What are you curious about? Contact now!
+90 541 339 97 23

Nehmen Prostatabeschwerden im Sommer zu?

Für viele Männer bedeutet der Sommer Entspannung, Aktivitäten im Freien und mehr körperliche Bewegung. Doch bei Männern mit einer vergrößerten Prostata oder anhaltenden Harnproblemen können die wärmeren Monate eine unerwartete Verschlimmerung der Symptome mit sich bringen . Häufigeres Wasserlassen, nächtlicher Harndrang und Beckenbeschwerden – all das kann sich im Sommer schlimmer anfühlen .

Ist das saisonbedingt? Und wenn ja, warum wird die Prostata bei Hitze empfindlicher? In diesem Leitfaden untersuchen wir, wie sich die Sommerbedingungen auf die männlichen Harnwege und die Prostata auswirken, auf welche Umwelt- und Lebensstilfaktoren man achten sollte und welche praktischen Maßnahmen Männer ergreifen können, um trotz Hitze gesund und wohlzufühlen.

Nehmen Prostatabeschwerden im Sommer zu?
Nehmen Prostatabeschwerden im Sommer zu?

Nehmen Prostatabeschwerden im Sommer zu?

Ja, das kann es. Viele Männer mit benigner Prostatahyperplasie (BPH) oder chronischer Prostatitis berichten, dass sich ihre Symptome in den Sommermonaten intensiver oder unvorhersehbarer anfühlen.

Zu den häufigsten Beschwerden gehören:

  • Erhöhter Harndrang oder häufigeres Wasserlassen
  • Nächtliche Toilettengänge (Nykturie)
  • Ein Gefühl der unvollständigen Blasenentleerung
  • Beschwerden im Becken oder unteren Rücken
  • Reizung oder Brennen beim Wasserlassen

Diese Symptome sind möglicherweise nicht neu, werden jedoch bei heißem Wetter häufig störender , insbesondere bei Männern über 50.

 

Warum wird die Prostata bei heißem Wetter empfindlicher?

Es gibt nicht nur eine Ursache; mehrere Faktoren, die mit Hitze, Flüssigkeitszufuhr und Veränderungen des Lebensstils im Sommer zusammenhängen, spielen eine Rolle.

1. Dehydration

Einer der am häufigsten übersehenen Auslöser von Prostatabeschwerden ist unzureichende Flüssigkeitszufuhr . Im Sommer verlieren Männer durch Schwitzen mehr Flüssigkeit , was die Urinmenge reduziert und die Urinkonzentration erhöht . Dieser konzentrierte Urin wird saurer und reizt sowohl die Blase als auch die Prostata, insbesondere wenn bereits eine Entzündung vorliegt.

2. Harnwegsinfektionen (HWI)

Heißes Wetter erhöht das Risiko von Harnwegsinfektionen, die häufiger auftreten, wenn:

  • Sie schwitzen übermäßig, nehmen aber nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich
  • Sie verzögern das Wasserlassen oder halten den Urin zu lange zurück
  • Sie tragen über längere Zeit enge oder nasse Badebekleidung

Harnwegsinfekte können die Prostata reizen , insbesondere bei Männern mit einer bereits bestehenden Entzündung, und zu einem Aufflammen der Prostatitis-Symptome führen .

3. Ernährungsumstellung

Im Sommer gibt es oft mehr säurehaltige Lebensmittel, zuckerhaltige Getränke, Alkohol und scharfe Speisen, die alle die Blase und die Prostata reizen können.

4. Körperliche Aktivität und Hitzeeinwirkung

Langes Sitzen auf Reisen, lange Autofahrten, Radfahren oder Aktivitäten, die bei großer Hitze Druck auf die Beckenregion ausüben, können Entzündungen verschlimmern oder die Durchblutung des Prostatabereichs einschränken.

Kurz gesagt: Flüssigkeitszufuhr, Temperaturregulierung und blasenfreundliche Gewohnheiten sind im Sommer wichtiger denn je.

 

Erhöht Hitze das Risiko von Harnwegsinfektionen bei Männern?

Ja, obwohl Harnwegsinfekte bei Frauen häufiger auftreten, sind Männer nicht immun , insbesondere nicht solche mit einer vergrößerten Prostata . Eine große Prostata kann die Harnröhre zusammendrücken , wodurch die vollständige Entleerung der Blase erschwert wird. Dies führt zu Harnverhalt, einem wichtigen Risikofaktor für Infektionen.

Bei heißem Wetter:

  • Dehydration verringert den Harnfluss und erschwert so das Ausspülen von Bakterien.
  • Schweiß erhöht die Hautfeuchtigkeit und fördert das mikrobielle Wachstum.
  • Öffentliche Schwimmbäder, Strände und unsaubere Badebekleidung können Bakterien in die Harnröhrenöffnung einbringen.

Bei Männern über 50 oder mit Prostataerkrankungen kann eine Harnwegsinfektion im Sommer eine akute Prostatitis auslösen , eine schmerzhafte und möglicherweise schwere Infektion, die ärztlicher Behandlung bedarf.

