beulen bemerken:

  • Vermeiden Sie die tägliche Rasur jeden zweiten Tag gibt der Haut Zeit zu heilen
  • Verwenden Sie nach der Rasur kühlende Kompressen
  • Tragen Sie eine beruhigende Feuchtigkeitscreme oder ein Aftershave-Serum auf
  • Vermeiden Sie Kölnisch Wasser oder alkoholhaltige Produkte auf frisch rasierter Haut

Wenn sich eine Follikulitis entwickelt, können antibakterielle Cremes oder orale Antibiotika erforderlich sein.

 

Professionelle Lösungen für die Hautgesundheit von Männern

Erdem-Krankenhaus
Erdem-Krankenhaus

Während leichte Hautprobleme mit rezeptfreien Produkten behandelt werden können, erfordern hartnäckige Sommerhautprobleme bei Männern oft professionelle Hilfe. Im Erdem Hospital bieten wir einen umfassenden dermatologischen Service , der auf die Bedürfnisse von Männern zugeschnitten ist:

  • Diagnose und Behandlung von Sonnenallergien, Hautausschlägen und Pilzinfektionen
  • Erweiterte Pflege bei Akne, Rosazea und Follikulitis
  • Medizinische Hautpflegetipps für empfindliche oder fettige Haut
  • Personalisierte Behandlungspläne zur Linderung von Rasurproblemen
  • Kosmetische dermatologische Optionen für Sonnenflecken oder ungleichmäßigen Hautton

Mit über 37 Jahren klinischer Exzellenz bietet das Erdem Hospital fachkundige, diskrete und ergebnisorientierte Pflege für Männer, die nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über eine gesunde Haut haben möchten.

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl