Ösophagusmanometrie in der Türkei

Stärkung der Schluckgesundheit: Die Präzision der Ösophagusmanometrie.

Was ist eine Ösophagusmanometrie?

Die Ösophagusmanometrie ist eine medizinische Untersuchung zur Messung und Bewertung der Muskelkontraktionen und Druckveränderungen in der Speiseröhre, der Speiseröhre, die den Hals mit dem Magen verbindet. Diese Untersuchung wird von Gastroenterologen durchgeführt, um die Bewegungen der Speiseröhre zu untersuchen und bei der Diagnose und Bewertung verschiedener Speiseröhrenerkrankungen zu helfen.

Die Speiseröhre ist ein Schlauch, der den Durchgang von geschluckter Nahrung und Flüssigkeit vom Rachen zum Magen ermöglicht. Die Ösophagusmanometrie zielt darauf ab, die Funktion der Speiseröhre während des Schluckvorgangs zu beurteilen und etwaige Funktionsstörungen festzustellen.

Warum wird die Ösophagusmanometrie durchgeführt?

Während des Tests wird ein dünner Schlauch, ein sogenannter Katheter, durch die Nase oder den Mund in die Speiseröhre eingeführt. Der Katheter verfügt über Sensoren, die die Muskelaktivität der Speiseröhre an verschiedenen Stellen entlang seiner Länge aufzeichnen. Der Patient wird während des Verfahrens möglicherweise aufgefordert, kleine Mengen Flüssigkeit zu schlucken oder bestimmte Schluckbewegungen auszuführen.

Die Ösophagusmanometrie kann für folgende Zwecke eingesetzt werden:

  • Zur Ermittlung der Ursache von Schluckbeschwerden (Dysphagie) und Schluckstörungen.
  • Zur Beurteilung der ordnungsgemäßen Funktion der Speiseröhrenmuskulatur.
  • Zur Beurteilung der Funktion der Ösophagussphinkter (unterer und oberer Ösophagussphinkter), also der Muskelringe, die die Speiseröhre vom Magen bzw. die Speiseröhre vom Rachen trennen.
  • Zur Untersuchung von Speiseröhrenerkrankungen, die durch übermäßige Magensäure verursacht werden (z. B. gastroösophageale Refluxkrankheit oder GERD).

Wie funktioniert die Ösophagusmanometrie?

Bei der Ösophagusmanometrie werden Druckveränderungen und Muskelkontraktionen in der Speiseröhre beim Schlucken und in Ruhe gemessen. Bei diesem Verfahren wird ein dünner, flexibler Schlauch, ein sogenannter Katheter, durch die Nase oder den Mund in die Speiseröhre eingeführt. Der Katheter enthält mehrere Sensoren, die den Druck in den Speiseröhrenwänden an verschiedenen Stellen entlang seiner Länge messen.

Ösophagusmanometrie in der Türkei

Das Erdem Hospital bietet erstklassigen Service zu den günstigsten Bedingungen. Bei einer kostenlosen Online-Beratung wird der Preis nach der von unseren Ärzten empfohlenen Behandlung festgelegt. Unsere Preise werden in All-Inclusive-Paketen angeboten. Alle unten aufgeführten Leistungen sind im Preis inbegriffen.

  • Kostenlose Erstberatung
  • Sämtliche Übernachtungen in einem 5-Sterne-Hotel
  • Prä-/postoperative Tests
  • Kosten für Labor
  • Medikamente und Ausrüstung
  • Rundum-VIP-Transfer
  • 7/24-Kundendienst
  • Assistenten sprechen Englisch

Vor und nach der Ösophagusmanometrie

Vorbereitung: Vor dem Eingriff wird der Patient möglicherweise gebeten, eine bestimmte Zeit lang zu fasten, um sicherzustellen, dass sein Magen leer ist. Nase und Rachen werden normalerweise mit einem Lokalanästhetikum betäubt, um die Beschwerden beim Einführen des Katheters zu verringern.

Einführen des Katheters: Der Arzt führt den Katheter vorsichtig durch die Nase oder den Mund ein und führt ihn durch den Rachen in die Speiseröhre. Der Patient wird möglicherweise gebeten, zu schlucken, während der Katheter vorgeschoben wird, damit er reibungslos verläuft.

Platzierung des Katheters: Der Katheter ist über seine gesamte Länge mit mehreren Drucksensoren oder kleinen Ballons versehen. Sobald der Katheter richtig in der Speiseröhre positioniert ist, befinden sich diese Sensoren an bestimmten Stellen, wie dem unteren Ösophagussphinkter (LES) und dem oberen Ösophagussphinkter (UES).

Druckaufzeichnung: Der Katheter ist an ein computergestütztes Aufzeichnungssystem angeschlossen, das die Druckveränderungen in der Speiseröhre kontinuierlich überwacht und aufzeichnet. Die Sensoren erfassen die Kontraktionen der Speiseröhrenmuskulatur, wenn diese beim Schlucken Nahrung und Flüssigkeiten in Richtung Magen befördert.

Schlucktest: Während des Eingriffs wird der Patient gebeten, kleine Mengen Flüssigkeit zu schlucken oder bestimmte Schluckmanöver durchzuführen, um die Muskelkontraktionen in der Speiseröhre auszulösen. Auf diese Weise kann der Arzt die Motilität der Speiseröhre und ihre Fähigkeit beurteilen, das verschluckte Material nach unten zu befördern.

Ruhezustandsbewertung: Nach den Schlucktests wird der Patient möglicherweise gebeten, eine Zeit lang still zu bleiben, während der Ruhedruck in der Speiseröhre aufgezeichnet wird. Dies hilft bei der Identifizierung etwaiger Anomalien oder Anomalien im Ruhetonus der Speiseröhrenmuskulatur.

Katheterentfernung: Nachdem die notwendigen Daten erhoben wurden, wird der Katheter vorsichtig aus der Speiseröhre entfernt.

Nach Ösophagusmanometrie

Nach dem Eingriff werden die gesammelten Daten vom Arzt analysiert, um die Motilität und Funktion der Speiseröhre zu beurteilen. Die Ösophagusmanometrie ist ein wertvolles Instrument zur Diagnose verschiedener Speiseröhrenerkrankungen wie Achalasie, Speiseröhrenkrämpfen und gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) und hilft bei der Erstellung geeigneter Behandlungspläne für Patienten mit diesen Erkrankungen.

Häufig gestellte Fragen zur Ösophagusmanometrie in der Türkei

Sollten Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie uns über unser Kontaktformular eine E-Mail senden.

Der Eingriff wird im Allgemeinen gut vertragen und ist kaum unangenehm. Während der Kathetereinführung können die Patienten ein leichtes Druckgefühl oder einen Würgereflex verspüren, aber es ist nicht schmerzhaft.

Der Vorgang dauert normalerweise zwischen 15 und 30 Minuten.

In den meisten Fällen ist für die Ösophagusmanometrie keine Sedierung oder Anästhesie erforderlich. Der Eingriff wird normalerweise ohne jegliche Form der Anästhesie durchgeführt.

Die Ösophagusmanometrie gilt als sicher, es ist jedoch wichtig, einen professionellen Chirurgen und ein Krankenhaus zu konsultieren.

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, vor dem Test eine bestimmte Zeit zu fasten, um sicherzustellen, dass Ihr Magen leer ist.

Mithilfe einer Ösophagusmanometrie können Erkrankungen wie Achalasie, Ösophagusspasmen, gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) und Nüssecker-Ösophagus diagnostiziert werden.

Möglicherweise müssen Sie für eine bestimmte Zeit vor dem Test auf Essen und Trinken verzichten und Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen.

Ja, Sie können Ihre normalen Aktivitäten im Allgemeinen unmittelbar nach der Untersuchung wieder aufnehmen.

Die Ergebnisse liegen normalerweise kurz nach dem Eingriff vor und werden bei einem Nachuntersuchungstermin mit Ihrem Arzt besprochen.

Ja, die durch den Test gewonnenen Informationen können zur Erstellung geeigneter Behandlungspläne für Speiseröhrenerkrankungen und Schluckbeschwerden verwendet werden.