 

Beeinflussen kalte Getränke die Prostata?

Kalte Getränke selbst schaden der Prostata aufgrund ihrer Temperatur nicht , der Inhalt dieser Getränke kann dies jedoch tun.

Getränke, die Prostatasymptome verschlimmern können:

  • Koffeinhaltige Getränke : Kaffee, Eistee, Energydrinks
  • Zuckerhaltige Limonaden : Erhöhen Entzündungen und Insulinresistenz
  • Alkohol : Insbesondere Bier, das harntreibend und reizend wirkt
  • Zitrussäfte : Können bei manchen Männern den Harndrang verschlimmern

Ein kaltes Glas klares Wasser hingegen ist äußerst wohltuend, da es hilft, die Körpertemperatur zu regulieren, die Zellen mit Feuchtigkeit zu versorgen und Reizstoffe im Urin zu verdünnen.

Obwohl kalte Getränke nicht schädlich sind , sollten Männer mit Prostatabeschwerden auf deren Inhaltsstoffe achten.

 

Prostatapflege im Sommer: Was sollten Männer tun?

Um die Gesundheit der Prostata im Sommer zu verbessern, sind keine drastischen Veränderungen erforderlich, sondern nur ein paar kluge, der Jahreszeit entsprechende Gewohnheiten.

✅ Bleiben Sie hydriert

Trinken Sie täglich mindestens 2–3 Liter Wasser . Bei starkem Schwitzen mehr. Kräutertees oder aromatisiertes Wasser sind eine gute Alternative.

✅ Begrenzen Sie Blasenreizungen

Reduzieren Sie Ihren Konsum von Koffein, Alkohol, scharfen Speisen und kohlensäurehaltigen Getränken. Führen Sie ein Ernährungstagebuch, um die Auslöser der Symptome zu erkennen.

✅ Regelmäßig urinieren

Verzögern Sie das Wasserlassen nicht, insbesondere nicht in heißen Umgebungen. Das Zurückhalten kann zu Blasendruck und Prostatareizungen führen .

✅ Wählen Sie atmungsaktive Kleidung

Tragen Sie Baumwollunterwäsche und locker sitzende Shorts . Wechseln Sie nasse Badebekleidung umgehend, um das Infektionsrisiko zu verringern.

✅ Vermeiden Sie längeres Sitzen in der Hitze

Verwenden Sie Gelkissen oder machen Sie bei langen Autofahrten, Flügen oder Schreibtischarbeiten häufig Pausen.

✅ Sicher abkühlen

Vermeiden Sie Whirlpools oder Saunen, wenn Sie an chronischer Prostatitis oder BPH leiden . Entscheiden Sie sich stattdessen für kühle Duschen , um die Körpertemperatur zu regulieren.

 

Worauf sollten Männer mit Prostataproblemen im Sommer achten?

Männer mit bestehenden Prostataproblemen sollten besonders auf Folgendes achten:

  • Veränderungen im Urinierverhalten
  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
  • Fieber oder Schüttelfrost (könnte auf eine Infektion hinweisen)
  • Becken- oder Dammdruck
  • Blut im Urin

Wenn eines dieser Symptome im Sommer auftritt oder sich verschlimmert, suchen Sie so schnell wie möglich einen Urologen auf. Eine Verzögerung der Behandlung kann zu Komplikationen führen , insbesondere wenn die Prostata entzündet oder infiziert ist.

 

Wann ist eine Prostatauntersuchung erforderlich?

Der Sommer ist eigentlich eine gute Zeit, um eine Prostatauntersuchung zu vereinbaren . Wenn Ihre Symptome bei warmem Wetter zunehmen, kann ein saisonales Muster Ihrem Arzt helfen, Ihren Zustand besser zu verstehen und zu behandeln.

Sie sollten eine Untersuchung in Betracht ziehen, wenn:

  • Sie sind über 50 und haben in letzter Zeit kein Prostata-Screening gemacht
  • Sie haben Veränderungen im Harnfluss oder in der Häufigkeit bemerkt
  • Sie leiden unter Beckenbeschwerden oder Erektionsproblemen
  • In Ihrer Familie gibt es Fälle von Prostataerkrankungen

 

Fachkundige urologische Versorgung im Erdem-Krankenhaus, Istanbul

Erdem-Krankenhaus
Erdem-Krankenhaus

Bei saisonalen oder chronischen Prostatabeschwerden sind frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung entscheidend . Im Erdem Krankenhaus in Istanbul bieten unsere staatlich geprüften Urologen umfassende Diagnosen und individuell auf die Prostatagesundheit jedes Patienten zugeschnittene Behandlungspläne. Von der Behandlung von BPH und Prostatitis bis hin zu modernster Bildgebung und minimalinvasiven Eingriffen verbindet das Erdem Krankenhaus medizinische Präzision mit individueller Betreuung. Mit über 37 Jahren Erfahrung ist es unser Ziel, das Wohlbefinden jedes Mannes auch in der Sommerhitze zu fördern.

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl