Anästhesiologie und Reanimation

Was ist Anästhesiologie?

Die Anästhesiologie, allgemein als Anästhesie bekannt, wird in zwei Arten unterteilt: Vollnarkose und Regionalanästhesie.

  • Vollnarkose: Wirkt sich auf das zentrale Nervensystem aus und macht den Patienten während der Operation völlig bewusstlos.
  • Regionalanästhesie: Betäubt einen bestimmten Bereich des Körpers und ermöglicht so eine schmerzfreie Behandlung in dieser Region.

Diese Methoden stellen sicher, dass die Patienten während der zahnärztlichen Behandlungen keine Schmerzen oder Beschwerden verspüren. In unserer Klinik werden alle Eingriffe in voll ausgestatteten Operationssälen von erfahrenen Zahnärzten und Anästhesisten durchgeführt, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.

Wie läuft die Anästhesie- und Reanimationsverfahren ab?

  1. Beratung vor der Behandlung:
    Das Anästhesie- und Reanimationsteam informiert die Familie oder Angehörigen des Patienten ausführlich über den Eingriff und beantwortet alle Fragen.
  2. Anwendung der Anästhesie:
    Bevor mit der zahnärztlichen Behandlung begonnen wird, wird der Kieferbereich je nach Behandlungsplan mit einer Lokalanästhesie oder Vollnarkose betäubt.
  3. Überwachung während der Behandlung:
    Während des gesamten Eingriffs werden die Vitalfunktionen des Patienten, wie Puls und Blutdruck, genau überwacht, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  4. Schmerzfreies Erlebnis:
    Durch die Anästhesie werden jegliche Schmerz- oder Unbehagensempfindungen eliminiert, was sie ideal für Patienten macht, die Angst vor Zahnbehandlungen haben.
  5. Nachbehandlung:
    Nach dem Eingriff lässt das Taubheitsgefühl im Kiefer allmählich nach. Bei Bedarf werden zusätzliche Medikamente verschrieben, um eventuelle Restbeschwerden zu lindern.

Gängige Anwendungen der Anästhesie in der Zahnmedizin

  • Chirurgische Eingriffe: Bei Operationen, bei denen es auf Präzision und Patientenkomfort ankommt, ist eine Anästhesie unerlässlich.
  • Weisheitszahnentfernung: Bei komplexen Entfernungen sorgt eine Anästhesie für ein schmerzfreies Erlebnis.
  • Nachsorge nach der Narkose: Sobald die Narkose nachlässt, werden Medikamente verabreicht, um Schmerzen vorzubeugen und eine reibungslose Genesung zu gewährleisten.

Anästhesiologie und Reanimation im Erdem Krankenhaus

Im Erdem-Krankenhaus bieten wir eine umfassende zahnärztliche Versorgung, die auch Anästhesie- und Reanimationsdienste umfasst . Dies ermöglicht unseren Patienten eine schmerz- und angstfreie Zahnbehandlung.

Unsere voll ausgestatteten Einrichtungen und unser erfahrenes Team legen Wert auf Patientenkomfort und -sicherheit und ermöglichen die Lösung von Zahnproblemen in einer entspannten und stressfreien Umgebung. Kontaktieren Sie das Erdem Hospital noch heute, um Ihre Zahnprobleme ohne Angst vor Beschwerden oder Schmerzen zu lösen.

Contact Us
Telefonnummer ist erforderlich!
Ohne Ländervorwahl