What are you curious about? Contact now!
+90 541 339 97 23

Wie Halsstraffungen Facelifts ergänzen und wann Sie beides benötigen

Sie haben wahrscheinlich schon einmal den Ausdruck „würdevoll altern“ gehört. Aber was bedeutet das eigentlich, wenn der Spiegel tiefere Falten, schlaffe Haut und ein Gesicht widerspiegelt, das Ihnen nicht mehr so ähnlich ist ?
Für viele ist ein Facelift der erste Eingriff, der ihnen bei einer Gesichtsverjüngung in den Sinn kommt. Und es ist logisch, dass ein Facelift die mittlere bis untere Gesichtshälfte strafft, anhebt und glättet und so jugendliche Konturen wiederherstellt, die durch Zeit und Schwerkraft verwischt wurden.Aber hier ist der Teil, den viele übersehen: Der Hals erzählt oft eine andere Geschichte.Wenn Sie bereits ein Facelifting hatten oder darüber nachdenken, aber immer noch ein Hängen unter dem Kinn, ein Halsband oder eine weiche Kieferpartie bemerken, sind Sie nicht allein. Genau hier kann ein Halslifting den entscheidenden Unterschied machen.In diesem Artikel untersuchen wir, wie eine Halsstraffung die Ergebnisse einer Gesichtsstraffung ergänzt, warum die Kombination beider Verfahren oft zu den natürlichsten Ergebnissen führt und wie Sie erkennen, wann es Zeit ist, beide Verfahren in Betracht zu ziehen.

Wie Halsstraffungen Facelifts ergänzen und wann Sie beides benötigen
Wie Halsstraffungen Facelifts ergänzen und wann Sie beides benötigen

Gesicht und Hals

Altern ist kein isoliertes Phänomen. Während Sie zunächst schlaffe Wangen oder Marionettenfalten um den Mund bemerken, altern Gesicht und Hals in Wirklichkeit gemeinsam . Im Laufe der Zeit können folgende Symptome auftreten:

  • Hauterschlaffung im unteren Gesichtsbereich
  • Hängebacken oder eine weichere Kieferpartie
  • Vertiefte Nasolabialfalten
  • Vertikale Bänder oder lose Haut am Hals
  • Submentale Fülle (auch bekannt als „Doppelkinn“-Effekt)

Die Herausforderung bei der Behandlung nur eines Bereichs besteht beispielsweise darin, dass dadurch ein Ungleichgewicht entstehen kann . Sie heben und erfrischen die Wangen, aber der Hals bleibt schlaff. Oder Sie glätten die Kieferpartie, aber die Haut unter dem Kinn hängt immer noch.

Aus diesem Grund empfehlen führende plastische Chirurgen häufig einen kombinierten Ansatz : ein Facelift und ein Halslifting werden zusammen durchgeführt, um umfassende, harmonische Ergebnisse zu erzielen.

 

Was behandelt ein Facelift eigentlich?

Ein Facelift (medizinisch Rhytidektomie genannt ) betrifft den mittleren bis unteren Gesichtsbereich und umfasst:

  • Hängende Wangen
  • Tiefe Falten um Nase und Mund
  • Hängebacken oder schlaffe Haut entlang der Kieferpartie
  • Verlust von Volumen und Gesichtskontur

Während des Eingriffs hebt und strafft der Chirurg die SMAS-Schicht (das tiefere Gesichtsgewebe), positioniert Fett und Muskeln neu und entfernt überschüssige Haut. Das Ergebnis ist ein strafferes, modellierteres Gesicht, ohne Ihren natürlichen Gesichtsausdruck zu verändern.

Das Facelift endet jedoch an der Kieferpartie. Dort übernimmt das Halslifting den Rest.

 

Was ein Halslifting zur Gleichung beiträgt

Ein Halslifting ( untere Rhytidektomie ) dient dazu:

  • Straffung des Platysma-Muskels , der mit zunehmendem Alter schwächer wird und sich trennt
  • Entfernen Sie überschüssiges Fett unter dem Kinn oder um den Hals
  • Schneiden und drapieren Sie schlaffe Haut am Hals
  • Schaffen Sie einen schärferen, jugendlicheren Übergang vom Kinn zum Schlüsselbein

Kurz gesagt, es behandelt alles unterhalb der Kieferlinie , was beim Facelift nicht behandelt wird.

Das Halslifting ist besonders wichtig, wenn Sie:

  • Vertikale Nackenbänder
  • Ein „Truthahnhals“-Aussehen
  • Erschlaffte Haut trotz schlanker Figur
  • Missverhältnis zwischen Gesicht und Hals

Ein Halslifting allein erzielt beeindruckende Ergebnisse. In Kombination mit einem Facelift ist das Ergebnis jedoch nahtlos und umfassend: ein erfrischtes Aussehen von den Wangenknochen bis zum Schlüsselbein.

 

Warum Sie möglicherweise beides brauchen

Sie denken vielleicht, dass Sie nur einen Eingriff benötigen. Und in manchen Fällen stimmt das auch. Mit fortschreitendem Alter sind jedoch oft mehrere Haut- , Muskel- und Fettschichten sowie mehrere Bereiche im Gesicht und am Hals betroffen. In solchen Fällen ist eine Kombination mehrerer Operationen am sinnvollsten.

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass beides für Sie das Richtige sein könnte:

  • Sie haben sowohl Hängebacken als auch einen schlaffen Hals bemerkt
  • Sie möchten Gesichtsfalten und Halsbänder gleichzeitig behandeln
  • Sie suchen eine langfristige, dramatische Verbesserung , keine vorübergehende Lösung
  • Sie möchten ein ausgewogenes Ergebnis , ohne übertrieben auszusehen
  • Sie planen bereits eine Operation und möchten die Ausfallzeit minimieren, indem Sie beide gleichzeitig durchführen

Tatsächlich entscheiden sich viele Patienten, die zunächst ein Facelift wünschen, am Ende für die Kombination mit einem Halslifting, wenn sie verstehen, wie eng die Ergebnisse tatsächlich miteinander verknüpft sind .

 

Vorteile der Kombination eines Halsliftings mit einem Facelift

Die Kombination verbessert nicht nur Ihr Aussehen, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der Gesichtsverjüngung. Hier sind die Gründe, warum sich viele Patienten für beide entscheiden:

1. Natürlichere Ergebnisse

Wenn nur ein Bereich behandelt wird, kann der unbehandelte Bereich im Vergleich dazu älter aussehen. Durch die Behandlung von Gesicht und Hals bewahren die Chirurgen das ästhetische Gleichgewicht, wodurch Ihre Ergebnisse natürlicher und altersgerechter aussehen .

2. Einzelne Erholungsphase

Wenn Sie beide Verfahren gleichzeitig durchführen, müssen Sie nur eine Operation, eine Narkose und einen Genesungsprozess durchlaufen . Das bedeutet weniger Arbeitsausfall und eine schnellere Rückkehr in Ihren Alltag.

3. Kosteneffizienz

Obwohl eine Operation immer eine Investition darstellt, können durch die Kombination beider Verfahren die Gesamtkosten oft gesenkt werden. Krankenhausgebühren, Anästhesie- und Beratungskosten werden geteilt, was die Kosten auf lange Sicht senkt.

4. Länger anhaltende Ergebnisse

Die Synergie des Liftings von Gesicht und Hals führt zu einem einheitlicheren, länger anhaltenden Ergebnis , das je nach Lebensstil, Genetik und Hautpflege oft 10 bis 15 Jahre anhält.

 

So sieht Erholung aus

Nach einem kombinierten Facelift und Halslifting treten bei den meisten Patienten in den ersten Tagen Schwellungen, Blutergüsse und Spannungsgefühle auf. Hier ist ein allgemeiner Zeitplan:

  • Woche 1: Ruhe, Eisbeutel, Kompressionskleidung. Blutergüsse können sichtbar sein.
  • Woche 2: Normalerweise werden die Nähte entfernt. Leichte Aktivitäten können wieder aufgenommen werden.
  • Woche 3–4: Die Schwellungen gehen größtenteils zurück. Gesellschaftliche Ereignisse werden angenehmer.
  • Woche 6 und darüber hinaus: Die endgültigen Ergebnisse verfeinern sich weiter, während sich das Gewebe beruhigt.

Den Patienten wird geraten, in der ersten Genesungsphase anstrengende Aktivitäten zu vermeiden, die Anweisungen des Chirurgen genau zu befolgen und Nachsorgetermine wahrzunehmen, um den Heilungsprozess zu überwachen.

 

Warum sich viele für ein Facelifting und Halslifting in der Türkei entscheiden

Erdem-Krankenhaus
Erdem-Krankenhaus

Die Türkei, insbesondere Istanbul, hat sich zu einem der weltweit führenden Ziele für hochwertige ästhetische Chirurgie entwickelt. Internationale Patienten aus Großbritannien, Europa, der Golfregion und darüber hinaus reisen in Kliniken wie das Erdem Hospital , um folgende Leistungen zu erhalten:

Die Kombination aus Fachwissen, Erschwinglichkeit und Service auf Luxusniveau ermöglicht es, Verfahren wie Facelift und Halsstraffung ohne Kompromisse zu kombinieren.

 

Wer sollte beides nicht kombinieren?

Während die meisten gesunden Erwachsenen gute Kandidaten für eine kombinierte Gesichtsoperation sind, gibt es Ausnahmen. Ihr Chirurg rät Ihnen möglicherweise von beiden Eingriffen gleichzeitig ab, wenn:

  • Sie haben erhebliche gesundheitliche Probleme oder Heilungsstörungen
  • Sie sind Raucher und möchten während der Genesungsphase nicht mit dem Rauchen aufhören
  • Ihre Haut ist noch sehr straff und Sie profitieren möglicherweise mehr von Füllstoffen oder nicht-chirurgischen Behandlungen
  • Ihre Beschwerden beschränken sich auf einen Bereich (z. B. nur ein schlaffer Kiefer).

Aus diesem Grund ist eine persönliche Beratung durch einen plastischen Chirurgen von entscheidender Bedeutung. Dieser beurteilt Ihre Gesichtsstruktur, Hautelastizität und Ihr Alterungsmuster, um Ihnen den sichersten und wirksamsten Plan zu empfehlen.

 

Die Schönheit des Gleichgewichts

Ein Facelift kann Ihre Wangen straffen und Ihre Kieferpartie glätten. Ein Halslifting kann Ihr Profil schärfen und Ihr Dekolleté straffen. Zusammen bewirken sie jedoch mehr als nur die Umkehrung von Alterserscheinungen; sie schaffen Gleichgewicht , stellen Harmonie wieder her und verbessern Ihr Gesamterscheinungsbild.

Wenn Sie es mit der Gesichtsverjüngung ernst meinen und dezente, verfeinerte und langanhaltende Ergebnisse wünschen, sollten Sie die Wirkung einer Behandlung von Gesicht und Hals nicht außer Acht lassen. In den Händen eines erfahrenen Teams ist die Transformation nicht nur körperlich, sondern auch zutiefst persönlich.

 

Stellen Sie die Reflexion wieder her, die Sie erkennen

Wir im Erdem Hospital wissen , dass das Altern eine persönliche Angelegenheit ist, ebenso wie der Weg, sich wieder mehr wie man selbst zu fühlen. Deshalb passt unser Operationsteam jedes Facelift und jede Halsstraffung Ihren individuellen Bedürfnissen an und sorgt so für Ergebnisse, die Ihre natürliche Schönheit unterstreichen und Sie gleichzeitig um Jahre jünger aussehen lassen.

Unabhängig davon, ob Sie sich für ein oder beide Verfahren entscheiden, sind wir für Sie da, um Sie bei jedem Schritt mit Mitgefühl, Klarheit und pflegeorientierter Unterstützung zu begleiten.

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl