What are you curious about? Contact now!
+90 541 339 97 23

Sonneneinstrahlung bei Haartransplantationen

Sonnenstrahlen haben sowohl positive als auch negative Auswirkungen. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann viele Krankheiten verursachen, wie z. B. eine Verdickung der Kopfhaut und eine Ausdünnung der Haut. Auch Sonneneinstrahlung nach einer Haartransplantation ist etwas, das der Patient vermeiden muss.

Nach einer Haartransplantation ist Sonneneinstrahlung für die Kopfhaut und die Haarfollikel nicht empfehlenswert. Auf der Kopfhaut ist dies viel wichtiger. Die Kopfhaut verdunkelt sich und hinterlässt anschließend Narben. Außerdem verzögert sie die Wundheilung.

Der transplantierte Bereich kann sich nach der Haartransplantationsoperation nicht selbst vor Sonnenstrahlen schützen. Unsere Haut enthält Chromophore, die die Haut verdunkeln, wenn sie zu viel Sonne ausgesetzt ist. Diese Chromophore werden während des Transports inaktiv. Aus diesem Grund brauchen Transplantate Zeit, um zu heilen oder sich zu regenerieren.

Haartransplantation und Sonneneinstrahlung

Bei dieser Operation behandeln Experten nicht nur die äußere Hautschicht. Nach einer Haartransplantation ist Sonneneinstrahlung in tiefen Geweben wirksam. Zu diesem Zeitpunkt werden die Schichten der Epidermis behandelt. Daher empfehlen Experten den Patienten, sich mindestens vier Monate lang vor der Sonne zu schützen.

Für eine schnelle Heilung und das Ablösen der Krusten ist es notwendig, 4 Monate nach der Haartransplantation die Sonne zu meiden. Sie sollten heiße Umgebungen wie Bäder, Saunen und das Meer meiden.

Generell sollten sich Patienten im Schatten aufhalten, ein Hut ist auch bei Sonneneinstrahlung erforderlich, es ist auch darauf zu achten, dass die Kopfhaut nicht eingeklemmt wird, und die Patienten müssen die Kopfhaut zum Atmen sichern. Sauerstoff beschleunigt die Wundheilung auf der Kopfhaut.

Neben den sehr wohltuenden Wirkungen der Sonne kann sie auch schädliche Auswirkungen haben. Infolge übermäßiger Sonneneinstrahlung können Hautverdickung, Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung, Schwächung des Immunsystems und DNA-Brüche auftreten.

Die Kopfhaut ist den Sonnenstrahlen direkt ausgesetzt. Nach einer Haartransplantation müssen sich Patienten von der Sonne fernhalten. Nach einer Haartransplantation, die ein chirurgischer Eingriff ist, ist eine leichte Rötung zur Wundheilung normal. Ein zu langer Aufenthalt in der Sonne verhindert, dass diese Rötung in kurzer Zeit verschwindet.

Nach einer Haartransplantation sollte der Patient seine Kopfhaut vier Monate lang vor der Sonne schützen. Außerdem sollte er bis zur vollständigen Heilung der Schnittwunden kein Sonnenschutzmittel verwenden.

Bis das Haar in gutem Zustand ist, muss auf übermäßige Sonneneinstrahlung geachtet werden.

Hair Transplant Sun Exposure

Wie viele Tage nach einer Haartransplantation ist Sonnenbestrahlung möglich?

Nach einer Haartransplantation muss die Kopfhaut mindestens vier Monate lang vor der Sonne geschützt werden. Während dieser Zeit sollte ein Hut getragen werden, der den Transplantationsbereich vollständig bedeckt. Bis die Schnitte vollständig verheilt sind, sollte die Verwendung von Sonnenschutzmitteln vermieden werden.

Ist die Sonne nach einer Haartransplantation schädlich?

Nach einer Haartransplantation sollte das Haar 1-2 Monate lang nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, damit die Heilung schnell erfolgt und die Krusten abfallen. Es sollte vor heißen Umgebungen wie Bädern, Schwimmbädern, Meeren, Saunen und dem Meer geschützt werden, da dies die Haarfollikel und die Haut schädigt.

Manchmal ist es nach einer Operation schwierig, selbst eine Entscheidung zu treffen. Wenn Sie also Fragen haben, besuchen Sie bitte unsere Website und füllen Sie das Kontaktformular aus.

Häufig gestellte Fragen

Wann können Sie nach einer Haartransplantation in die Sonne gehen?
Es ist wichtig, die Kopfhaut vier Wochen lang, also etwa einen Monat lang, zu schützen. Bis dahin ist es also notwendig, die Sonne so weit wie möglich zu meiden.

Kann ich nach der Haartransplantation nach draußen gehen?
Patienten dürfen in der ersten Woche nach der Operation zwischen 10 Uhr und 14 Uhr nicht nach draußen gehen. Bis zu einem Monat sollten Patienten wieder auf Sonneneinstrahlung achten.

Ist der Sommer gut für Haartransplantationen?
Es ist bekannt, dass sich die Haut im Sommer viel schneller regeneriert und Haare viel schneller wachsen. Es ist also durchaus möglich, Ihre Operation an heißen Sommertagen durchführen zu lassen.