Umfassender Leitfaden zur Schulterarthroskopie: Erdem Hospital

Die Schulterarthroskopie ist ein modernes und effektives Verfahren zur Behandlung verschiedener Schulterprobleme. Im Erdem Krankenhaus setzen wir auf minimalinvasive Techniken, um unseren Patienten eine reibungslose Genesung zu gewährleisten. 

Was ist eine Schulterarthroskopie?

Die Schulterarthroskopie ist ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff zur Diagnose und Behandlung von Schultererkrankungen. Dabei wird eine kleine Kamera, ein sogenanntes Arthroskop, durch einen winzigen Einschnitt eingeführt, um die inneren Strukturen des Schultergelenks zu visualisieren und zu behandeln. Diese Technik wird häufig bei Erkrankungen wie Rotatorenmanschettenrissen, Schulterimpingement und Labrumverletzungen eingesetzt.

Vorteile der Schulterarthroskopie

Die Schulterarthroskopie bietet gegenüber der herkömmlichen offenen Operation zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Minimale Narbenbildung durch kleinere Schnitte
  • Kürzere Erholungsphasen
  • Reduziertes Risiko von Komplikationen
  • Erhaltung des umgebenden gesunden Gewebes für bessere funktionelle Ergebnisse

Mit einer Schulterarthroskopie behandelte Erkrankungen

Dieses vielseitige Verfahren wird häufig zur Behandlung verschiedener Schultererkrankungen eingesetzt, wie zum Beispiel:

  • Rotatorenmanschettenrisse
  • Schulterinstabilität
  • Labrumrisse
  • Erkrankungen der Bizepssehne
  • Impingement-Syndrom

Postoperative Pflege und Genesung

Die richtige Pflege nach der Operation ist für eine erfolgreiche Genesung unerlässlich. Patienten wird in der Regel Folgendes empfohlen:

  1. Vermeiden Sie schnelle oder anstrengende Schulterbewegungen . 2. Befolgen Sie die Protokolle der Physiotherapie . 3. Halten Sie chirurgische Einschnitte sauber und trocken. 4. Nehmen Sie Ihre Aktivitäten unter ärztlicher Anleitung schrittweise wieder auf.

Die Genesung kann mehrere Wochen bis Monate dauern, wobei Eistherapie, Schmerzbehandlung und Ruhe eine entscheidende Rolle spielen.

Dauer des Verfahrens

Die Dauer einer Schulterarthroskopie variiert je nach Komplexität und dauert normalerweise zwischen 1 und 2 Stunden.

Abschluss

Wenn Sie anhaltende Schulterschmerzen oder Mobilitätsprobleme haben, wenden Sie sich an unsere Spezialisten im Erdem Krankenhaus. Mit fortschrittlichen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten helfen wir Ihnen, Ihre Schultergesundheit wiederherzustellen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl