Wenn Sie schwanger sind und unter Haarausfall leiden, fragen Sie sich vielleicht, ob es dafür eine Ursache gibt. Eine Schwangerschaft bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass Sie Haarausfall haben. Haarausfall zu Beginn der Schwangerschaft kann hormonell oder stressbedingt sein. Außerdem kann er mit zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen zusammenhängen. Lesen Sie weiter, um mehr über Haarausfall in der Schwangerschaft und seine Behandlung und Vorbeugung zu erfahren.
Was ist Haarausfall in der Schwangerschaft?
Haarausfall während der Schwangerschaft ist aufgrund bestimmter Gründe für diese Zeit ein Problem. Normalerweise tritt er aufgrund von hormonellen Problemen, Stress oder anderen Gesundheitsproblemen auf.
Gründe für Haarausfall in der Schwangerschaft
Manche Frauen erleben während der Schwangerschaft Haarausfall. Sie bemerken, dass ihr Haar dünner wird oder stärker ausfällt. Dies kann während der Schwangerschaft beginnen. Außerdem kann es nach der Geburt weitergehen. Haarausfall kann besorgniserregend sein. Er ist jedoch normalerweise eine vorübergehende Folge von Hormonschwankungen oder dem normalen Stress der Schwangerschaft. Haarausfall während der Schwangerschaft kann aber auch ein Anzeichen für einen ernsteren medizinischen Fall sein.
Ursachen für Haarausfall während der Schwangerschaft:
Hormoneller Zustand
Manche Frauen erleben Haarausfall aufgrund von Stress oder Schock. Diese Ursache wird als Telogeneffluvium bezeichnet und betrifft eine kleine Anzahl von Frauen während der Schwangerschaft. Haarausfall aufgrund von Hormonschwankungen tritt möglicherweise nicht sofort auf. Stattdessen kann es 3 bis 4 Monate dauern, bis dünner werdendes Haar bemerkt wird. Dieser Zustand dauert im Allgemeinen nicht länger als sechs Monate. Außerdem führt er nicht zu dauerhaftem Haarausfall.
Gesundheitsprobleme
Ebenso können während der Schwangerschaft Gesundheitsprobleme auftreten. Haarausfall kann für Patienten ziemlich dramatisch sein. Insbesondere, wenn er mit einem anhaltenden Hormonungleichgewicht zusammenhängt. Zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormon kann während der Schwangerschaft schwer zu erkennen sein.
Von den beiden Erkrankungen ist die Schilddrüsenunterfunktion häufiger. Sie betrifft etwa 3 bis 4 von 100 schwangeren Frauen. Haarausfall ist ein Symptom, neben Muskelkrämpfen und Verstopfung. Etwa 2 von 40 Frauen können auch nach der Geburt des Babys Schilddrüsenprobleme haben. In allen Fällen werden Schilddrüsenprobleme normalerweise mit einem Bluttest diagnostiziert.
Stress
Haarausfall ist häufiger als nach der Geburt. Er kann jedoch während der Schwangerschaft auftreten. Je nach Stresszustand der werdenden Mutter kommt es zu dünner werdendem Haar und Haarausfall. Die Behandlung dieser Erkrankung erfolgt mit Methoden zur Stressreduzierung.
Haarausfall im ersten Schwangerschaftstrimester
Das erste Trimester kann den Körper belasten, da sich das hormonelle Gleichgewicht dramatisch verändert. Stress kann dazu führen, dass mehr Haare auf Ihrem Kopf in die Telogen- oder „Ruhe“-Phase des Haarlebenszyklus geraten. Sie können also 300 Haare pro Tag verlieren.
Haarausfall in der Schwangerschaft (Junge oder Mädchen)
Das Problem des Haarausfalls in der Schwangerschaft hängt nicht vom Geschlecht des Babys ab. Dies ist ein Zustand, der nur aufgrund von Stress, hormonellen Störungen oder verschiedenen Krankheiten auftritt. Die Vorstellung, dass der Haarausfall aufgrund der Sexualität des Babys zu- oder abnimmt, ist falsch.
Haarausfall nach der Schwangerschaft
Haarausfall in der Schwangerschaft nach der Geburt kommt häufiger vor. Dies liegt daran, dass der Stresspegel der Mutter zugenommen hat. Gleichzeitig erreichen auch die hormonellen Veränderungen in dieser Zeit ihren Höhepunkt. Haarausfall nach der Geburt ist ein normaler Zustand. Im Durchschnitt kann er 3 oder 4 Monate andauern. Dermatologen bezeichnen diese Situation als übermäßigen Haarausfall. Übermäßiger Verlust wird durch sinkende Östrogenspiegel verursacht.
Anämie und Haarausfall in der Schwangerschaft
Anämie entsteht, wenn Sie nicht genügend rote Blutkörperchen haben, um Sauerstoff in verschiedene Gewebe im Körper zu transportieren. Sie kann zu dünner werdendem Haar und anderen Symptomen wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit bei Anstrengung und Kopfschmerzen führen.
Schwangere Frauen haben ein erhöhtes Risiko, an Anämie zu erkranken. Besonders wenn die Schwangerschaften kurz hintereinander liegen, sind sie Mehrlingsschwangerschaften. Diese Krankheit kann auch mit einem Bluttest diagnostiziert werden.
Der Haarausfall bei diesen Erkrankungen ist zwar nicht dauerhaft. Ihr Haar kann jedoch erst dann seine normale Dicke erreichen, wenn der Hormon- oder Vitaminspiegel wieder im Normalbereich liegt.
Behandlungen
Haarausfall in der Schwangerschaft erfordert möglicherweise keine spezielle Behandlung. Er verschwindet mit der Zeit meist von selbst.
Wenn das Haarwachstum nicht auf das vorherige Niveau zurückkehrt, verschreiben Ärzte manchmal Minoxidil. Dieses Medikament gilt jedoch in dieser Zeit als nicht sicher. Im Falle einer Anämie sollte die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt, um ein Medikament zu finden, das Ihr Niveau wieder normalisiert, helfen, den Wachstumszyklus mit der Zeit zu starten. Wenn Sie schon lange unter Haarausfall leiden und ein regionales Glatzenproblem haben, ist eine Haartransplantation möglicherweise eine wirksame Behandlungsmethode.
Vitamine gegen Haarausfall nach der Schwangerschaft
Eine unzureichende Aufnahme nährstoffreicher Lebensmittel verursacht Haarausfall. Eisen-, Protein-, Mineral- und Vitaminmangel tragen ebenfalls zu diesem Zustand bei. Darüber hinaus kann eine übermäßige Vitaminzufuhr auch eine Ursache für Haarausfall sein. Aus diesem Grund sollten Sie kein Vitamin einnehmen, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
Hausmittel gegen Haarausfall in der Schwangerschaft können sein. Die verwendeten Medikamente können auf diese Weise Nebenwirkungen haben. Konsultieren Sie daher unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie diese Medikamente erneut einnehmen. Wenn Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt. Versuchen Sie, sich gesund zu ernähren und gleichzeitig die von Ihrem Arzt empfohlenen Vitamine einzunehmen. Je mehr Vitamine Sie auf natürliche Weise einnehmen, desto mehr profitieren Sie davon.
Um mehr über den Haartransplantationsprozess zu erfahren, lesen Sie unseren Blog „Wie wird eine Haartransplantation durchgeführt: Alle Verfahren“
Häufig gestellte Fragen
Wann hört der Haarausfall während der Schwangerschaft auf?
Haarausfall oder dünner werdendes Haar während der Schwangerschaft kommt seltener vor als Haarausfall nach der Geburt. Aber diese Reaktion ist eine normale Reaktion des Körpers. Und sie ist normalerweise kein Grund zur Sorge. Der Hormonhaushalt des Körpers ist gestört. Daher kann es eine Reaktion in den Haarfollikeln auslösen.
Wie kann ich mein Haar während der Schwangerschaft stärken?
Zwei- oder dreimal pro Woche halten Fettmassagen die Kopfhaut gesund. Gesundes Haar hingegen ist von Natur aus stark. Die Ernährung des Haares hält das Haarausfallproblem in Schach. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Dinge zu tun, die Ihren Stress reduzieren.
Welche Vitamine kann ich gegen Haarausfall während der Schwangerschaft einnehmen?
Vitamin E und B sind in vielen Haarwuchsmitteln und -behandlungen enthalten. Diese sind laut vielen Ärzten gut für die allgemeine Gesundheit von Haar, Haut und Nägeln.
Ist Haarausfall während der Schwangerschaft normal?
Haarausfall während der Schwangerschaft ist normal. Insbesondere wenn er mit Hormonveränderungen oder bestimmten Gesundheitszuständen zusammenhängt. Das Haarwachstum sollte mit der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache wieder aufgenommen werden. Der Haarausfall nach der Schwangerschaft setzt sich etwa vier Monate nach der Geburt fort.